Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von Quax 1978 »

Außerdem hat doch der Notdiesntarbeiter gesagt Du sollst (darfst) nicht mehr fahren oder hab ich da was falsch verstanden. Und in dem Fall ist die Mobi doch allgemein fällig. Wenn der das beschließt ohne reinzuschauen ist es sein Problem. Also ehrlich gesagt finde ich die ganze Geschichte ziemlich kurios. Auf der einen Seite die Unfähigkeit Deine Motorhaube zu öffnen und dann noch diese, in meinen Augen, Frechheit den Leihwagen zu berechnen. Ich bin der Meinung, wir hatten hier einen ähnlich gelagerten Fall, bei dem der Händler auch versuchte den Leihwagen sich bezahlen zu lassen und nach einem Gespräch mit SAD hatte sich einiges geändert an den Kosten.

Alles in Allem halte ich den Händler/Meister für unfähig und auch kundenunfreundlich. Wäre für Reparaturen oder Service mein letzter Besuch gewesen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von Thali »

Röschtösch.

Es ist immer wieder erstaunlich, was sich manche Werkstätten einfallen lassen, um an Geld zu kommen. Da kann man ja richtig von Glück reden, wenn man noch eine vernünftige Werkstatt hat...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von Quax 1978 »

Manchmal reicht es auch wenn AutoBild mal ein paar Werkstätten unter die Lupe nimmt und dann das große Meckern von SAD kommt. So wohl passiert auch bei meiner (nachzulesen in einem anderen Thread), seitdem klappt das ganz gut. Allerdings weiß ich nicht wie es vorher war. :oops: Habe auch nur von einem hier befindlichen User davon erfahren.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von sale120279 »

die kosten fuer den leihwagen waeren lt. aussage des autohauses ueber 170,- gewesen und die sind mir mit 100,- entgegengekommen, d.h. ich hatte dann nur noch die 70,- plus die reparatur von dem marderschaden. aber ist shcon heftigt das diese sache auch an die 200,- gekostet hat, fuer 3 schlaeuche und ein wenig arbeitslohn :((

vielleicht wende ich mich mal wirklich mit diesen fall an SAD, muss aber auch mal zugeben, dass die werkstatt auch mal was ausser der reihe an meinen fahrzeug gemacht hast, wofuer die nichts berechnet hatten...
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von Thali »

Hätte dieser Gefallen denn 70€ gekostet?!?

Da der Fall ja bei SAD bekannt ist, würde ich zumindest mal fragen, ob denn der Mietwagen kostenlos gewesen wäre, nur um beim nächsten Mal ggf mehr Handlungssicherheit zu haben...

Man muss den gleichen Fehler ja nicht zweimal machen, sondern sollte möglichst viel aus soetwas lernen..
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von sale120279 »

Thali hat geschrieben:Hätte dieser Gefallen denn 70€ gekostet?!?

Da der Fall ja bei SAD bekannt ist, würde ich zumindest mal fragen, ob denn der Mietwagen kostenlos gewesen wäre, nur um beim nächsten Mal ggf mehr Handlungssicherheit zu haben...

Man muss den gleichen Fehler ja nicht zweimal machen, sondern sollte möglichst viel aus soetwas lernen..
das problem war ja, ich bin davon ausgegangen, dass es wieder was mit dem partikelfilter ist, da dieser ja auch an war, und an einen marderbiss habe ich ja nicht vermutet. wie gesagt, nachdem die werkstatt 3 tage wieder offen war, haben die gesagt, es war ein marderbiss lt. anweisung von SAD die schlaeuche mal zu pruefen, was aus den fehlercodes herauszulesen war...aber das musste SAD erst dem autohaus schreiben...
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von sale120279 »

so brief ist an skoda raus, mal sehen wie die reagieren,.,,
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von sale120279 »

Hallo,

ich habe ein Antwortschreiben von Skoda erhalten. Aber das lasse ich nicht auf mich sitzen. Ich schreibe euch mal das hier rein, was mir Skoda geschrieben hat.

Sehr geehrter Herr XXX,

leider haben Sie mit Ihrem Skoda Octavia nicht nur angenehme Erfahrungen geniessen koennen. Sie nutzten diese Umstaende, um uns Ihre kritischen Worte mitzuteilen. Dafuer danken wir Ihenen.

Es ist uns allerdiings nicht moeglich, die von Ihnen geschilderten Informationen aus der Ferne zu beurteilen. ihr betreunendes Skoda-Autohaus is uns bisher als zuverlaessiger und fachlich korrekter Betrieb bekannt. Eine abschliessende Klaerung kann nur in einem persoenlichen Gespraech vor Ort erfolgen. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter des Skoda-Partners "XXX" dafuer zu Verfuegung.

Sehr geehrter Herr XXX, wir sind uns sicher, dass Sie die erlebten Erfahrungen nicht verallgemeinern. Dies wuerde dem generellen Preis-/ Wertverhaeltnis Ihres Skoda Octavia nicht gerecht werden. Wir sind uns sicher, dass Sie mit Ihrem Wagen noch viele angenehme Fahrerlebnisse geniessen werden und verbleiben

mit freundlichen Gruessen.


Als ich diesen Brief bekommen habe, bin ich aus allen Wolken geflogen. Ich habe mich an Skoda gewendet, weil ich mich ungerecht behandelt fuehrte und ich mit dem Autohaus auf einen Nenner kam bzw. es konnte kein klaerendes Gespraech gefunden werden. Dieses habe ich auch Skoda Deutschland geschildert. Jetzt wollen die wieder von mir, dass ich mich mit denen wieder zusammen setze. Koennen die von Skoda nicht lesen oder ist denen es egal, wie unzufrieden Kunden mit deren Autohaeuser sind. Vielleicht bin ich ein Fall von vielen, aber es kann ja nicht sein, dass sich Skoda nichts von der Sache annimmt. :motz: :motz: :motz:

Lg Sascha
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von insideR »

Antwortschreiben Ideal Standard.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
kingbonzo
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 6. Dezember 2006 10:29

Re: Unfaehige Werkstatt oder hat die Werkstatt recht?!?!?!?

Beitrag von kingbonzo »

Also das ist mal wirklich ne sauerei.

Ich würde mal sagen das der gute Mann, der den Wagen entgegengenommen hat schlichtweg seinen Beruf verfehlt hat.
Und der Service dieses Autohauses lässt auch zu wünschen übrig.

Ist ja schön und gut, dass die erst mal den Fehlerspeicher auslesen müssen bevor die etwas tun, aber ein Blick unter die Haube kann manchmal viel Ratlosigkeit zu nichte machen.

Gerade wenn der Fehlercode nicht zuzuordnen ist hätte der gute mann mal den Blick riskieren sollen.

Und das mit dem Leihwagen ist der absolute abschuss. Ich hätte dafür keinen Cent bezahlt und würde mich auf die Aussage des Meisters beziehen und der Tatsache, das die den Wagen einige Tage noch nicht mal angerührt haben.

Zum Glück hab ich meine Werkstatt. Und bei der habe ich bisher noch keine Probleme gehabt. Die Lesen aus und schauen dann auch gleich nach. Wenn Sie dann nix finden wenden die sich an Skoda.
O² Eleg. 2.0 TDI DSG DPF Combi, EZ 06/06, Blau Storm Metallic, MFD2 DVD Ver. C + TV, Wechsler, Xenon, Leder, Schiebedach, Reifendruckkontrolle, PDC v/h, Ladeboden, AHK, SunSafe , W8 Leuchten, Böser Blick, ...
Admin of http://www.chc.li
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“