Seite 2 von 4

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 23. Januar 2008 21:15
von SAE
Wenn Du Glück hast, findest Du bei einem Autoverwerter die Xenonteile gebraucht von einem Unfallwagen á la RS/L&K Facelift. Dann wirds nicht so teuer.

Einbauanleitung findest Du HIER! <- klicken.

/OT

@Caser
Ja, da muss ich auch immer schmunzeln. Mein 131PS 310Nm TDI schafft keine 215km/h auf der Geraden, aber 213 (GPS) hatte ich mit Sommerpellen schonmal in der Ebene. Ich bezweifle, dass der 1.6er in die Regionen vorstößt ;)

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 23. Januar 2008 21:57
von dukatiner
Caser hat geschrieben:
_________________
Skoda Octavia Family
1,6l, 102PS
Spitze 215km/h
im Schnitt 7 - 7,5l/100km
Familienkutsche und Raumwunder
der is aber schnell für die Leistung.
:o
Gruß Caser
is kein witz
der mechaniker in der werkstatt wollte es auch nich glauben
bis er sehr tief geflogen ist
wir werden es mal filmen bzw foto machen

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 23. Januar 2008 21:58
von dukatiner
@SAE ich danke dir

werd mal ein bissel wühlen gehn
vllt findet man ja was

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 17:13
von Boettch_70
na 5000€ ist aber viel zu viel.

Da wollte sich Dein Händler wohl ne Golden Nase verdienen.
So teuer kann das niemals sein. Mit den Lanpen bist Du mit ca 700€ dabei.
Der große Wischwasserbehälter und die Düsen für die Reinigungsanlage kommen grob geschätzt auf 100€.
Die aLWR. kostet um die 150€.
Dann noch der Einbau.

@Dukatiner: Wieviel geht denn Dein Tacho vor? Oder war das auf einem 12%gen Gefälle mit viel Rückenwind? :wink:

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 17:19
von L.E. Octi
Ein Scheinwerfer ohne Brenner kostet 700 € (ohne Steuer). Macht mit Brenner und Steuer für 2 Stück dann schon mal 2000 €. Des weiteren noch eine neue Frontschürze, die mit den Aussparungen für die SRA, plus Lackierung. Und 150 € kostet der Kufatec Nachrüstsatz der ALWR. Der Händler wird aber von Originalteilen ausgehen. Da kostet schon mal ein Sensor 150 Tacken. Und noch der ganze Kleinkram. Das läppert sich.

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 22:40
von Boettch_70
na dann frage ich mich, warum der Aufpreis bei einer Neubestellung nur 660€ ist!?!

Dann mußt Du mal öfters mal in IH BÄH reinschauen, dort findet man häufig welche.

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 22:45
von Quax 1978
Weil es einfacher ist und weil die Teile nicht anderweitig schon verbaut sind. Und außerdem ist das eine Milchmädchenrechnung die Du da machst.

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 22:48
von L.E. Octi
Boettch_70 hat geschrieben:na dann frage ich mich, warum der Aufpreis bei einer Neubestellung nur 660€ ist!?!
Hm, ESP kostet beim Tour auch nur 300 € Aufpreis. Rüste mal einen Trommelbremser auf ESP um und kopier dann die Rechnung. :wink:

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 22:59
von Pharma
hi, hab für meine beiden schweinwerfer neu komplett mit steuergeräten 500 euro bezahlt. http://www.auto.asp2.cz/octavia-1-exterier.aspx

lg micha

Re: Xenon-Scheinwerfer

Verfasst: 24. Januar 2008 23:03
von Quax 1978
Und der Rest? :roll: Über unterschiedliche Preise hatten wir ja nun schon diskutiert. Schreib doch mal einen Gesamtpreis um es dann auch TÜV-gerecht zu verbauen. Denn darum ging es ja dem Threadersteller. Einen Preis zu haben um zu wissen auf was er sich einläßt. EInzelteile allein bringen es nicht. Schon gar nicht wenn man a) Xenon ab Werk hat und Ersatzteile gekauft hat und b) das ganze nicht legal ist. Die Voraussetzungen der Legalität sind hier auch irgendwo versteckt. :roll: