Ladedruckanzeige

Speziell zum Tuning des Octavia I
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ich denke bei HKS oder vielleicht bei HGP, da die ja zum Beispiel nen Supra recht flott machen oder mit Biturbo rumbasteln :wink:
Ich gehe mal davon aus, das die zumindest ähnliche Drücke haben
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Wie wäre es mit VDO? Gibt es bis 3 bar und sollte doch qualitativ hochwertig sein.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Also gut sind VDO, sind aber nicht besonder schön.
Die FK LDA geht bis 2Bar, zumindest schreiben die es...
und das sollte bei 1,4 bar reichen, bei mir zumindest reicht es....

Zwischenfrage, welchen Schlauch von LDA zu Motor hast du verbaut und wo hast du ihn am Motor angeschlossen?

Grüße ZETUS
Benutzeravatar
dette
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 19. Februar 2007 11:23

Beitrag von dette »

Hallo, also ich finde das weiße VDO-Design durchaus ansprechend, allerdings würde mich das ständige Zeiger-hin-und-her nerven. Hat denn keiner eine funktionierende digitale Anzeige für Öltemperatur + Ladedruck im Programm, die zudem auch optisch ansprechend/ passend ist... ? Ich weiß daß Design immer "Ansichtssache" ist, aber die FK gefallen mir nun wieder nicht ...

:wink:
Benutzeravatar
MTM_Octavia
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. April 2007 20:50

Beitrag von MTM_Octavia »

So nun hab ich mir diese gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Funktioniert alles 1A, nur zu empfehlen
MTM_Octavia, 240 PS, Ladedruck 1,4 Bar, 8x18 et35 OZ Supertourismo, Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung, Vmax 268 km/h
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“