Einstiegsbeleuchtung
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2653
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einstiegsbeleuchtung
das geht schon, bei mir liefern die radio kabel genug saft für 2 zusatzanzeigen und noch genug saft für die beleuchtung eines zusatzschalters
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Einstiegsbeleuchtung
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen das man vor Anschluss nur noch mal kurz rechnen sollte.
Ich bin dann mal weg.
Re: Einstiegsbeleuchtung
eine Alternative wäre ja der Zigarettenanzünder der hat ja auch Dauerplus. Kann man den einfach so rausziehen um an die kabel zu kommen? sitzt ja doch recht fest.
mein Oci:
http://www.vetra-o1.de.vu
http://www.vetra-o1.de.vu
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einstiegsbeleuchtung
Das ist aber nur eine Alternative, wenn du den Zigarettenanzünder in dem Zusammenhang ausbaust... Sonst gilt da das gleiche wie beim Radiostecker... 

- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einstiegsbeleuchtung
Wie wärs wenn du unter dem Lenkrad die verkleidung ausbaust, ist so eine golochte abdeckung wo drüber eine Schaumstoffmatte liegt über den Pedalen. Da sind Muttern (weiß aber nicht mehr genau wieviele es sind) an denen liegt strom an. An einer Dauerplus. Hängen somit auch gleich am Sicherungskasten. Hab meine vier Röhren dran und läuft super per Fernbedienung auch in Grün
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist