Seite 2 von 3

Verfasst: 21. Mai 2007 20:48
von AutomatikFahrer
mucsk hat geschrieben:Geh mal im Maxi-Dot in die Einstellungen und hol dir die Geschwindigkeitswarnanzeige her. Bei Vmax einfach die Set-Taste drücken und schon zeigt er es im BC an.
Takahashi hat geschrieben:alternativ auch einfach die mfa1 resetten und dann gleich die erste angezeigte durchschnittsgeschwindigkeit ablesen.
zum reifendruck kann ich nix sagen, ob vorgeschrieben oder nicht. rollt halt gut so, federt gut so.

weil ich noch in anderen threads zum thema drehzahlbegrenzer paar diskussionen verfolgt habe...bei ca 6900 hatte ich den eindruck, dass er da ganz sanft reinläuft. regelt aber nicht so krass ab wie das zb bei meinem fabia vorher war. er dreht einfach nicht mehr höher, ohne aber abzuregeln, das heisst die drehzahl fällt nicht zurück.
Achso, ich kann also nur die Durchschnitts-Vmax anzeigen lassen. Ich dachte nur, weil Du Takahashi, ganz oben was von den 233 und einer Durchschnitts-Vmax von 177 geschrieben hast. Ich meine mich zu erinnern in einem anderen Thread auch was davon gelesen zu haben.

Wenn ich im Maxi-DOT eine V-Warnung angebe und ich erreiche diese, steht im Maxi-DOT nur die Warnung der Geschwindigekit von ...km/h überschritten.

Oder verstehe ich da was falsch?! :o

Verfasst: 21. Mai 2007 20:51
von w0tan
Nach dem Reset ist die erste angezeigte Geschwindigkeit quasi deine reale Momentangeschwindigkeit, da ja sonst keine Werte zur Bildung einer Durchschnittsgeschindigkeit vorliegen.

Verfasst: 21. Mai 2007 21:05
von AutomatikFahrer
Danke, jetzt habe ich geschnallt um was es geht. :roll: Ich kann also nur die D-V anzeigen lassen. Dann ist das schon logisch. :wink:

Verfasst: 21. Mai 2007 21:23
von Andreas1977
Anonym hat geschrieben:
Andreas1977 hat geschrieben:
Bei V-max muss ich allerdings sagen war ich positiv überrascht, die Rennsau lief laut Tacho 262 Km/h! :o
Ist ja auch ein Audi-Tacho. Der lügt nämlich ohne Ende und verheimlicht es auch nicht, wird nämlich rot :rofl:
Nee, mal im ernst. Da kannst du locker 25-30km/h abziehen. Spreche aus Erfahrung, siehe Signatur. Oder meintest du jetzt einen O² RS mit 262km/h???
Sicherlich meint ich den RS und nicht die andere Badewanne.... :rofl:

Verfasst: 25. Mai 2007 17:26
von Tic
Andreas1977 hat geschrieben: Der Wagen hat schließlich keinen cw-Wert wie ein Ferrari oder Lambo.... :D
Stimmt, er ist besser als diese, sogar den R8 sticht er diesbezüglich aus! :wink:

Gruß Tic

Verfasst: 25. Mai 2007 23:10
von juschwien
AutomatikFahrer hat geschrieben:
mucsk hat geschrieben:Geh mal im Maxi-Dot in die Einstellungen und hol dir die Geschwindigkeitswarnanzeige her. Bei Vmax einfach die Set-Taste drücken und schon zeigt er es im BC an.
Takahashi hat geschrieben:alternativ auch einfach die mfa1 resetten und dann gleich die erste angezeigte durchschnittsgeschwindigkeit ablesen.
zum reifendruck kann ich nix sagen, ob vorgeschrieben oder nicht. rollt halt gut so, federt gut so.

weil ich noch in anderen threads zum thema drehzahlbegrenzer paar diskussionen verfolgt habe...bei ca 6900 hatte ich den eindruck, dass er da ganz sanft reinläuft. regelt aber nicht so krass ab wie das zb bei meinem fabia vorher war. er dreht einfach nicht mehr höher, ohne aber abzuregeln, das heisst die drehzahl fällt nicht zurück.
Achso, ich kann also nur die Durchschnitts-Vmax anzeigen lassen. Ich dachte nur, weil Du Takahashi, ganz oben was von den 233 und einer Durchschnitts-Vmax von 177 geschrieben hast. Ich meine mich zu erinnern in einem anderen Thread auch was davon gelesen zu haben.

