Seite 2 von 3
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:35
von L.E. Octi
Zwecks Lackierkosten frag doch einfach bei diversen Lackieren an. Ich würde denken so 100-150 €. Demontage der Reling ist
hier beschrieben. Denke auch dran das bei den Milotecblenden die Innenseiten der Reling schwarz bleiben. Sieht auch nicht so prickelnd aus.
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:45
von nidom
Ach das ist garnicht beidseitig? Das sieht man aber auf der Homepage überhaupt nicht. Dann is es ja eh kacke.
Danke für die Info!
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:47
von rampace
Die Dachrehlinge müssen nicht abmontiert werden. Die sind so schlecht draufgemacht...
Im ernst, bin gelernter Lackierer. Kann mann alles abdecken.
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:53
von L.E. Octi
Dann klick mal
hier. Sieht wirklich bescheiden aus.
Zum Thema Demontage. Wer nicht 2-3 Tage auf sein Auto verzichten kann, demontiert halt.
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:55
von Benni0279
Mal so eine Allgemeine Frage. Könnte man nicht die Dachrehling vom A4 verbauen?
Grüße, Benni
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:56
von L.E. Octi
Nein. Passt nicht.
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:56
von Quax 1978
Nein. Hat andere Maße.
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 20:59
von Benni0279
Wäre ja auch zu Einfach gewesen.
Danke!
Grüße, Benni
Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 9. Dezember 2007 21:19
von Quax 1978
Eben.

Aber ähnliche Probleme hatten wir bei Ier Octi auch. Als nichts Neues an der Front.

Re: Dachrehlingsverkleidung von Milotec
Verfasst: 10. Dezember 2007 19:24
von Pimp-Styla
Benni0279 hat geschrieben:Mal so eine Allgemeine Frage. Könnte man nicht die Dachrehling vom A4 verbauen?
Grüße, Benni
Wenn das so einfach wäre, hätte ich schon das ein oder andere Teil vom A4 verbaut.Hab immer den direkten Vergleich, denn unsere Firmenfahrzeuge sind zu 70 % immer Audi und da steht immer einer neben mir wo man schön vergleichen kann.....aber da passt die Reeling definitiv nicht....