Seite 2 von 9

Verfasst: 15. Mai 2007 19:06
von Luckskay
das hast du gekauft für 190€ wow... das ist wie der spruch sagt jeden tag steht ein dummer auf nix gegen dich.

Welches Auto fährst du denn?

Verfasst: 15. Mai 2007 19:27
von Dr. PuuhBaer
Kein Chiptuning und trotzdem haben wir einen besseres Ansprechverhalten, höheren Drehmoment und Leistung im unteren Drehzahlbereich und erreichten mehr als bei Chiptuning
das und das "übersichtliche" Seitenlayout sagen doch schon alles.
Mir fällt nur wieder der Spruch ein "La, la, la, lass dich nicht veraaaarschen, vor allem nicht beim Preis".

So wie ich das verstanden habe, hast du es noch nicht gekauft. Wenn du also keinen Unterschied feststellen kannst und auch das Blaue vom Himmel, was dir der :D versprochen hat, noch nicht hast, dann soll der das Teil wieder ausbauen. Unseriös!

Verfasst: 15. Mai 2007 20:38
von frankw
Man kann sich auch Dauermagnete holen und die an die Kraftstoffleitung hängen. Soll die Moleküle besser ausrichten um besser in den Verbrennungsraum einströmen zu können und schneller zu verbrennen.

Außerdem gab es letztens irgendwo blauen Getriebesand GL.

Verfasst: 15. Mai 2007 20:44
von Hrhon
frankw hat geschrieben:Man kann sich auch Dauermagnete holen und die an die Kraftstoffleitung hängen. Soll die Moleküle besser ausrichten um besser in den Verbrennungsraum einströmen zu können und schneller zu verbrennen.

Außerdem gab es letztens irgendwo blauen Getriebesand GL.
pst, verrat nicht alles.... damit kann man bestimmt auch geld verdienen, bzw abknöpfen....
:rofl:

Verfasst: 16. Mai 2007 08:29
von olmedolme
frankw hat geschrieben:Außerdem gab es letztens irgendwo blauen Getriebesand GL.
Demnächst bei Jannemann im Angebot... 8)

Verfasst: 16. Mai 2007 10:30
von TorstenW
Moin,

Wasset nich allet jibt........... :o

*bissl klugscheiß*
Das Gaspedal ist eigentlich nix weiter als ein Potentiometer, also ein veränderlicher Widerstand. Wenn man das Pedal betätigt dann ändert sich dieser Widerstand. Die Motronic wertet nun diesen Wert aus und weist ihm eine bestimmte Drosselklappenstellung zu. Außerdem wird berücksichtigt, wie "schnell" das Gaspedal betätigt wird.
Dieses "Tuning" wird nun (meine Vermutung) einfach diese "Änderungsgeschwindigkeit" heraufsetzen, und damit der Motronic einen "sportlicheren" Fahrstil vorgaukeln.
Damit fühlt sich das Auto natürlich spritziger an.
Bei konstanter Geschwindigkeit und bei Vollgas KANN sich gegenüber dem Serienzustand nichts ändern, da der Gaspedalstellung statisch ein Wert zugeordnet ist und der Wert für Vollgas bei 100% liegt.
Den gleichen Effekt wie dieses "Tuning" kann man auch durch "schnelleres" Betätigen des Gaspedals erreichen. :wink:
Die angegebene Spritersparnis kommt dadurch zu Stande, dass von der Elektronik das gemacht wird, was man bei jedem Spritsparkurs lernt: Kurz und kräftig beschleunigen (eben schneller Gas geben) und frühzeitig hochschalten.
Im Teillastbereich kann man also wirklich (gerade im Stadtverkehr) ein bischen Sprit mit dieser Kiste sparen (wenn man nicht selber schon so fährt), aber hier von "Tuning" zu sprechen ist mehr als gewagt.

Grüße
Torsten

Verfasst: 16. Mai 2007 13:32
von peter.stegemann
TorstenW hat geschrieben:Dieses "Tuning" wird nun (meine Vermutung) einfach diese "Änderungsgeschwindigkeit" heraufsetzen, und damit der Motronic einen "sportlicheren" Fahrstil vorgaukeln.
Das ginge nur, wenn das "original" die aktuelle Pedalstellung nur verzoegert weitergibt - oder bei Aenderungen einen hoeheren Wert weitergibt, als tatsaechlich anliegt. Letzteres hielte ich fuer gefaehrlichen Unsinn...

