@ octipus
Also, einerseits musste ich schon etwas schmunzeln über Deinen Beitrag - andererseits hab ich schon lange nicht mehr so´n Nonsens gelesen.
Erst mal vorweg, hab ich keine Vorurteile gegen Käufer von Importwagen - sondern hab ja wohl den eigentlichen Beweggrund dieser Käufer genannt - nämlich möglichst günstig an ihr Auto zu kommen und trotzdem den vollen Topservice vom Vertragshändler um die Ecke erwarten. Bisher gab´s da keinen Wiederspruch - hab zumindest keinen gelesen .....
So - und dann die Sache mit der Panne im Ausland usw. - also, da hast Du ja schön auf den Schlamm gehauen, aber leider voll daneben. Dafür gibt´s ja das Händlernetz, dass Dir im Notfall vor Ort geholfen wird ! Nur, wenn wir jetzt alle zum netten Importhändler gehen, wird´s dann kein Händlernetz mehr geben - wohin wir dann gehen könnten. Oder glaubst Du allen Ernstes, dass z.B. SAD an Händlern festhält, die nix mehr verkaufen ??? Ich glaub, Du hast nicht mal einen Funken Ahnung, was da im Autohandel (Druck vom Hersteller, bzw. Importeur auf die Vertragshändler) abläuft. Die haben Kontingente, die sie auf Teufel komm raus verkaufen müssen - wenn nicht, gibt´s sehr schnell Druck. Deshalb wird auch oft ohne "Gewinn" verkauft. Beim Verkauf geht´s nicht alleine um die Kohle - da geht´s auch um Absatz. Dein Importi wird aber "Verkaufsmässig" nicht in Deutschland gezählt, sondern in NL, I, DK oder wo er sonst herkommt.
Das der Vertragshändler alleine von der Werkstatt leben kann, ist ein absolutes "Ammenmärchen". Welchen Grund sollten Händler denn haben, auf "Importis" sauer zu reagieren, wenn ihnen durch sie nix "durch die Lappen geht" ?? Wenn´s doch "wurscht" ist, dann braucht´s doch nur ´ne Top-Werkstatt und den Verkauf lassen wir mal links liegen (den übernimmt ja der freundliche Importhändler

). Komisch ist nur, dass sich sehr viele Vertragshändler ganz schön bemühen, um dem Kunden auch ein Auto zu verkaufen. Ganz schön viel Aufwand, wenn´s doch eigentlich nur die Werkstatt "bringt" - oder ??
Auf meine Frage, was denn der "Billigheimer" - also der Importhändler - ausser dem Dumpingpreis noch an Service bietet, hat auch Niemand reagiert ! Schon so ´ne billige Geschichte, wie ein deutsches Handbuch, überfordert offensichtlich einige dieser Händler. Da geht man dann zum Vertragshändler und verlangt Service, an dem der nix verdient und beschwert sich hier im Forum, wenn er dann sauer geworden ist - echt Spitze !
Was die Garantieleistungen der Vertragshändler angeht - und die entsprechende Vergütung - so befindest Du Dich auf dem Holzweg. Selbstverständlich bekommen die Händler Leistungen vergütet, aber eben nicht alle und auch nur sehr begrenzt. Wenn Du mit einem kniffligen Prob kommst (oder gar Mehreren) - legt der Händler schnell drauf (zumindest Werkstattzeit, die er dann nicht mehr erstattet bekommt, wenn die vorgegebene Zeit verbraucht ist).
Tja, da bin ich wohl etwas "belehrend" geworden - aber wenn ich so Platitüden wie "Auto von Italien nach Hause schieben" lese, kann ich nicht anders.
Mir fällt aber auch noch eine ein: kauf doch mal Deine Brötchen bei ALDI und geh dann zum Bäcker um die Ecke und beschwer Dich, dass die Teile wie Gummi sind. Mal sehen was passiert

.
Gruss
Michael