neue felgen im anmarsch

Speziell zum Tuning des Octavia I
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

MTM_Octavia hat geschrieben:Ich habe 205/50 17 drauf gehabt. Schau mal nach Kumho Reifen, hatte ich drauf Preis- Leistungsverhältnis passt.

Wenn mir jemand sagt wie ich Bilder einfüg, dann tu ich das.[/url]
http://img424.imageshack.us/

einfach hochladen und link posten
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

kann ich alle reifenmarken auf die felge ziehen?

mein freundlicher sagte was von einer reifenfreigabe, die ich vom hersteller beziehen muss...

wenn die da is, kann ich die räder drau machen und muss die nur noch eintragen lassen...apropo eintragen...was kostet mich das dann?

mfg
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Silberpfeil
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 26. Februar 2005 12:21

Beitrag von Silberpfeil »

Sorry habe keine Bilder wo man die Felgen sehen könnte.

REIFENBINDUNG :rofl: Ja ist klar. Du musst pro Achse die gleichen Reifen haben, voin einem Hersteller.
Habe Nexen aufziehen lassen und bin super zufrieden mit dem Reifen.

Für das Eintragen bzw. Dekra habe ich 46,00 Teueronen bezahlt.
Zuletzt geändert von Silberpfeil am 23. April 2007 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber als zweiter durch die Kurve, als der erste im Strassengraben!
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

kennes hat geschrieben:mein freundlicher sagte was von einer reifenfreigabe, die ich vom hersteller beziehen muss...
mfg
Kann schon sein! Hatte mal Felgen (Autec), auf denen durfte ich nur 3 Marken aufziehen...!

Edit: Sehe gerade, daß es Original Skoda-Felgen sind, da kann ich mir eine Reifenbindung nicht vorstellen...! :oops:
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

habe mir mal ein paar reifen angesehen und finde die hier nicht schlecht, hat schon jemand mit denen erfahrung gesammelt?
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Du meinst Du findest den Preis nicht schlecht. Zum Thema Reifen hat wohl jeder seine eigene Meinung. Ich gebe lieber paar Euro mehr aus und hole mir einen Markenreifen.
Der Nexen ist vlt. nicht schlecht, nur Testberichte dazu findet man nicht.
Nicht falsch verstehen, aber öfters liest man jetzt hier im Forum von Usern das sie sich neue Felgen gekauft haben, die Reifen die ins Auge gefasst werden sind dann so billige Korea Gummis von Ebay. Fahr doch lieber eine normale Größe wo Du dir neue Reifen noch "leisten" kannst.

Edit: Scheint für den Preis doch ganz gut zu sein. Etwas skeptisch bin ich trotzdem noch.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

naja der Nexen erfreut sich an einen Sommer dann sind se runter und ob dann der Preis gerechtfertigt ist.... ansich ist er schon gut in dem Preis aber an der Wichtigsten Verbindung zur Straße würd ich nicht wirklich sparen... günstig ja aber nicht sparen am falschen Ort... denn ohne Reifen ist dein Auto ein Nichts... selbst wenn ein Ferrari oben auf den Reifen wäre
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Silberpfeil
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 26. Februar 2005 12:21

Beitrag von Silberpfeil »

Ich habe den Reifen direkt beim reifenfutzi gekauft und er fuhr den vorher auch auf dem Octavia Combi. Mein Onkel fährt ihn auf seinem BMW und ist mit dem Reifen auch zufrieden. Hatte vorher den Conti und der war einfach nur zum brechen. Der Wagen rutschte immer dann wenn er es nicht solte. Profil war noch genug vorhanden und war nur 5Jahre alt. Conti nein danke. Obwohl ich den auch sehr günstig hätte bekommen können.
Lieber als zweiter durch die Kurve, als der erste im Strassengraben!
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

so..meine felgen sind heute gekommen und habe mich jetzt entschieden zwecks der reifengröße...werde 215/45R17 ZR, W oder Y problem ist jetzt nur, welchen hersteller und welchen typ zieh ich nun rauf...ich habe von reifen keine ahnung und keine erfahrungen...

bitte um vorschläge und erfahrungen

mfg
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
kennes
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 19. Februar 2007 18:39

Beitrag von kennes »

so habe mich jetzt entschieden...

habe mir den Hankook Ventus Sport K104 als 215/45 R17 bestellt.
hoffe die reifen kommen so schnell wie möglich...
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“