Seite 2 von 3
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 01:06
von smc_stefan
hmm, diese CR diesel treiben mich noch in den wahnsinn
erhlich, ich mag diesen BANG effekt wenn der PD volle power gibt... andere mögen das als "unkultiviert" beschreiben, ich mags!
diese CR schusselei wird mich wohl oder übel beim nächsten auto wieder zum benziner treiben, denn wenn schon ohne bumms dann auch ohne dieselnageln (und sei es noch so leise...)
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 08:17
von mappp
So, nach ner Probefahrt mit einem A4 mit CR muss ich sagen: Nicht schlecht, aber fährt sich eher wie ein Benziner... Der Preis für den Vorführwagen war aber alles andere als gut :motz: bzw. genauso schlecht wie der eines 320d Touring mit "guter" Ausstattung - da stört der 4er an erster Stelle.
Die Pro`s und Contra`s der PD bzw. CR Diskussion hab ich inzwischen durch. Zwar mit kleinem Vorteil für den CR; aber wer sagt das die CR in den Fahrzeugen der VW/Seat/Skoda/Audi dann nicht irgendwelche Probleme haben!?
Was ich eigentlich will, ist ein zuverlässiges "NichtOpaAuto" mit guter Ausstattung (Navi, etc.) von einem Hersteller mit normaler Preispolitik -> RS
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 09:03
von Babyracer
.
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 13:43
von Roadrunner2450
Ich hätte auch eher kein Problem nochmal ein PD zu kaufen. Was mich aber
aktuell davon abhält ist die Tatsache, daß es im Konzern ziemlich viele Probleme mit
diesem Motor gibt und diese erst bei höherer Laufleistung auftreten. (Verkokung PD-Elemente).
Keiner kann irgendwie genau sagen, ob die aktuellen PD nicht auch irgendwann mal die
Probleme bekommen. Meistens ja erst ab Laufleistungen von 30 TKM und mehr.
Aber wer weiß, was nicht eventuell die CR alles für Probleme haben werden.....
Also, ich bin auch noch ein wenig hin- und hergerissen.
Gruß
Roadrunner
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 14:28
von Babyracer
.
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 19:03
von Oktobox
Bevor ich den O² mit PD Technik bestellt habe, bin ich CR von Mercedes gefahren (120.000km). Ich jedenfalls kann sehr gut auf CR verzichten. Der 1.9PD ist durchzugsstark und sehr angenehm in der Beschleunigung. Nicht zu vergessen der extrem günstige Verbrauch. Das jedenfalls konnte der 2.2 CR von Mercedes nicht liefern. Weniger als 6,5 Liter bei äußerst gemäßiger Fahrt (<=100km/h) waren nicht drin. Der 1.9 PD (DPF) liegt momentan im Schnitt bei 5,1 Liter Verbrauch und das nicht mal bei sonderlich ruhiger Fahrt.
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 20:27
von Jopi
Man kann doch einen 2,2l großen CR nicht mit einem 1,9er TDI vergleichen. Was für ein Mercedes überhaupt?
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 20:41
von Babyracer
.
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 21:21
von Jopi
Und was genau wolltest Du uns damit jetzt sagen?
Re: Warten, oder? (PD vs. CR)
Verfasst: 15. März 2008 21:23
von insideR
42?