Standheizung für RS ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von cdfcool »

Ich warte erstmal den Winter ab, bin ja dank meinem bisherigen TDI nicht verwöhnt, mit dem Benziner geht die Heizung vermutlich schneller warm....
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von loucie »

im winter wartest du gern mal 4 wochen auf n einbau.
Bild
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von cdfcool »

Wobei ich aber nicht davon ausgehe, daß ich eine einbauen werde. Ich war vom Diesel die langen Aufheizzeiten gewöhnt, so daß es auch ohne Standheizung beim Benziner zu einem Quantensprung kommen wird, was dies angeht.

Zum Anderen scheue ich derartige Ausgaben ohnehin (Halbschwabe) ;)
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von loucie »

geht net nur darum kein eis kratzen mehr zu müssen...
der motor ist vorgewärmt....und gerad bei turbomotoren denke ich das es ein "vorteil" ist...
die kaltstartphase ist das "schlimmste" überhaupt für nen motor (in bezug auf verschleiss)

habe vor mein Auto wieder 10Jahre zu behalten....da ist ne Standheizung ein akzeptabler Luxus den ich mir gern gönne.

Scheiben frei, T-Shirt Temperatur im Auto, Motor warm und Lüftungsfunktion im Sommer....das passt :P
Bild
Benutzeravatar
RS-Hungary
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 28. Mai 2008 19:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI PD DPF
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von RS-Hungary »

Hallo zusammen,

falls es jemanden interessiert bzw. falls jemand vorhat eine STH einbauen zu lassen -

:D Habe mir diese Woche eine gegönnt,Mittwoch abend hingestellt und Freitag früh wieder abgeholt.
WEBASTO ThermoTop-C T100HTM
bis 30.September bieten alle WEBASTO-EinbauPartner für diese Kombination ein super Angebot
1300,85 € zzgl. 19% MwSt.

Ich hatte selbige in einem A4 Avant war total begeistert und hoffe das ich mit ihr im O2 auch so zufrieden bin.
vrs Tdi PD DPF ,Xenon,dop.Ladb.,schw.Scheiben rundum auch vorn,Sitzh.vo + hi,Schirmfach...FSE
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von loucie »

die combination gilt eben nicht für nen TFSI....
ziemlich abgefucked was webasto da abzieht....abr egal, hab in den sauren apfel gebissen.

was ich allerdings ziemlich bescheiden finde ist das man JEDES MAL dran denken muss die Heizung TROTZ climatronic auf HI zu stellen.
Sonst kommt nur die eingestellte Temperatur aus den Düsen....
Bild
Der Wikinger
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 21. Februar 2007 01:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von Der Wikinger »

Hab heute ein Angebot vom Bosch Service in Leipzig bekommen für denn Einbau einer Webasto Thermo Top C mit HTM T100 beim 2.0 TFSI

1900EUR-2000EUR?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Teurer gehts wohl nicht! Ist doch total die Abzocke!

Er meinte die Standheizung müßte extra genau für denn Skoda Octavia RS 2.0 TFSI angefertigt werden! Und es gebe nur diesen einen Typ!

Kann ich mir beim besten willen garnicht vorstellen!

Verstehe nicht wie andere Leute hier 1300-1500 EUR bezahlt haben!

Bitte um tips und anregungen warum man hier auf so einen hohen Preis kommt???
Die Werkstatt wirkte auf mich sehr kompetent und zuverlässig aber bei solchen Preisen???
Legst dich mit dem besten an Stirbst du dann wie alle man! RS TFSI Vmax 260
bsmm
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 15. September 2008 12:47

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von bsmm »

weiss jemand was fuer ne Standheizung beim Octavia serienmaessig verbaut wird, in meiner Broschuere stehen da keinerlei Infos... und was die Fernbedienung kostet, da steht auch nur es gaebe optional eine, aber keine Preisinfos in den Unterlagen...
voraussichtlich geplanter erster Octavia:
O2 Combi Elegance 2.0 TDI in schwarz mit Licht&Design, Columbus+Soundsystem, Standheizung, Freisprecheinrichtung, Anhängekupplung, ... (bzw. vergleichbare Ausstattung im MJ 2009/Facelift)
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von loucie »

ist aber so....hab das auch durch...
hab die ThermoTop P drinne und hab 2 scheine bezahlt.(mit T100 FB)
gibt keine Freigabe von Webasto...und der TFSI ist sogar von der Sommeraktion ausgenommen..
8Std für dein Einbau stehen an. Extra angefertigt wird da aber nix, sind nur andere halter usw.

ziemlich assig alles...aber was solls...heut war der erste tag wo ich mich über n warmes auto gefreut hab :P

serienmässig wird übrigends auch ne ThermoTop C verbaut....aber das bezieht sich ebenfalls auf Skoda Octavia "allgemein" und net auf alle Motorvarianten.

Über Skoda bekommt man auch nur ne "C"...
Bild
bjoern_hartmann
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 7. Mai 2008 14:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS CR TDI DPF
Kilometerstand: 12500

Re: Standheizung für RS ?

Beitrag von bjoern_hartmann »

Hallo,

habe jetzt seit einigen Tagen Webasto TopTherm C + T100HTM verbaut. Feine Sache und auch gerne wieder.

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Eberspächer nennt das System Easy Start R+ und ist damit technisch wohl sogar überlegen, da die Heizung nicht nur den Einschaltzeitpunkt bestimmt und dann die eingestellte Zeit heizt, sondern auch die Heizzeit bestimmt wird und die Anlage dann auch entsprechend abstellt.

Angebot dafür lag bei mir bei 1600,-€ mit Einbau.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“