Seite 2 von 4
Verfasst: 18. Mai 2007 23:37
von SAE
Regelgrenze Ladedruck überschritten^^ Ganz einfach 8)
Nu nur noch die Ursache finden. Notlauf äußert sich immer in den genannten Symptomen.
Wenn man Zündung ausschaltet, resettet sich das MSG.
Verfasst: 19. Mai 2007 08:10
von skodafan2210
Hm, in NB kenne ich kein AH (persönlich).
Ist dein Motor getuned (gechipped)?
Verfasst: 19. Mai 2007 09:16
von luechtenberg
nee nur turbo geht aus
motor läuft weiter.
nee is der standart motor 90 ps
Verfasst: 19. Mai 2007 10:23
von insideR
Hm, Turbo geht aus.
Verfasst: 19. Mai 2007 10:48
von skodafan2210
@luechtenberg:
Der Turbo geht nicht aus! Der Motor springt in den Notlauf. Mechanisch kann sich der Turbo gar nicht abstellen....wo sollen denn sonst die Abgase raus?
Fahre zu irgendeiner Skoda-Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen, wenn du ein bisschen auf die Mitleidstour machst, machen sie dir das vielleicht sogar gratis.
Verfasst: 19. Mai 2007 10:49
von Chief
Woran merkt man, das ein Turbo aus geht? Hab ja auch einen im Octi drin...falls der mal aus geht, dass ich das dann weiß.
Verfasst: 19. Mai 2007 10:58
von luechtenberg
war grad bei skoda
2 fehler
1. kühlmitteltemperatursensor defekt
2. ladedruck überschritten
skoda meint fehler 2 kommt aufgrund von fehler 1.
Verfasst: 19. Mai 2007 11:01
von skodafan2210
Unlogisch.
Das der Kühlmittelsensor defekt ist, kann ich mir gut vorstellen --> ist nen Serienproblem.
Aber einen Zusammenhang zwischen dem Kühlmittel(sensor) und dem Ladedruck kann ich nun wahrlich nicht herstellen....
Verfasst: 19. Mai 2007 11:15
von luechtenberg
kann nur das sagen was skoda gesagt hat
Verfasst: 19. Mai 2007 12:18
von oskar1979
das machen auch alle anderen vw verkstätte eigentlich um sonst
man muss eigentlich nur ma fragen ob die ne ahnung hätten was da los is