Einladung...

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Also Männer, ich denke mal ich bin einer der jungen Bubis,
warum wir am Auto schrauben, na weil wir Gartenarbeit nicht mögen.... :rofl: :rofl:

Ok Spaß bei Seite,
es macht einfach Freude, denn man bringt seine
Individuellen-Gedanken in sein Auto rein.
Das wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben ist klar und
das ist auch gut so.
(ist ja beim Frauengeschmack nicht anders, der eine mag es Fett und der andere schlank usw.)
Ab wann etwas zu extrem ist muss eigentlich jeder für sich wissen,
will da keinen Verurteilen.
Was mir aber aufgefallen ist und das ist schlimmer als jeder MEGASPOILER oder wabbel Freundin,
ist das oft in den Getunten Kisten Plüschtiere
drin sind alla Diedl (oder wie die Ratte sich nennt) und Co,
und dann nicht nur ein so ein Vieh sonder gleich den ganzen Schlitten voll.
WIE TUFFIG.

Ich kann nicht sagen wie Lächerlich ich das finde aber gut das ist meine Meinung.
Und wenn einer eben so ein Tierchen braucht bitte.... :rofl:
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Meine Meinung:

1. Geschmächer sind (zum Glück) verschieden!!!
2. Ein Auto ist immer ein Kompromiss (Beispiel: Fahrwerks-Setup)
3. Auch Entwickler müssen evtl. Einbußen bei der Technick zwecks der Optik machen!
4. Auto kann Hobby sein!

definition Hobby: Mit größtmöglichem Aufwand, den geringsten Nutzen zu erzielen :wink:

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Beitrag von Silver_TDI »

Hi AlterSack,

ich bin einer dieser unbelehrbaren Enthusiasten, die vielleicht in Deinen Augen unverständliches tun. Aber zu Deiner Beruhigung, auch ich habe gelernt. Ich stehe eigentlich schon immer auf massive Leistung bei dezenten Optiktuning. Natürlich begann ich meine Autolaufbahn mit einem schwarzen Golf I GTI, 110 PS und Handschaltgetriebe. Zu dieser Zeit war man mit dieser Leistung noch ein wahrer König der Straße. Aber nach ein paar Jahren hat mir die Leistung einfach nicht mehr ausgereicht und ich bin bei ABT Sportsline vorstellig geworden und habe das Fahrzeug auf 186 PS Leistung, auf dem Rollenprüfstand gemessen, bringen lassen. ABT Sportsline hat die Bremse natürlich ebenfalls sofort geändert. Es wurde anstatt der Serienmässigen eine aus dem Rallygolf verbaut, mit gelochten Scheiben vorn und hinten, vorher waren es hinten Trommeln. Es gab auch noch einen Fächerkrümmer und eine Supersprint Gruppe A Auspuffanlage mit Straßenabnahme. Damals auch der Renner ATS Cup in 15" mit 205er Reifen rundherum und lauter Zusatzinstrumente von VDO im Innenraum und eine fette Anlage von Pioneer. Und warum das Ganze? Weil ich es einfach geil fand, mit dem Teil herumzufahren. Andere saufen sich die Hucke voll und mein Geld floß eben in meine Autos. Bei allen anderen darauf folgenden Fahrzeugen war es ähnlich. Ein Höhepunkt war mein Passat B3 VR6 Exclusiv ABT mit Doppelturbo, ABT-Felgen, Fahrwerk, dicker Anlage und allem was dazugehört. Und was habe ich bisher daraus gelernt?
Erstens, Tuning bringt nichts beim Wiederverkauf, man bekommt den gleichen Preis wie ein Serienfahrzeug.
Zweitens, die Autos werden ständig aufgebrochen oder gestohlen
Drittens, man macht den ganzen Spaß nur für sich selber und nicht für andere.
Ergo, heute fahre ich eine absolute Serienmöhre, weil mir das Thema heute nicht mehr wichtig ist. Und so wird es bestimmt vielen gehen.

Liebe Grüße

Silver_TDI alias Black1.6
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

ähm noch ne Kleinigkeit,
nen RS im Serienzustand zu lassen kann ich nachvollziehen, bzw.
nen sonder Sportmodell.

Aber ne Normale Serien Karre.... Never, nie und nimmer,
dazu bin ich ein zu großer Individualist.

Grüße ZETUS
AlterSack
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 5. Mai 2007 00:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 1,4 TSI 103 KW
Kilometerstand: 5300
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AlterSack »

N´abend Gemeinde!

Bin nur kurz im Netz, weil: Ich muß gleich Bubu machen!

Erstes Zwischenfazit:

Na bitte, geht doch! So allmählich kommt Leben in die Sache!

Die meisten von Euch haben verstanden, was ich meinte.
Der eine oder andere vielleicht noch nicht so ganz, aber : Wat schallt?

