Seite 2 von 2
Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 19. März 2008 17:32
von SAE
Wird schwer ohne Bördeln vorn und ziehen hinten, da Du ja dann keinen Federweg mehr hast (wegen Hüppelscheiben). Außerdem macht der TÜV stets den Kugelschreiber- und Beladetest.
Spurscheiben sind beim Octi kaum unterzubringen mit der^^ Art von Felgen, der 4er Golf und der Leon haben IMHO weitere Radhäuser.
Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 22. März 2008 20:07
von skyline
Kann doch noch Federwegbegrenzer reinbasteln dann müsste es doch gehen und in der Liste hier im Forum gibts jemanden der die selbe Breite von Felgen und Reifen fährt ohne nachgearbeitet zu haben.
Zur Not muss ich wohl fürs erste bischen höher schrauben.
Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 24. März 2008 23:35
von SAE
Bei Federwegsbegrenzern drehen sich meine Augen unwillkürlich nach oben... dann kannste nahezu gleich Eisenrohre statt ner Stoßdämpfer-Feder-Kombination einbauen
Lieber dafür sorgen, dass nichts schleift beim Einfedern und sich dann über echtes sportliches Fahrverhalten statt dem eines mittelalterlichen Pferdegespannes freuen...
Wer schon einmal federwegsbegrenzte Fahrwerkskomponenten ausgebaut hat, weiß, wie die Federn dann aussehen (da ständig am Anschlag).
Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 25. März 2008 09:17
von TTailor
Unglaublich was manche Octis für Rad-Reifenkombi fahren ohne zu schleifen!
Ich hab ne Limo mit 215(!!!!) 45/17 8x17ET35 und Gewindefahrwerk. 5mm Distanzscheiben sind das MAXIMALE!!! Mehr geht nicht!!!
Theoretisch ist das schon zu viel da bei voller Zuladung der Reifen zart das Innenradhaus (Kunststoff) berührt.
Ich weiß gar nicht wie manche hier 225 auf ner 8.5x18 Felge fahren können. (ohne Begrenzer)
Gruß T
Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 25. März 2008 10:03
von SAE
^^ Word! Musste allerhand machen lassen, dass es eingetragen wird. Entweder wurschteln viele nach dem TÜV-Besuch dran herum oder die TÜVer sind unfähig (oder deren Octavias sind einfach mit ner sportlicheren Karosserie ausgestattet

)
Ich möchte sowas gern mal bei ner 500kg-Bleibeladung und zwei hüpfenden TÜVern sehen^^

Re: Spurverbreiterung
Verfasst: 31. März 2008 19:52
von skyline
So hab letze Woche die Tomason TN1 in 8,5x18" ET 35 mit meine Dunlop Sp Sportmaxx 225/40/18 rangeschraubt ohne Kante umlegen oder ziehen.
Passt alles Super, habe nur in den Radhausschalen den Kunsstoff im oberen Bereich ca 2cm weggeschnitten damit die Reifen nicht oben schleifen, allerdings war das eine reine Vorsichtsmaßnahme !
Spurverbreiterung hab ich auch keine.