Wenn ich im Maxi-DOT eine V-Warnung angebe und ich erreiche diese, steht im Maxi-DOT nur die Warnung der Geschwindigekit von ...km/h überschritten.

Oder verstehe ich da was falsch?! :o
Warum so kompliziert?
Falls einer Clmatronic hat geht's auch so:
Man drückt einfach ECON und Belüftung oben.
Dreht am linken Drehknopf (Warm-Kalt) bis im linken Temperaturdisplay 19 erscheint und man kann im rechten Temperaturdisplay die Geschwindigkeit ablesen.
That's it!!!

Gruß

juschwien

Verfasst: 26. Mai 2007 15:24
von spell
*lazy_frog* hat geschrieben:Ist bei mir schon ne Weile her mit der Testfahrt, aber genauso habe ich es auch erlebt.
Strecke war auch AB und Strasse zurück.
Auf Druck saufen wie ein Loch, aber kommod bewegt fast sparsam........... :wink:
Hab mich dann doch für den TDI entschieden.
Obwohl der auch Nachteile hat................. :roll:

....was den für Nachteile????
Erzähl mal

Verfasst: 26. Mai 2007 16:09
von Volkmann
juschwien hat geschrieben:
AutomatikFahrer hat geschrieben:
mucsk hat geschrieben:Geh mal im Maxi-Dot in die Einstellungen und hol dir die Geschwindigkeitswarnanzeige her. Bei Vmax einfach die Set-Taste drücken und schon zeigt er es im BC an.
Takahashi hat geschrieben:alternativ auch einfach die mfa1 resetten und dann gleich die erste angezeigte durchschnittsgeschwindigkeit ablesen.
zum reifendruck kann ich nix sagen, ob vorgeschrieben oder nicht. rollt halt gut so, federt gut so.

weil ich noch in anderen threads zum thema drehzahlbegrenzer paar diskussionen verfolgt habe...bei ca 6900 hatte ich den eindruck, dass er da ganz sanft reinläuft. regelt aber nicht so krass ab wie das zb bei meinem fabia vorher war. er dreht einfach nicht mehr höher, ohne aber abzuregeln, das heisst die drehzahl fällt nicht zurück.
Achso, ich kann also nur die Durchschnitts-Vmax anzeigen lassen. Ich dachte nur, weil Du Takahashi, ganz oben was von den 233 und einer Durchschnitts-Vmax von 177 geschrieben hast. Ich meine mich zu erinnern in einem anderen Thread auch was davon gelesen zu haben.

Wenn ich im Maxi-DOT eine V-Warnung angebe und ich erreiche diese, steht im Maxi-DOT nur die Warnung der Geschwindigekit von ...km/h überschritten.

Oder verstehe ich da was falsch?! :o
Warum so kompliziert?
Falls einer Clmatronic hat geht's auch so:
Man drückt einfach ECON und Belüftung oben.
Dreht am linken Drehknopf (Warm-Kalt) bis im linken Temperaturdisplay 19 erscheint und man kann im rechten Temperaturdisplay die Geschwindigkeit ablesen.
That's it!!!

Gruß

juschwien
Und wie deaktiviert man das?

Verfasst: 26. Mai 2007 16:14
von b2fast
@volkmann

...einfach Zündung aus und beim nächsten Schlüsseldreh stehen dir wieder ganz normal die Temperaturwerte zur Verfügung bzw. die Climatronic funktioniert wieder so, wie es ursprünglich vorgesehen war... :D

Verfasst: 26. Mai 2007 17:21
von Volkmann
Probier ich mal aus. Und die Climatronic ist genauer als der Tacho?