Ich werde mich noch nicht zu den einzelnen Postings äußern, ich sammle noch etwas Stoff (LESESTOFF!; nicht was Ihr vielleicht denkt!).

Also: Nicht nachlassen, schreibt weiter was Ihr meint!

Bis die Tage!

Nächtet gut!

Jörg
Gruß Jörg

O³, 1,4 TSI Elegance GreenTec, BMP, Pornoramadach, Licht und Design, ACC,PLA, Ablagepaket, el. Heckklappe, Sunset
Es hat doch eh´ alles keinen Sinn!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

AlterSack hat geschrieben:Die meisten von Euch haben verstanden, was ich meinte.
Der eine oder andere vielleicht noch nicht so ganz, aber : Wat schallt?
Also geht es darum das möglichst viele Deine Meinung vertreten. Das ist aber nicht der Sinn einer offenen Diskussion.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Meine Meinung dazu ist. Nicht alle wollen ein Auto das sich gleicht wie ein Ei dem Anderen. :o Man braucht doch nur auf die Straße gucken. 80% sind irgendwie silbern, grau, oder schwarz. Auch die Formen gleichen sich immer mehr an quer durch alle Marken. :cry: Da finde ich es durchaus sinnvoll wenn der Eine oder Andere seinen Wagen verändert, daß er sich von der Masse abhebt. :wink:
Ich hab zwar meinen RS auch nicht verändert, weil ich finde, daß er sich sowiso schon etwas vom Einheitsbrei unterscheidet. Würde es in meiner Umgebung mehrere RS Limos geben, würde ich auch an der Optik was ändern, um wieder ein besonderes Fahrzeug zu haben. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

AlterSack hat geschrieben:... Ich werde mich noch nicht zu den einzelnen Postings äußern, ich sammle noch etwas Stoff (LESESTOFF!; nicht was Ihr vielleicht denkt!).

Also: Nicht nachlassen, schreibt weiter was Ihr meint! ...
Man könnte den Eindruck gewinnen, Du irgendeine Studie für irgendwas machst? Oder, Du willst Dich in die Gedankenwelt der 18-25jährigen einlesen und diese verinnerlichen, damit Du letztendlich mit Deiner 35-40 Jahre jüngeren Freundin besser zurecht kommst. Gute Idee! :wink:

Dein Ansatz, dass sich Heerscharen von Ingenieuren mehrere Jahre mit einem Auto beschäftigt haben, um es letztendlich im vermeintlichen Optimalzustand auf die Straße zu bringen, ist oberflächlich betrachtet richtig. Allerdings ist ein Automobilunternehmen ein wirtschaftlich gelenkter Betrieb, wo letztendlich das Geld entscheidet und nicht die Sinnhaftigkeit eines Bauteils. Wäre letzteres gegeben, dann würden wir alle Alu-, Kunststoff- oder Carbonautos mit durchweg Alu-Motoren fahren, die den Jahre zuvor gezeigten und teilweise abenteuerlich aussehenden Studien absolut ähneln.
Gerade bei Volumenmodellen werden so viele Kompromisse eingegangen, damit sich sich rechnen, der breiten Masse gefallen und sämtlich Umweltauflagen erfüllen. Somit ist gerade dort für Tuningfirmen ein Spielraum für ernsthafte Verbesserungen wie Fahrwerke (damit meine ich nicht ultratief) und Motorensteuerungen. Selbst diverse Spoilerkits haben Spritsparpotential und sind somit nicht einmal sinnfrei - wenn man den Einzelnen betrachtet. Nebenher läuft natürlich jede Menge Müll, mit dem einfach nur über die Dumm- und Unwissenheit der Leute Geld verdient wird.
Sogar Unterflurleuchten haben ihren Sinn. Viele sehen Filme die "The Fast and the Furious" und wollen das selbe Feeling, wenn sie sich abendlich in irgendeinem Industriegebiet treffen. Im Endeffekt leben die Leute in diesen Momenten einen Traum. Das hat sich über Generationen hinweg nicht geändert, oder...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Beitrag von cjsupermoto »

AlterSack hat geschrieben:O², 2,0 FSI Limo "Edition 100", Bj. 06, BMP, Serienausstattung mit etwas Deko-Firlefanz

ironisch, sarkastisch, zynisch und politisch nicht immer korrekt; aber immer noch ich selbst!
Jörg
Keine Ahnung was du mit der Diskussion bezwecken moechtst, aber immerhin bin ich froh, dass du nicht nach der wirklich wahren Religion oder dem Raetsel ob Henne oder Ei gefragt hast!

Aber kannst du dir deine Frage nicht selbst beantworten? Schau dir doch deine Signatur an...

Warum faehrst du ein Sondermodel und wozu hast du Deko-Firlefanz???
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Mackson for President
Sehr gut formuliert.

Grüße Z
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“