Milotec Scheinwerferblende demontieren? H I L F E!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@Octavius..
Ähm... ja
Nur schrauben ist aber auch nicht... Das Teil wo die Schraube rein geht gehört schon geklebt...
Ich würde mich halt mal mit dem AH unterhalten... So Zwecks neuer Scheinwerfergehäuse und so...
Bauen dir ja eine Standheizung ja auch nicht verkehrt herum ein sondern nach Anleitung - obwohl geben tut's ja alles... :evil:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Paranuss, ich mag ja ziemlich dümmlich sein, aber das das Schraubteil geklebt werden muss, ist mir schon klar.
Aber wg. der Scheinwerfer muss ich dann wohl mal bei meiner Werkstatt vorsprechen. Die Blenden möchte ich auch ab haben. Ohne siehts besser aus.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

War ja auch nicht falsch zu verstehen...
Dachte ja nur... :wink:
Ich mein wenn DUX schon Aalhände hat... darf ich auch eine hohle Nuss sein :lol:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

:D war auch von mir spasshaft gemeint. Nur kann ich echt nicht darüber lachen, was die Werkstatt da abgeliefert hat. Ich bin nur gespannt, was die mir als Ausrede erzählen.
Ich klebe übrigens nie. Bei meinem BMW waren die Blenden auch zum verkleben. Da habe ich einfach doppelseitiges Klebeband für PKW genommen.
Bei vmax lockerte sich aber eine.
Jetzt habe ich 3M-Zierleisten-Klebeband. Mit dem Zeug habe ich meine Milotec-Kotflügelverbreiterungen angeklebt. Sitzt Bombenfest seit einem Jahr und ist selbst bei Geschwindigkeiten nicht abgefallen, wo auf dem Tacho keine Zahlen mehr sind. Die Rolle kostet 25€ (10m). 2 Rollen brauchte ich. Das Band hat 2 Seiten. Eine für den Lack und eine für die Zierleiste. Nur zu empfehlen das Zeugs.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Gehen die Dinger auch leicht und Rückstandslos wieder runter???
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

nö, total fest und zäh. Aber ich murkse nichts an den Scheinwerfern rum. Es ist ja alles an den Vordergläsern geklebt worden.
Damit kann sich dann der Verursacher (mein AH) abmühen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“