Seite 2 von 2

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 17. Juni 2012 21:01
von Chaosgott
dann wollen wir mal gucken
Anleitung grad bestellt und wen mit ner ruhigen und Kentnissen hab ich auch.
bin gespannt

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 17. Juni 2012 22:55
von L.E. Octi
Das Geld hättest Dir sparen können.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=28645

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 4. April 2014 20:27
von Octifahrer
nachdem mein geliebter Octavia gerade 14 Jahre alt geworden ist,
und nach einer angebrochenen Spannrolle (gerade noch rechtzeitig endeckt!) bei VW einen Zahnriehmenwechsel bekommen hat, teilten die mir doch glatt mit, dass meine analogen Anzeigen nicht mehr funktionieren.
Es war tatsächlich so. Bei Zündung zucken diese nur noch, Ganz selten gehen sie an. Während einer Fahrt von 90km unktionierten sie sporadisch, aber meistens eben nicht.
Durch google habe ich direkt die tolle Anleitung gefunden:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=28645

wollte aber noch ergänzen, dass man zum Ausbau des KI am besten das 2 seitige gut bebilderte pdf von hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... f=12&t=337 verwendet.

Nun scheint es so, als das es dauerhaft repariert ist. Mal sehen.

ANmerken wollte ich noch, dass man zwingend eine Lötstation mit kleinster Spitze nehmen sollte.

Eine Lupe ist kein Muss, könnte aber nicht schaden.

Insgesamt ist diese Arbeit nur für fortgeschrittene Bastler zu empfehlen.

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 5. April 2014 08:16
von Octifahrer
noch was:
man kann sich leicht blutige Finger beim rausholen des Tacho holen, den die Plexiglasscheibe am Rand ist relativ scharfkantig!!

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 5. April 2014 09:37
von Black_A4
Wer sich das selber nicht zutraut kann das KI auch gerne zu mir senden. Ich löte ja öfters mal die Beleuchtung von den Dingern um und bin da inzwischen relativ schnell mit. Da sollte das nachlöten von dem Teil nicht das große Problem sein. Ich muss auch nichts verdienen dran, eine kleine Auswandsentschedigung und eben den Rückversand müsste ich haben. Natürlich ohen Garantie auf Funktion

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 1. August 2014 08:11
von Octifahrer
auch ich musste nach 4 Monaten nochmals nachlöten.

Es gibt noch weitere an den Lötstellen Widerständen, die man nachlöten sollte, die aber im pdf hier aus dem Forum nicht genannt sind.
Danach hat der Tacho bei mir wieder funktioniert.

Zu finden hier:
http://vwts.ru/forum_txt/index.php/t112337-50.html

Re: Tacho/KI Oci I BJ:99 TDI

Verfasst: 18. Mai 2020 10:53
von KalleKrabowski
Hallo liebe Octavia-Freunde,

habe bei meinen 1u2 vor-face jetzt auch das Problem:
zufällig und mit zunehmender Häufigkeit fallen zusammen Tacho, Drehzahl-, Tank- und Temperaturanzeige aus. Rest geht zum Glück alles noch.

Habe den Spannungsversorgerli nachgelötet (so gut ich das kann), und bei der Brücke auf der anderen Seite Durchgang gemessen (kam da mit Löten schlecht ran und hab Angst die Zeiger abzubrechen, wenn ich Platine ganz "nackig" mache)
KI wieder eingebaut.
Problem besteht weiterhin.
KI wieder ausgebaut.
Habe dann an den Ausgang des Spannungsversorgerlis (Pin 5) und Ground (Pin 3) Kabel angelötet, KI wieder eingebaut und In-Situ gemessen
=> 5V Spannungsversorgung ist da, aber Problem eben auch noch (Tacho, Drehzahl, Tank und Temp. meiste Zeit tot).

Bedeutet für mich, dass der Spannungsversorgerli nicht das Problem ist und ich deshalb nicht mit 7805 probieren muss. Oder liegt da ein Verständnisfehler vor?

Was wären naheliegende nächste Punkte, an denen ich kontrollieren/prüfen müsste?

Vielen Dank und Grüße