nach der schule wollte ich zu arbeiten beginnen, und habe mir mit hilfe eines papa-kredits den octi um 6200eur mit 113tkm
und in super zustand gekauft.
zu dieser zeit konte ich mir gar kein anderes auto vorstellen, und hörte nur gutes darüber da auch mein bruder das selbe modell fährt (Combi) und zu diesem zeitpunkt noch sehr zufrieden war.
ich habe ihn mir also gekauft, ein bisschen verschönert und war eigentlich imer etwas unglücklich.
weil ich doch (für schüler und zivi gesehen) mein ganzes geld in die karre investierthabe und dann folgendes erleiden muss:
sehr heftige windgeräusche
arges krachen beim lenken (werkstatt findet trotz saftiger rechnungen nichts)
sitz knarrt
usw....
meinem bruder ergeht es nicht besser:
fenster in die tür hinuntergefallen, rückenschmerzen bei langen autobahnfarten, geräuschpegel im wagen, schiebedach spinnt usw...
so, und als ich mich dann für das studium und gegen ein regelmäßiges einkommen in den nächsten 5 jahren entschied, wollte ich unbedingt auch noch etwas kohle sparen um im falle eines unfalls noch ein bisschen ein polster zu haben.
ganz nebenbei: natürlich knarzt der sitz des audi auch etwas und kleinere gereuschchen sind natürlich eort und da zu höhren, aber das darf er ja auch schließlich ist er nicht mehr der jüngste und um den preis: no problemo.
ach ja überhaupt funzt alles besten und der sitzkomfort und geräuschpegel ist doch etwas ganz anderes. von 2,3 l und 133PS gar nicht zu sprechen. Wobei der 1,9l TDI mit 90 PS das einzige ist wo ich nicht darüber meckern kann denn die Maschiene ist klasse.
tja und die mehrkosten halten sich eigentlich auch in grenzen da mich die versicherung und steuer im jahr ca 100eur mehr kosten und ungefähr 25% mehr Spritkosten.
Na ja ich bin happy---> das ding geht fast nicht in die gerage *geil*

grüße, ach ja wegen der holzteile sag ich nochmal im richtigen thread bescheid wenn ich sie bei ebay reingestellt habe.
@ OctiRS: Betriebskosten sind natürlich so eine sache, ich habe mir jedoch ausgerechnet
dass ich mit den entstehenden mehrkosten ca 4 jahre brauche das geld welches ich durch den tausch gespart habe weg ist. größere reperaturen sollten natürlich nicht komen, aber nach aussagen von befreundeten mechanikern sind die 100.er audis nicht tod zu kriegen und ganz nebenbei ist er mit seinen 140tkm ja noch fast jungfreulich *gg*
@Thali: Rechtswissenschaft (Jus)