Seite 2 von 3
Verfasst: 30. Mai 2007 15:40
von moose
Hier nochmal einer mit 20 Liter Fassungsvermögen und 12V Autoadapter. Wenns im Kofferraum 15° sind, kann man bis -10 Grad erreichen.
http://www.unold.de/produkte/unold-elec ... ooler.html
Verfasst: 30. Mai 2007 16:15
von BlueGolf
Vorab: ich bin kein Angler und das ist auch gut so!
Aber: ein Arbeitskollege fährt auch fast jedes Jahr nach Norwegen zum Angeln/Fischen. Er nutzt eine handelsübliche Kühlbox ohne elektrische Kühlung , Kompressor oder sonstigem.
Diese stellt er dann vor Ort direkt am ersten Tag offen in die dortige Tiefkühltruhe, damit sie komplett durchkühlen kann.
Den Fisch packt er dann nach und nach in Gefrierbeuteln und mit (Zeitungs-?)papier umwickelt in die Kühlbox. Wichtig beim packen der Kühlbox ist, dass keine Zwischenräume entstehen in denen sich Luft sammelt. Diese müssen entweder mit Zeitungspapier oder auch Crushed-Ice ausgefüllt werden. Wie gesagt die komplette Kühlbox muss mit Fisch, Zeitungspapier, Crushed ICE oder Kühlpacks komplett bis an den Rand gefüllt sein. Direkt vor der Abfahrt wird die Box fest verschlossen (mit TesaPack oder ähnlichem) und im Kofferaum an einen schattigen Platz verstaut. Die Kühlung hält die ganze Auto-Rückfahrt über. Oberstes Gebot ist allerdings die Box erst zu Hause wieder zu öffnen.
Eine Garantie auf diese Verfahrensweise gebe ich natürlich nicht.

Verfasst: 30. Mai 2007 20:43
von Heinju
Na ich weis nicht,was macht der Angler wenn keine Tiefkühltruhe vorhanden ist?
Gefragt wurde nach einer Box zum Einfrieren.
Bei einer Absorberbox oder Schrank,nur die lassen sich auch mit Gas betreiben,reicht die Kälte nicht aus zum Einfrieren von Lebensmittel.
Vielleicht gibt es in der Hütte noch nicht einmal Strom ( 230 V ).
Da hilft nur einsalzen und an der Luft trocknen oder eine Kompressorkühlbox und ein Stromagregat.
@moose
20 Grad unter Umgebungstemparatur sind auch im Norwegischen Sommer keine - 10 Grad und immer noch zu warm.
Gruß Jürgen
Verfasst: 31. Mai 2007 18:09
von AnglerJoe
also Leute erst noch mal Danke für Eure Meinungen. Nachdem ich mich nun ein bißchen mit der Materie befaßt habe, weiß ich das nur Konvektorboxen auch mit Gas arbeiten, aber real gesehen keine Tiefkühltemperatur bringen. Die dazu notwendigen Kompressorboxen gehen wirklich ganz schön ins Geld. Da kann man in der Heimat verdammt viel Fisch dafür kaufen!

sinnvolle kühlbox
Verfasst: 27. Mai 2009 17:23
von tom311
Hallo zusammen
ich bin auf der suche nach einer sinnvollen Kühlbox für in mein octavia, ohne dass ich gleich 600-700 Euro hinblättern muss. Hat da jemand ehrfahrung damit?
danke und gruss
tom
Re: Kühl- /Gefrierbox
Verfasst: 27. Mai 2009 20:25
von picomint
Ich habe deinen Beitrag hier angehängt.
Re: sinnvolle kühlbox
Verfasst: 28. Mai 2009 07:45
von Alfred
tom311 hat geschrieben:...sinnvollen Kühlbox für in mein octavia, ohne dass ich gleich 600-700 Euro hinblättern muss...
Kommt drauf an, was du mit dem Ding erreichen möchtest. Für die Kühl- und Frischhaltefunktion auf der Urlaubsfahrt reicht eine Peltier-Box, sinnvollerweise für 12V und 220 V. Kann dann auch im Hotel benutzt werden, falls es dort mal keinen Kühlschrank gibt. Gab es vor paar Wochen für 39€ bei ALDI-Nord, Hersteller war übrigens WAECO. Letzte Woche war so etwas bei Penny für etwas über 30€ im Angebot - Hersteller k.A.
Wenn du allerdings Minustemperaturen benötigst, kommst du um ca. 400-500€ nicht herum.
MfG Alfred
Re: Kühl- /Gefrierbox
Verfasst: 28. Mai 2009 10:49
von adelheid
Ich suche auch dringend so etwas. Die Box muss in der Lage sein, ein kleines Überraschungspicknick (Kaviar-Lachstatar-Schnittchen, Roastbeef-Carpaccio mit Preiselbeersahne, Veuve Clicquot) über 700 Kilometer kühl zu halten.
Ist das Teil, das gerade bei Aldi angeboten wurde, tatsächlich brauchbar? Hat das jemand?
Adelheid
Re: Kühl- /Gefrierbox
Verfasst: 28. Mai 2009 10:54
von PWN
adelheid hat geschrieben:Ich suche auch dringend so etwas. Die Box muss in der Lage sein, ein kleines Überraschungspicknick (Kaviar-Lachstatar-Schnittchen, Roastbeef-Carpaccio mit Preiselbeersahne, Veuve Clicquot) über 700 Kilometer kühl zu halten.
Ist das Teil, das gerade bei Aldi angeboten wurde, tatsächlich brauchbar? Hat das jemand?
Adelheid
Hallo Adelheid,
wir haben seit ca. 5 Jahren eine Peltier Box von Aldi. Sie hat bisher hervorragend funktioniert, selbst bei großer Außenhitze bleibt das Prickelwasser (wir bevorzugen allerdings anderes als die Witwe

) gut gekühlt.
Wegen der Box haben wir auch in der Limousine einen 12 V Anschluss im Kofferraum nachgerüstet
Gruß
pwn
Re: Kühl- /Gefrierbox
Verfasst: 28. Mai 2009 11:18
von adelheid
Danke.
Dann schaue ich mal, ob ich noch eine bekomme - am Samstag habe ich sie noch stehen sehen...
Adelheid