Re: Formel für Kabelstärke + erkennen von Kabelstärke ??
Verfasst: 22. November 2007 21:28
Ich nehme dir es nicht für übel, aber wie ich schon am Anfang (s.o.) geschrieben habe, geht es mir darum die Kabelstärke von den Kabel rauszukriegen...borno hat geschrieben:Wenn es dir um ein spezielles Problem geht, kannst du es hier auch ruhig ein wenig konkretisieren, dann können wir dir vieleicht genau sagen welchen Querschnitt du nehmen solltest.
Und noch etwas, was du bitte nicht falsch verstehen darfst:Was ich damit meine ist, dass du mit dem Kabel verlegen vieleicht zu jemandem aus deinem Bekanntenkreis gehen solltest, der sich besser damit auskennt um erstmal dabei zu zuschauen, da man in der Theorie einfach nicht auf alle Eventualitäten eingehen kann, die in der Realität auftreten.Code: Alles auswählen
Wenn man nicht mehr weiß was man tut, sollte man schleunigst damit aufhören es zu tun!
Das Verlegen ist an sich nicht die Sache, ich orientiere mich ganz einfach immer an orig. Kabelbäume, etc. ... Aber wie "TDI-Schrauber" schon geschrieben hat, sind die orig. Kabelbäume auch nicht immer das Maß der Dinge... Daher wollte ich gern eine Formel zu Berechnung wissen. Ansonsten orientiere ich mich ungefähr an den originalen (dann halt eben statt z.B. 0,5mm > 0,75mm ; etc. ...). Aber halt nur Nutzleitungen, zum ansteuern nehme ich meistens nur 0,35mm, das reicht als Steuerleitung aus...
scorpion