Seite 2 von 2

Re: Probleme mit den Antriebswellen

Verfasst: 7. Mai 2009 17:06
von Leucki
Also ne andere Antriebswelle brauch man net wenn die am Stabi schleift, man kann einfach verstellbare Koppelstangen nehmen

Re: Probleme mit den Antriebswellen

Verfasst: 7. Mai 2009 22:55
von Schnippi
Zum einen, die geänderten Koppelstangen bringen nicht immer den erwünschten Erfolg, musste ich bei mir auch feststellen... :(

Und zu zweiten, das Klackgeräusch kann auch durch defekte Lager des Stabis verursacht werden... Das hat die Plattform schonmal gerne :-?


Andreas

Re: Probleme mit den Antriebswellen

Verfasst: 12. Mai 2009 18:28
von Ricman
Schnippi hat geschrieben:das Klackgeräusch kann auch durch defekte Lager des Stabis verursacht werden... Das hat die Plattform schonmal gerne :-?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Stabilager mehr poltern als knacken.

@Oliver Hast du alle Schrauben vom Querlenker richtig angezogen? Etwas lockere Schrauben machen meistens die unmöglichsten Geräusche :wink: Musste ich vor kurzem selbst feststellen.

Re: Probleme mit den Antriebswellen

Verfasst: 13. Mai 2009 19:17
von Oliver
Jo, Schrauben sind fest.