Verfasst: 16. Mai 2007 13:33
von kadok80
Bei AMB-Tuning kostet dieses besagte Teil 229,00 €. Ist dies das selbige wie bei obigen eingebaut, so liegt er mit 190,00 € doch ganz gut. Bleibt natürlich die Erfolsfrage, denn was so an Pro's angepriesen wird, wäre für den Preis ja schon ne Investition wert.

Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
Durchzug im ganzen Drehzahlbereich
Sprit sparen bis zu 16%
Keine unnötige Belastung des Motors
man hat das Gefühl 15 PS mehr zu haben
Abgaswerte bleiben Serienwerte
Keine Einstellung Notwendig
Kein Eingriff in der Elektronik

Hört sich doch gut an.....

Verfasst: 16. Mai 2007 14:43
von TorstenW
Moin,

@peter.stegemann

Anders bekommt man das geänderte Verhalten IMHO aber nicht hin, als (in engen Grenzen!) den Wert Richtung Motor höher zu setzen!
kadok80 hat geschrieben: Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
Genau DAS spricht dafür, dass sie höhere Gaspedal-Werte rausgeben!
kadok80 hat geschrieben: Sprit sparen bis zu 16%
.......bis zu...... fängt immer bei 0 an. :wink:
das kann man mit einem Spritsparkurs auch sparen...........
kadok80 hat geschrieben: Keine unnötige Belastung des Motors
Logo, woher auch........... :wink:
kadok80 hat geschrieben: man hat das Gefühl 15 PS mehr zu haben
Mein Reden, der "fühlt" sich nur spritziger an!
kadok80 hat geschrieben: Abgaswerte bleiben Serienwerte
Keine Einstellung Notwendig
Kein Eingriff in der Elektronik
Logisch, da sie nur einen Widerstandswert faken.......
Und dafür 200 Öcken?! :o
kadok80 hat geschrieben: Hört sich doch gut an.....
Werbung hört sich immer gut an und liest sich IMMER gut. :roll:
Genau so gut wie die Spritspar-Magnete......... :rofl:

Grüße
Torsten
PS: Falls jemand zu viel Geld übig hat, ich sage auch "danke"! :lol:

Verfasst: 16. Mai 2007 22:01
von strgaltentf
Hallo Leute,
so nu beruhigt euch zuerst mal wieder, ich habe noch gar nichts gekauft , ok!
Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack....

Ich werde mal erklären, worauf ich eigentlich hinauswollte, bzw, was ich erreichen wollte. Habe das vielleicht zu ungenau beschrieben.

Es geht mich nicht um Mehrleistung oder so was, denn der Octi ist schon gechippt. 1,9 tdi mit DSG, wir fahren ihn jetzt seit einem gutem Jahr und sind soweit sehr zufrieden.

Was mir, und vor allem aber meiner Frau aufgefallen ist, ist bedingt durch die Tatsache das meine Frau Dienstlich einen Passat fährt, folgendes:
Wenn man an einer Kreuzung steht, oder an einer Ampel, dann läst der Octi sich immer so eine halbe sec. Zeit, bis der Druck aufs Gaspedal auch wirklich in eine Vorwärtsbewegung umgesetzt wird. Beim Passat ist das nicht so, der fährt sofort los.
Jetzt hatte ich mir gedacht, das der unterschied ja eigentlich nur in der Elektronik zu finden sein kann, und habe meinen Freundlichen gefragt, ob man das nicht "umprogrammieren" kann. Und da hat er mir dieses "Gaspedaltuning" empfohlen.

Was den sinn haben sollte eben diese "Anfahrschwäche" zu reduzieren.

@ Luckskay
Erst richtig lesen, bevor man solche Kommentare abgibt! Nichts gegen Dich, aber ....


So ich hoffe das ich jetzt ein bisschen mehr licht ins Dunkle bringen konnte.
Nach den Kommentaren von euch, werde ich ( wollte ich aber auch so) am Freitag mal beim Freundlichen vorbeifahren und dieses Teil mal wieder ausbauen lassen.

Also in diesem Sinne

vielen dank an euch.


Gruß STRG ALT ENTF