Seite 2 von 5

Verfasst: 11. Oktober 2003 20:02
von Oldman
Kromi hat geschrieben:Hi Oldman,

AUF > AUF > AUF --> Öffnen
AUF > ZU --> Schließen
AUF > AUF > ZU --> Lüften

Die Befehle werden über die serienmäßige FFB des Octavia eingegeben, d.h. es ist keine zweite FFB notwendig.
Der Alarm wird natürlich auch entsprechend aktiviert bzw. deaktiviert.
Der Temperaturfühler ist beim Cool+ [Kalt] Paket für 96$ dabei.
Gruß! Kromi
Gut dann hat sich das erledigt :cry:
Habe ja nur eine nachgerüstete Waeco-ZV mit FFB. Die hat zwar noch einen Komfortausgang aber ob man das miteinander kombinieren kann?

Naja immerhin werden in Zukunft die Fenster immer geschlossen :D
Welcher Polo hat das schon :wink:

Ach ja der Name "Oldman" kommt daher das ich schon immer für
im Schnitt 5 Jahre älter gehalten wurde als ich eigentlich bin :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 20. Oktober 2003 13:27
von Kromi
Hallo,

mal wieder zum eigentlichen Thema:
Das Modul ist heute endlich gekommen! :-) 9 Tage nach der erneuten Bestellung.

Nun bin ich auf die Hilfe der Freaks angewiesen, die das Modul bereits eingebaut haben.
Laut Installation Guide werden die Farben für den Octavia (Stand 2003) folgendermaßen zugeordnet:

Code: Alles auswählen

schwarz                             --> braun
violett [Pin20]                     --> rot mit braunem Streifen
gelb [Pin 11]                       --> grau mit schwarzem Streifen
rot [Pin 18]                        --> braun mit gelbem Streifen
weiß [Pin 4]                        --> schwarz mit gelbem Streifen
grün [Pin 5]                        --> grau mit gelbem Streifen
blau [Pin 26]                       --> grau mit rotem Streifen
weiß mit violettem Streifen [Pin24] --> weiß mit violettem Streifen
@der bärliner:
Leider stimmen die Farben der Module von Alientech und Volkswindow nicht überein, ebenso nicht die Farben bei Passat und Octavia.

@uwlo:
Danke für den Hinweis mit der Pinbelegung. Denke das wird mir auf alle Fälle weiterhelfen! :-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 23. Oktober 2003 14:21
von Kromi
Hallo,

so, das Modul ist drin! :D :) 8)

Soweit bisher getestet, funktioniert es prächig!
Werde bei Gelegenheit für Interessierte eine Anleitung au Kromi erstellen, Bilder folgen noch.

Und nun mal munter alle Funktionen durchtesten.....

Gruß! Kromi

Volkswindow

Verfasst: 23. Oktober 2003 20:02
von jenny1210
mensch kromi, hat ja lange gedauet mit der lieferung. und wie läufts, war der einbau schwer, bin gespannt auf die bilder und deinen bericht...
sag mal, bleiben eigentlich die originalfunktionen, kurz drücken türen auf zu so erhalten????oder hat sich da was geändert???
gruss jenny1210 oder der jo

Verfasst: 23. Oktober 2003 21:49
von Kromi
Hi Jo,

ja, es war ein langer Weg bis zum Einbau.
Den Hauptnutzen des Moduls sehe ich darin, dass man bei Hitze die Scheiben bereits bequem per FFB vorm Einsteigen öffnen kann.
Allerdings wird's bis zu den nächsten 30 Grad noch ein wenig dauern....

Noch kurz zur Lieferung: Es empfiehlt sich ganz klar Air-Mail. Das Modul war nach 11 Tagen da.
Bei der ersten Bestellung ist es aufm 'Landweg' verschickt worden und irgendwo verloren gegangen.

Die Grundfunktionen bleiben erhalten, sprich 1xAUF bzw. 1xZU funktioniert wie bisher.
Die neuen Befehle sind teilweise oben schon erläutert und können hier nachgelesen werden. Die FAQ erklärt auch schon einiges.
Zudem wird das Modul nicht von der Werkstattsoftware erkannt und kann bei Bedarf komplett deaktiviert werden.

Zur Installation muss die Türverkleidung entfernt werden mit sämtlichen Steckern und dem Zug für die Türöffnung.
Der untere Teil des Schaumstoffs wird aufgeschnitten und der Stecker vom Steuergerät für die Tür abgezogen.
Habe dann über die Pins alle benötigten Kabel identifiziert, wobei die Farben, die in der Anleitung angegeben sind, genau stimmen.
Sehr hilfreich: Eine LED zeigt nach jedem Anklemmen eines Kabels an, ob der Installationsvorgang noch stimmt.
Dann alles an den Platz, schön verpacken und zukleben. Dann Türverkleidung drauf und fertig.

Zwei Stunden waren lt. Anleitung vorgegeben, ich hab eher Richtung 3 Stunden gebraucht.
Auf alle Fälle ohne Zeitdruck arbeiten, dann bleibt's auch entspannt. :-)
Und wertvolle Tipps (Wink an Reini) sind auch nicht verkehrt. ;-)

Komplette Anleitung folgt noch separat.....

Gruß! Kromi

Verfasst: 23. Oktober 2003 22:21
von jenny1210
gratuliere zum erfolgreichen einbau, welches modul hast du denn jetzt drin und was hat der ganze kram incl. versand gekostet???
wie sieht es denn mit garantien aus, wenn an der zv mal was defekt ist????

was meinst du??

gruss der jo

Verfasst: 24. Oktober 2003 09:56
von Kromi
Hallo Jo,

ich hatte das Basic-Modul für 59$ bestellt. Zum damaligen Zeitpunkt waren das etwa knapp über 50 EUR. Der Preis beinhaltet bereits den Versand.
Habe allerdings das Classic-Modul wg. des kostenlosen Upgrades eingebaut.

Die Garantie für den Kabelbaum in der Fahrertür werde ich wohl los sein.
Am Fensterhebermotor hab ich ja nicht rumgebastelt. Wie es sich genau verhält kann ich Dir erst sagen, wenn mal ein Defekt auftreten sollte.

Gruß! Kromi

Verfasst: 24. Oktober 2003 13:49
von jenny1210
ich werde es mir von meinem händler einbauen lassen, der ist mir noch was schuldig....ein externes unternehmen hat es bi heute nicht geschafft, mir folien in die griffmulden zu kleben, jetzt mach ich es selbst, , bezahlt war der schei... aber schon...mein händler hat schon zustimmung signalisiert...

gruss jo

Verfasst: 2. November 2003 14:14
von Kromi
Habe nun eine Anleitung für den Einbau des Autowindow-Moduls fertig gestellt:
Klick!

Gruß! Kromi

Verfasst: 2. November 2003 14:43
von jenny1210
wie immer grossartig deine anleitungen...

gruss jo