Seite 2 von 4

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 10. September 2007 21:39
von Stapic
also die ganze geschichte ist die:

nach der schule wollte ich zu arbeiten beginnen, und habe mir mit hilfe eines papa-kredits den octi um 6200eur mit 113tkm
und in super zustand gekauft.

zu dieser zeit konte ich mir gar kein anderes auto vorstellen, und hörte nur gutes darüber da auch mein bruder das selbe modell fährt (Combi) und zu diesem zeitpunkt noch sehr zufrieden war.

ich habe ihn mir also gekauft, ein bisschen verschönert und war eigentlich imer etwas unglücklich.

weil ich doch (für schüler und zivi gesehen) mein ganzes geld in die karre investierthabe und dann folgendes erleiden muss:
sehr heftige windgeräusche
arges krachen beim lenken (werkstatt findet trotz saftiger rechnungen nichts)
sitz knarrt
usw....

meinem bruder ergeht es nicht besser:
fenster in die tür hinuntergefallen, rückenschmerzen bei langen autobahnfarten, geräuschpegel im wagen, schiebedach spinnt usw...

so, und als ich mich dann für das studium und gegen ein regelmäßiges einkommen in den nächsten 5 jahren entschied, wollte ich unbedingt auch noch etwas kohle sparen um im falle eines unfalls noch ein bisschen ein polster zu haben.

ganz nebenbei: natürlich knarzt der sitz des audi auch etwas und kleinere gereuschchen sind natürlich eort und da zu höhren, aber das darf er ja auch schließlich ist er nicht mehr der jüngste und um den preis: no problemo.

ach ja überhaupt funzt alles besten und der sitzkomfort und geräuschpegel ist doch etwas ganz anderes. von 2,3 l und 133PS gar nicht zu sprechen. Wobei der 1,9l TDI mit 90 PS das einzige ist wo ich nicht darüber meckern kann denn die Maschiene ist klasse.

tja und die mehrkosten halten sich eigentlich auch in grenzen da mich die versicherung und steuer im jahr ca 100eur mehr kosten und ungefähr 25% mehr Spritkosten.

Na ja ich bin happy---> das ding geht fast nicht in die gerage *geil* :lol:

grüße, ach ja wegen der holzteile sag ich nochmal im richtigen thread bescheid wenn ich sie bei ebay reingestellt habe.

@ OctiRS: Betriebskosten sind natürlich so eine sache, ich habe mir jedoch ausgerechnet
dass ich mit den entstehenden mehrkosten ca 4 jahre brauche das geld welches ich durch den tausch gespart habe weg ist. größere reperaturen sollten natürlich nicht komen, aber nach aussagen von befreundeten mechanikern sind die 100.er audis nicht tod zu kriegen und ganz nebenbei ist er mit seinen 140tkm ja noch fast jungfreulich *gg*

@Thali: Rechtswissenschaft (Jus)

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 10. September 2007 21:47
von Thali
Was verbraucht denn der Audi und welchen Preisunterschied hat denn in Österreich Diesel und Super (<-- denke mal, dass das der Audi tankt?!?)

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 10. September 2007 22:14
von SaVoy
jungfreulich :-)

dass es in österreich überhaupt noch benziner gibt.

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 07:14
von Stapic
diesel : 1,09€
benzin: 1,20€

verbrauch audi: ungefär 8-9l
verbrauch ex skoda :6l

grüße

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 10:10
von Thali
Dann musst du dich im Mittel auf über 50% höhere Spritkosten einstellen, wenn deine Fahrstrecken vergleichbar bleiben sollen....

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 16:51
von Stapic
tja etwas einschränken mit den gefahrenen kilometern muss ich mich schon, aber bei dem scheiß was ich früher gefahren binn sollte mir das nicht schwerfallen. außerdem radfahren ist sehr gesund :lol:

grüße

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 19:33
von Klinke
Na prima, hast halt nen Auto gekauft das, weil es teurer wird, dafür mehr rumsteht. Ist auch ne Überlegung. :) Viel Spaß mit deinem stehenden Audi.

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 19:41
von Pampersbomber03
Auch wenn ich den Tausch nicht ganz nachvollziehen kann, wünsch ich Dir ne gute Fahrt mit deinem Audi.

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 11. September 2007 22:10
von gerald68
-> Rückenschmerzen nach langer Autobahnfahrt: Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich fahre jeden Tag gute 150 km, um in die Arbeit und wieder nach Hause zu kommen (weiß schon, für deutsche Verhältnisse vielleicht eher bescheiden...). Dabei sind rund 90 % Autobahnfahrt und Rückenschmerzen sind mir ein Fremdwort. Auch nicht als meine Holde und ich nach Florenz fuhren (ca. 950 km).
-> Sicherheit: Ich möchte einmal bezweifeln, daß ein 13 Jahre altes Auto mehr Sicherheitspotential besitzt, als ein 7 Jahre altes. Die Autoindustrie hat in den dazwischenliegenden sechs Jahren wohl kaum geschlafen. Der Crashtest des ÖAMTC zwischen einem Ford Sierra (Baujahr 1987) und einem Ford Ka (Baujahr 2007) spricht wohl Bände. Gut, bei den beiden liegen 20 Jahre dazwischen. Trotz allem ist der Größenunterschied und die Masse nicht zu verachten. Während der Fahrer des Ford Ka mit mehr oder weniger leichten Verletzungen noch selbst aussteigen kann, muß der Fahrer des Ford Sierra mit schweren Verletzungen erst geborgen werden, da sich die Fahrertür nicht mehr öffnen läßt.
Trotz aller Kritik wünsche ich Dir mit Deinem neuen Gefährt noch viel Spaß, vielleicht kannst Du Dir ja dann als fertiger Anwalt auch einen Skoda Deiner Wahl zurechtzimmern lassen.

Re: nie mehr skoda

Verfasst: 12. September 2007 08:39
von Segafrendo
gerald68 hat geschrieben:... vielleicht kannst Du Dir ja dann als fertiger Anwalt auch einen Skoda Deiner Wahl zurechtzimmern lassen.
Wobei ich mir da noch nicht so sicher wäre. Nicht ohne Grund sind 'ne Menge Typen auf die Idee gekommen ihr bescheidenes Einkommen durch lustige Abmahnpraktiken aufzubessern.