Rücktritt vom Autokauf - Schadenersatz

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
abt1976
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 13. Mai 2007 17:11

Beitrag von abt1976 »

Muchacho hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe, wollte 1976 ein Skoda kaufen, Aber erst später, nun verreckt seines Auto und er will den neuen schon bestellen.
So ist es. Ich glaube du hast recht und werde morgen mal einige :) abklappern und mir ein bessere Bild verschaffen.

Danke für eure Ratschläge
picomint

Beitrag von picomint »

Ich war schon am ... :rofl: habe das ganz anders verstanden. Naja, viel Erfolg beim "Abklappern" der :D. Was Du vor hast wird sicherlich nicht leicht.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

abt1976 hat geschrieben:
Muchacho hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe, wollte 1976 ein Skoda kaufen, Aber erst später, nun verreckt seines Auto und er will den neuen schon bestellen.
So ist es. Ich glaube du hast recht und werde morgen mal einige :) abklappern und mir ein bessere Bild verschaffen.

Danke für eure Ratschläge
Man kann es aber auch kompliziert ausdrücken. Muchacho, Du musst ja ein Querdenker sein. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Cordi »

Kann mir nicht vorstellen das ein Händler sich darauf einlässt.

Obwohl doch, wenn es ein Fahrzeug ist mit gängigem Motor, Austattung, Farbe, etc.
Weil dann bestellt er, und wenn du ihn nicht nimmst hat er ihn als Lagerwagen, was bei der gefragten Ausführung nicht zwingend ein Problem ist. Da der Händler ja aber verkaufen will, könnte er auf diesem Wege zustimmen. Dies natürlich nur wenn du dich und deine Aktion gut verkaufen kannst.
So könnte es aber klappen.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Muchacho
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 7. Mai 2007 21:55
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Muchacho »

L.E. Octi,
das liegt einfach daran, dass ich Kinder habe, da muss man manchmal schon ein wenig raten was sie wollen, hier ist es nicht anders.

Jeder hat seine eigene Art und Schreibweisen, wenn man sich da ein wenig reindenkt geht das scho.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ich habe auch eins. Hm, das sollte mir dann zu denken geben. Aber das mache ich ja getreu meinem Avatar.
Ich bin dann mal weg.
vulcandachau
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 7. Juni 2007 13:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vulcandachau »

laut einem gerichtsurteil sind der kaufvertrag des autos und der finanzierungsvertrag aneinander gebunden. du kannst innerhalb von zwei wochen von einem der beiden verträge zurücktreten und damit löst sich automatisch auch der andere vertrag auf. aber lieber auf nummer sicher gehen und bei beiden schriftlich per einschreiben nochmals kündigen.

kosten dürften dir nicht entstehen. deswegen bekommt man ein auto manchmal erst nach zwei wochen vom händler. bei mir war mal der fall mit nem gebrauchtwagen und ich musste nach einer woche vom vertrag zurücktreten. absolut kein problem.
PAINTBALL is not a Crime!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“