Seite 2 von 2

Verfasst: 27. März 2007 15:53
von Octi RS
Barus hat geschrieben:
Grobie hat geschrieben:Hallo,

40 Jahre ist realistisch. Vor 5 Jahren hieß es noch, Öl reicht für 80 Jahre.
Vor 20 Jahren hieß es auch schon, dass das nur noch 40 Jahre reichen würde. :wink:
Aber seitdem sind ja noch mehrere Ölfelder gefunden worden. Und die Krux dabei ist, daß der weltweite Verbrauch um vielfaches steigt (siehe China Indien usw.),wärend immer weniger gefunden wird. :(

Verfasst: 5. April 2007 15:59
von Michael Jabbusch
@Mackson
Du spielst sicher auf Choren Industries (http://www.choren.com) an, die Sun Fuel entwickeln. Eine 50 Kt Pilotanlage wird gerade in Freiberg gebaut, eine 200 Kt-Anlage soll bei reibungslosem Betrieb der Pilotanlage ab 2008 in Greifswald/Lubmin oder Brunsbüttel entstehen. Bei Erfolg sollen viele Anlagen davon gebaut werden. Dies nennt sich Biodiesel der 2. Generation, der von jedem Dieselauto getankt werden kann (BTL- Biomass to Lequit). Aber die Öl- und Autoindustrie sind längst in den Markt eingestiegen. An Choren ist beispielsweise Shell beteiligt. Auch VW mischt dort soweit ich weiß kräftig mit.
Die einzigen, die sich aus der Branche dagegen noch ein wenig sträuben, sind meines Wissens Exxon-Mobile (ESSO).

@ Barus
Bisher war man gewöhnt, dass der Zuwachs an Ölverbrauch und die Neuentdeckung von Ölfeldern sich in etwa die Waage hielten. Die letzen Jahrzehnte hieß es eigentlich immer, die Ölreserven reichen noch ca. 40 Jahre (vorher hat sich kaum jemand dafür interessiert).
Es gibt eine Reihe von Anzeichen, dass diese Zeiten zu Ende gehen. Die deutlichsten Zeichen sind sicher die Börsennotierung für Öl. Das Parkett wittert kommenden Veränderungen meist ein paar Jahre vorher. Es gibt auf dem Festland nicht mehr viele Orte, die noch nicht auf Öllagerstätten untersucht wurde; extrem große Neuentdeckungen sind nicht mehr zu erwarten. In der Tiefsee sieht es noch besser aus, allerdings sind auch die Kosten sehr hoch. Ölschiefer bsp. in Canada ist ein weiterer Punkt.
Es gibt etliche Anhänger der Öl-Peak-Theorie, ich gehöre auch dazu. Sie gehen davon aus, dass der Zuwachs an täglicher Öl-Förderung nicht mehr viel länger gesteigert werden kann, vielleicht noch bis 2010. Danach übersteigt die Nachfrage immer weiter das Angebot (China, Indien?). Dies bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass auch der Rohölpreis immer weiter steigt. Alternativen werden immer konkurenzfähiger. Diese müssen aber nicht zwangsläufig konkurenzfähiger werden, weil sie genauso preiswert sind wie die heutigen Treibstoffe. Ich sehe hier eher ein Einpendeln von Angebot und Nachfrage nach regenerativen Treibstoffen auf einem wesentlich höheren Niveau, als wir heute es gewöhnt sind.

Verfasst: 5. April 2007 21:49
von Klinke
Punkt1:
- völliger Blödsinn, da keine erneuerbare Energie
Punkt2:
- Das kann sich sogar nen Achtjähriger zusammenreimen. :roll:
Punkt3:
-Muss wohl so sein. Gibt ja nur die Elektro- oder Brennstoffzellenlösung.
Punkt4:
- Ist längerfristig sehr wahrscheinlich. Technologien entwickeln sich weiter.
Punkt5:
- Glaube ich keinem.

PS: Was soll diese Umfrage bewirken? :o

Verfasst: 5. April 2007 22:33
von moose
Ich hab für 4. gestimmt und setze auf den Warp-Antrieb :rofl:

Gruß von moose

Verfasst: 6. April 2007 02:13
von MarS
Mache mir keine Gedanken.
Ist mir sowas von egal was nach mir kommt ... und wenn die wieder mit der Kutsche und 'nem Pferd unterwegs sind.

Äh, und ja, ich weiss, dass das extrem egoistisch von mir ist. :D

Gruß, Martin

Verfasst: 6. April 2007 10:14
von Octi RS
Erdöl entstand in millionen von Jahren aus Biomasse. Vielleicht ist es in ferner Zukunft möglich, daß jemand ein Verfahren entwickelt um das genauso hinzubekommen, nur in viel viel kürzerer Zeit. :o
Es klingt zwar makaber, aber womöglich gibt es dann große Tierzuchtstationen, um aus den Kreaturen Öl herzustellen. :evil: So wäre Öl immer begrenzt verfügbar, und die wenigen Reichen könnten noch mit ihren Autos Benzin und Diesel verbrennen.
O.K. war nur so eine wirre Idee von mir, die mir jetzt gerade einfallen ist. :oops:

Verfasst: 6. April 2007 10:22
von L.E. Octi
Octi RS hat geschrieben:Es klingt zwar makaber, aber womöglich gibt es dann große Tierzuchtstationen, um aus den Kreaturen Öl herzustellen. :evil:
Wieso Tierzuchtstation? Zum Ölwechseln presse ich einfach ne Möwe aus.

Verfasst: 8. April 2007 17:13
von Mackson
:rofl:

Gruß M.