Seite 2 von 3
Verfasst: 2. Juni 2007 06:58
von ingoth
Hallo
Bevor du an Nachrüstung des Heckklappenschlosses denkst solltest du prüfen ob die 2 Kabel für ent und verriegeln Überhaupt vorhanden sind.
Ansonsten nutzt dir das Schloß nur wenig. Denn wenn der ZV Motor nicht
von der Elektronik angesteuert wird kannst du dass Schloß nur mit erhöten kraftaufwand betätigen.
Wer auf die Idee kommt ein Auto ohne FFB und Heckklappenschloß auszuliefern der sollte bis zum Lebensende einen Trabbant fahren.
MFG Ingo Theilig
Verfasst: 2. Juni 2007 21:03
von Alfred
Die Kabel müssten ja liegen, denn sonst würde sich das Heckklappenschloss ja nicht von der Fahrertür (außen wie innen)aufsperren lassen...
MfG Alfred
P.S. Mich würde mal interessieren, ab wann beim TOUR kein Heckklappenschloss mehr verbaut wurde - meiner hat wie gesagt eins
Verfasst: 3. Juni 2007 00:28
von Octiffm
P.S. Mich würde mal interessieren, ab wann beim TOUR kein Heckklappenschloss mehr verbaut wurde - meiner hat wie gesagt eins[/quote]
Moin,
mein Octi Tour is Modelljahr 06 und hat kein Heckklappenschloss mehr.
LG Frank
Verfasst: 3. Juni 2007 07:16
von martin.koch
Man lernt ja nie aus: Fahre ich nun in meinem Advanced Emotion mit Schloss-Attrappe ´rum oder nicht? Obwohl schon 2,5 Jahre alt, habe ich noch nie versucht, das Heckschloss zu benutzen.
Meine Frau fährt einen Lupo ohne Zentralverriegelung. Das ist so nervig. Wahrscheinlich komme ich auch deshalb nie in Verlegenheit, die Heckklappe manuell öffnen zu wollen.
Verfasst: 4. Juni 2007 00:56
von DGdm
@martin
Kaum 3 Jahre vorbei, hab ich das dann soeben mal ausprobiert, die "fortschrittlichen Emotionen" meines Octi 2004 lassen die Öffnung mittels Schlüssel an der Heckklappe durchaus zu!
Und jetzt ist der Schlüssel ganz fettig...
Verfasst: 4. Juni 2007 07:30
von L.E. Octi
Bevor sich jetzt noch andere ihren Schlüssel fettig machen. Wenn dieser Schlitz für den Schlüssel vorhanden ist, dann funktioniert das öffnen/schließen auch per Schlüssel. Bei denjenigen, wo eine vollflächige kleine runde metallische Blende vorhanden ist, da fehlt der Zylinder. Ergo, nüscht mit öffnen/schließen.
Verfasst: 4. Juni 2007 09:18
von Rocki
Mein Tour (Limousine) ist von 3/06 und er hat KEIN Schloss in der Heckklappe. Und übrigens auch nicht in der Beifahrertür. Also nur ein einziges in der Fahrertür.
Selbstverständlich habe ich eine ZV mit Fernbedienung als Extra (Paket Prime).
Ich finde diese Sparmaßnamen zwar auch nervig, vermisst habe ich die fehlenden Schlösser bis heute allerdings nicht, da ich das Auto noch nie mit dem Schlüssel im Schloss geöffnet habe.
Gruß Rocki
Verfasst: 4. Juni 2007 10:29
von laro
Servus,
um das weiter einzugrenzen: Mein TOUR ist von 05/2005 und ich HABE ein Schloss
Dafür weiß ich das aber erst seit diesem Thread, habe nämlich nachsehen müssen. Hab's noch nie benutzt, FFB sei dank...
Grüße,
laro
Verfasst: 4. Juni 2007 11:22
von tourdynamic
Das nichtvorhandene Kofferraumschloß lässt sich ja gerade noch so noch verschmerzen (hab ja FFB), nicht aber die fehlende Beleuchtung des Zigarettenanzünders und der nichtvorhandene Dimmer der Armaturenbeleuchtung!

Verfasst: 4. Juni 2007 11:27
von skodafan2210
Es gibt Dinge in Autos, die nutzt man nicht einmal im Autoleben. Hätte man sie nicht, würde man sich ärgern. Ist schon kurios.
Ich habe bisher weder das Schlos noch den Dimmer benötigt.
Wäre es nicht die einfachste Variante für Himmelstaucher eine FFB aus dem Zubehör-Handel für 50€ zu kaufen und damit die ZV zu bedienen. Dann bräuchte er auch kein Schloß hinten!?