Fensteheber und Co entwickeln ein Eigenleben !?

Zur Technik des Octavia II
ela
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 19. Juli 2005 18:08

Beitrag von ela »

So ist bzw. war es ! Alle Türen waren auf !!!

Vom Zeitpunkt des abstellens bis zum entdecken dieses Zustandes lag der Schlüssel unberührt im Haus ... nix mit in Hosentasche vergessen und auf Knopf gekommen.

Bislang ist das Problem nicht wieder aufgetaucht ... da wird ein Händlerbesuch sicherlich nichts bringen :roll:
seit 12/05: Octavia II Combi, Elegance, 2,0 TDi, Pegasus, Nexus,Teilleder, AHK, Dachreling und noch ein bischen mehr ...
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zip2000 »

@all

Kann man ja vollstes Vertrauen in dieses Auto haben...

Wie sieht denn das mit der Versicherung aus, sollte bei - aus oben angeführtem Grund - offenen Fenstern und Türen Schaden durch Regen u./o. Diebstahl entstehen!?

Wie weißt man das denn nach, dass man das Fahrzeug ordnungsgemäß verschlossen hat??
Ist ja im Normalfall schon nicht möglich - Erst Recht nicht, wenn man sagt: "Das Auto hätte sich selbst geöffnet"
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Benutzeravatar
760T
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 16. Februar 2007 16:07

Beitrag von 760T »

Da könnte sich tatsächlich ein heftiges Problem entwickeln... :-?
Octavia Combi RS TDI - Laden vorne und hinten..
Benutzeravatar
Red Baron
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 9. November 2002 11:28
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Red Baron »

Hallo Gemeinde,

unser zweit Auto (Fabia 1,4) hatte auch Plötzlich ein "eigen :evil: Leben "entwickelt.Türen alle auf und alle Fenster waren unten.Nach zwei Wochen gingen die Türen und Fenster während der Fahrt auf und zu....?
Ab zum :) der hat dann endeckt das das Fremdradio falsch angeschlossen wurde und dadurch die Steuerung der Verriegelung kaputt gegangen ist.Dabei hatten die das Radio selber eingebaut,der Fehler trat auch erst nach über 2 Jahren auf??!!

Mit freundlicher Lichthupe

Joschi
Mit freundlicher Lichthupe
Joschi
_________________________________
RoomSter
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TWC »

@Power Fabi
war bein meinem O2, nur Freindin war unterwegs. Jedenfalls ist es seit dem nicht mehr aufgetreten.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
gagag
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 17. Januar 2005 18:57

Beitrag von gagag »

An meinem Octavia 2 ein 2004er standen ebenfalls eines morgens alle vier Fenster auf .Das war im Januar nach starkem Schneefall.Die Spiegel standen alle zwei nach unten und die Batterie war leer .Ein Fehler wurde in der Werkstatt nie gefunden .Ist bis heute auch :evil: nicht wieder passiert.Gruß gagag
andys79
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 11. November 2009 03:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 0

defekte fahrerscheibe

Beitrag von andys79 »

aloha,

ich wurde gestern mal unsanft aus dem schlaf gerissen.
irgendwie hat sich meine scheibe von der fahrerseite selbstständig gemacht.
abends war sie zu (das weiß ich genau) und früh stand sie offen. :motz:
bin natürlich sofort ins ah und hab denen diese sache geschildert.
natürlich klar das die kein fehler gefunden haben.
na mal sehen was mich heut erwartet.
ich hab ein octi 1.8 tsi combi baujahr 10/09.
wenn jemand so ein prob schonmal hatte bitte mal posten.
wäre echt dankbar dafür.

mfg andy
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: defekte fahrerscheibe

Beitrag von insideR »

Wohl nur runtergefahren. Hatte ich letztens bei einem Miet-Yeti auch auf beiden vorderen Seitenscheiben. Und ich wußte genau, dass die Scheiben zu waren, denn beim ersten schließen wollten sie nicht...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: defekte fahrerscheibe

Beitrag von Tischkante »

Selbstständige Fensterheber gab es hier schon öfters:
Klick
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: defekte fahrerscheibe

Beitrag von Oberberger »

DAS ist mal ein Fehler, der an meinem Classic DEFINITIV niemals passieren wird... :rofl:

Bei nem älteren Auto hätte ich gesagt, Korrosion an irgendwelchen Steckern. Aber bei nem 10/2009 muss das was Anderes sein.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“