Verfasst: 17. Oktober 2003 15:55
Also ich hatte auch das Problem, das es auf meiner Beifahrerseite nass war.
Und zwar ganz schön nass. Was allerdings komisch war.... das zwar die Dämmatte unterhalb des Teppichs nass war, aber nicht der Teppich selber...
Nun gut, das Auto zum Händler gebracht und dieser hat das Problem beseitigen können.
Zuerst mal war es ein Gummi im Bodenblech, der nicht korrekt gesessen hat. Des weiteren hat er eine Stelle in der Karrosserie gefunden, wo wohl 2 Bleche nicht richtig gegeneinander abgedichtet waren.
Diese Stelle sitzt hinter der Plastikverkleidung des Radkastens und zwar die Stelle wo die Querwand des Innenraunes sich mit der Seitenwand des Rahmens verbindet, oder so.... (besser kann ichs nicht beschreiben)
Nun gut. er hat diese dann mit so "Lecksucher" und ner UV-Lampe gefunden , abgedichtet und bis jetzt isses auch trocken...
Vielleicht hilft dir diese Beschreibung ja weiter...
ichsch
Und zwar ganz schön nass. Was allerdings komisch war.... das zwar die Dämmatte unterhalb des Teppichs nass war, aber nicht der Teppich selber...
Nun gut, das Auto zum Händler gebracht und dieser hat das Problem beseitigen können.
Zuerst mal war es ein Gummi im Bodenblech, der nicht korrekt gesessen hat. Des weiteren hat er eine Stelle in der Karrosserie gefunden, wo wohl 2 Bleche nicht richtig gegeneinander abgedichtet waren.
Diese Stelle sitzt hinter der Plastikverkleidung des Radkastens und zwar die Stelle wo die Querwand des Innenraunes sich mit der Seitenwand des Rahmens verbindet, oder so.... (besser kann ichs nicht beschreiben)
Nun gut. er hat diese dann mit so "Lecksucher" und ner UV-Lampe gefunden , abgedichtet und bis jetzt isses auch trocken...
Vielleicht hilft dir diese Beschreibung ja weiter...
ichsch