Sehr interessant wieviel Halbwahrheiten hier von verschiedenen Personen erzählt werden
Also Ausgangspunkt ist eine 7" Felge ET35 mit 225er Reifen. Wunsch ist eine 9" Felge mit ET35 und 225er Reifen.
1. Die Reifenmitte bleibt exakt da wo sie vorher war, denn die ET bleibt gleich.
2. Die Felge kommt 1" (2.54 cm) weiter raus als auch 1" weiter nach innen.
3. Der Reifendurchmesser ändert sich durch das Breitziehen des Reifens (von 7" auf 9") vernachlässigbar minimal. Der Reifen hat einen gewissen Rollumfang. Wo sollen denn auf einmal ein paar cm Reifenumfang verschwinden, wenn der Reifen durch das Breitziehen weniger Durchmesser hätte?
4. Die Lauffläche wird auch etwas breiter, denn von den nominell 225mm Reifenbreite liegt auf einer 7" Felge weniger Gummi auf dem Asphalt, als wenn derselbe Reifen auf einer 9" breiten Felge breitgezogen auf dem Asphalt liegt. Das macht schätzungsweise ein paar Millimeter aus.
5. Auf einer 9" Felge montiert schleift der Reifen sicherlich eher am Radlauf, als auf einer 7" Felge montiert, bei selber ET.
8,5" ET35 ist mit 225er Breite schon grenzwertig. Mit 9" kommst Du ohne Umbaumaßnahmen (Kotflügel ziehen oder Federwegsbegrenzer, etc.) nicht hin.