Nur Skoda geht es gut.

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Beitrag von RS-TFSI »

picomint hat geschrieben: Dabei ist es eben nicht so, das ein Skodakunde automatisch zu VW oder Audi wechselt, wenn Skoda kein passendes Modell (mehr) für ihn anbietet. Aus diesem Grund sollte Skoda vertikal und horizontal wachsen, d. h. auch größere Modelle anbieten und in den bereits erschlossenen Segmenten noch mehr Vielfalt zulassen, damit die Kunden nicht aus der Marke herauswachsen und zu konzernfremden Marken wechseln. Meine Meinung :)
eine schöne meinung haste,finde ich gut. :wink:
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Ich glaub auch, daß Skoda nicht nur wegen dem Preisleistungsverhältnis so gut dasteht. :wink: Ich meine, daß auch das gelungene Design und die gute Alltagstauglichkeit ein Grund ist warum sich immer mehr Kunden für Skoda entscheiden. :lol: Zumal ja mittlerweilen fast Jedem bekannt ist, daß unter dem Blechkleid bewährte VW-Technik steckt. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
ALWAG
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 21. Februar 2006 17:11
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI, 150 PS
Kilometerstand: 16200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ALWAG »

Corrado hat geschrieben:Ich verstehe den Artikel nicht, einerseits steht da das Skoda zulegt aber in der Tabelle drunter hat Skoda mit dem Octavia ein Minus von satten 47,2 % und der Fabia mit Minus 21,2%.
Wo soll da der Zuwachs herkommen?
Hallo Corrado. In dem Link von Octi RS sind die Zahlen etwas "vermischt". Einerseits ist von Mai 2007 die Rede, wo die von dir angeführten Prozentzahlen für Octavia bzw Fabia herkommen. Andererseits ist aber der Vergleichszeitraum Jänner bis Mai 2007 ebenso angeführt, wo der Gesamtmarkt um 9.6 % schrumpfte. Skoda hatte aber Gesamt in diesem Vergleichszeitraum (wohlgemerkt: immer zum Vergleichszeitraum des Vorjahres gesehen) einen Zuwachs von 7.5 %. Das hat zwei Gründe. Erstens stand in den ersten vier Monaten 2007 Skoda besser da und zweitens sind im o.a. Link nur Octavia und Fabia angeführt. Es müssen nun noch die Verkaufszahlen von Superb (wohl eher zu vernachlässigen) und Roomster (der sich sehr gut verkauft) hinzugerechnet werden.
Grüße
Fred.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Beitrag von Koepi »

Verkaufsrekord für Volkswagen-Konzern
Volkswagen lieferte im ersten Halbjahr dieses Jahres weltweit 1,8 Millionen Fahrzeuge aus, 7,4 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Auf ein ebenfalls deutliches Verkaufsplus von 9,8 Prozent und 509.000 Auslieferungen kann Audi verweisen. Skoda legte mit 311.000 Autoverkäufen um 13,2 Prozent zu. Seat verlor dagegen mit 222.000 Fahrzeugauslieferungen um 1,8 Prozent. Stark wuchsen auch Bentley mit über 5600 verkaufte Autos (plus 18,8 Prozent), Lamborghini auf mehr als 1200 (plus 29,7 Prozent) und Bugatti auf 37 Fahrzeuge (plus 131,3 Prozent).
Kompletter Artikel
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“