Seite 2 von 11
Verfasst: 31. Mai 2007 22:33
von picomint
Wenn es hier schon um Fußmatten geht: mein Octi hatte bei der Auslieferung irgendwelche (nicht Skoda) Texilmatten vom

erhalten (ging auch und geschenkter Gaul ...). Die Fahrermatte sah inzwischen durch Abnutzung nicht mehr schön aus und so habe ich "uns" vor ein paar Wochen original Skoda DCA 600 002 Polyamid-Textilmatten gegönnt (mit Einschraubhaken). Wirklich "kuschelig" und passen natürlich auch optisch viel besser in den Innenraum als andere Matten. Kosten ca. 46 € beim

, bin gespannt wie lange die halten.
Verfasst: 7. Juni 2007 22:34
von rob
bin gespannt wie lange die halten.
...bin ich auch. Denn die Matten von SKODA haben intelligenterweise keinen Trittschutz, ergo wird die Matte auf der Fahrerseite bei einer normalen Haltung des rechtes Fußes innerhalb kurzer Zeit ein "Hackenloch" bekommen. Und dazu meine Frage: wäre dann doch eigentlich ein Garantiefall, denn nach meinem Rechtsverständnis müßte es auf die Matten bei normaler Beanspruchung zwei Jahre Sachmängelhaftung geben, oder? Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, Fussmatten zu kaufen, und die Originalen sind halt schön, weil mit Schriftzug
Greez
Verfasst: 7. Juni 2007 22:43
von L.E. Octi
Meine haben nach 3 Jahren das Hackenloch bekommen. Ich ärgere mich das ich keine Anschlussgarantie abgeschlossen habe.
Verfasst: 8. Juni 2007 16:43
von Chris80
Ich habe von meinem

die originalen Velourmatten mit Schriftzug dazubekommen, bei mir sind die nach nem halben Jahr und ca. 3000km schon fast durch denn im Winter waren Gummimatten drin.
Meint ihr ich kann oder sollte da beim

reklamieren?
Verfasst: 8. Juni 2007 17:30
von picomint
Häh? Verschleiß ist kein Materialfehler. Da gibt es selbstverständlich keine Chance auf Gewährleistungsansprüche.
Verfasst: 8. Juni 2007 17:32
von Chris80
Verschleiß an sich ist mir schon klar aber wenn die Matten nach 3 Monaten schon fast durch sind wäre es doch ein Versuch wert oder? Mehr als ablehnen geht ja nicht.
Verfasst: 8. Juni 2007 17:41
von picomint
Dru hat geschrieben:Verschleiß an sich ist mir schon klar aber wenn die Matten nach 3 Monaten schon fast durch sind wäre es doch ein Versuch wert oder? Mehr als ablehnen geht ja nicht.
Nach 3 Monaten würde ich auch eher auf Materialfehler tippen. Das wäre mir auch viel zu wenig und ja ab zum

und reklamieren.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 30. August 2007 18:01
von Chris80
Bin letztens bei meinem

vorbei gekommen und hab ihm meine Fußmatte gezeigt. Er ist zwar der Meinung das es nicht sein darf aber machen kann man da nichts. Auch nach kurzer Diskussion war nichts zu machen.
Also habe ich eine E-Mail an SAD geschrieben und hab folgende Antwort erhalten.
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Wir bedauern, dass die Fussmatten Ihres Octavia bereits abgenutzt sind. Ihren Unmut koennen wir durchaus verstehen.
Bei den Fussmatten handelt es sich um Verschleissteile. Da Verschleiss von der Gewaehrleistung und der Kulanz ausgeschlossen ist, koennen wir Ihnen leider keine Kostenbeteiligung in Aussicht stellen. Die Aussage unseres Skoda Partners koennen wir daher nur bestaetigen.
Dass wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, bedauern wir sehr. Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen jedoch gerne wieder zur Verfuegung.
Da werd ich wohl keine Chance haben, da ich aber definitv auf der Fahrerseite eine neue Matte brauche wollte ich gleich mal fragen was ich mir empfehlen könnt und würdet?
Wichtig ist mir Velour und schwarz.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 30. August 2007 19:59
von ThomasB.
Und ich habe meine damalige Fahrer-Fußmatte nach rund 8 Wochen meinem Händler auf den Tisch gelegt, mit der Bitte, diesen "Schund" auszutauschen. Es gab keine Diskussionen und man gab mir einen kompletten neuen Satz Matten mit.
Natürlich sind Fußmatten Verschleißteile, aber, mal "Butter bei de Fische", nach 8 Wochen hat da aber auch rein gar nichts durchgerieben zu sein. Wenn sich bei meinen Lloyds-Schuhen nach 12 Moanten die Sohle ablöst, kommen die zurück ins Fachgeschäft. Da wird getauscht, oder repariert.
Die 2 Jahre Sachmängelhaftung beschränken sich bestimmt auch auf Fußmatten, allerdings käme ich nach 23 Monaten nicht auf die Idee, sie noch zu tauschen, aber nach 8 Wochen ganz gewiss... 8)
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 30. August 2007 21:11
von carlos090978
hi..
also ich kann jeden nur empfehlen die Fussmatten (und zwar die Gummi-Original Matten, nicht die Textilmatten) direkt beim Kauf des Autos mitzuverhandeln...ich habs so gemacht! Genauso wie Vignette bzw. einen vollen Tank!
Selbstverständlich waren die Einschraubhaken in einem extra verschweissten Säckchen dabei (hätt es aber fast gemeinsam mit der Kunststofffolie entsorgt...Gott sei dank rechtzeitig bemerkt)...die matten haben eine perfekte Passform, sind leicht zu pflegen und sind im Winter auch die clevere Alternative als die Teppichmatten!!