technisches dingsbums spritleitung alles besser wwi :)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Ja und hat da keiner eine mögliche Erklärung wie sowas funktionieren sollte? Oder zumindest was da in dem gelben dingens drinnen ist?

Wär ja interessanter als son shit :)

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Hi Richi,

meistens sinds simple Magnete - und die richten die Elektronen aus - jawoll, so einfach ist das. Und da tüfteln Automobilhersteller mit ultraleichten Werkstoffen und hochmoderner Elektronik herum um den Verbrauch zu senken.
Scheinen halt alle Idioten zu sein, meine Herrn Kollegen Ingenieure ;-)

Es gibt halt keine Erklärung für die Wirksamkeit dieser Apparaturen, weil es keine Wirkung gibt...

Grüße,

Thilo

Ach ich vergaß, meiner Vermutung nach verursacht den höllischen Preis dieser Wunderwaffe natürlich höchstwahrscheinlich die Tatsache dass diese Magneten vom Planeten Vulcan stammen und von Mork vom Ork persönlich via Mars importiert werden mussten... Bei der ganz teuren Version hat übrigens wahrscheinlich Superman noch die Finger im Spiel :lol:
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

da sind echt nur Magnete drin, und es gibt keine Mehrleistung sonder Kraftstoffersparniss
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Tja, dann einfach mal einen Magneten drum rum gedüdelt und ausprobiert.

Ist aber eh der gleiche Humbug wie die komischen Luftverwirbeldinger instead of Luftfilter.

Na dann,
Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

richi les dir mal meinen post dazu durch...
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

@ Jannemann

Wäre schön Wenn Du uns eine "seriöse" Quelle angeben wo das nachzulesen ist.
Denn Magnete um ne Spritleitung herum zu basteln bringt meiner maschinenbauingenieurlichen Erfahrung nach gar nichts, denn sonst hätte bestimmt VW um den 3L-Lupo noch eben fix nen Magneten drumgezimmert und würde ihn dann als 2,5L Lupo anpreisen...
Leichter liesse sich dann ja wohl nicht eine enorme Verbrauchsreduzierung erreichen, oder etwa doch ?

Es bringt nichts, und das ist in diversen Automobilzeitungen bereits bewiesen worden (Prüfstandsmessungen unter exakt den gleichen Bedingungen). Wem soll ich denn nu Glauben ? :lol:

Aber ich lasse mich gerne davon überzeugen das es was bringt. Dann werde ich mal schnell in den Keller gehen, einige Magnete zusammen suchen, um die Spritleitung kleistern und dann 21% weniger Sprit brauchen. Wow, da mutiert mein RS dann endgültig zum Pseudo- Verbrauchs-TDI :o Also statt 6,8L/100km auffer Bahn von Köln nach Frankfurt wärens dann ja nur 5,4 L/100km.

Oder muss ich dafür auch 2 Octavias hinterienander schalten damit das dann funktioniert ??? Das ist nämlich ne Sache die ich bei Deinem Posting überhaupt nicht nachvollziehen kann. Bringt das pro Lok dann 10,5% oder nur 21% wegen den 2 Lokomotiven, oder wie oder was ? Und was zum Henker haben dann die ollen Magneten damit zu tun ??? ;-)

PS Neuer Slogan für die Bahn:"Die Bahn kommt, zwar mit Verspätung, dafür aber mit umweltschonender 21%-iger Verbrauchssenkung" :lol:

Ach ja, deutsche Erfinder in allen Ehren, aber nur weil´s ein Deutscher "erfunden" haben soll, heisst es noch lange nicht, dass es etwas bringt.

Ist aber alles nur meine persönliche Meinung, jeder soll das Glauben was er/sie für richtig hält. Aber "überzeugen" lasse ich mich gerne !

In diesem Sinne,

Gruß,

Thilo

Ach und noch was: Der ICE-T ist dieselbetrieben ? Ich war davon ausgegangen, dass der per E-Motoren läuft...
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

zum ICE-T es ist ein rein Dieselbetiebener ICE und fährt auf Strecken wo eine Oberleitung zu teuer wäre.

Wenn ich die Quelle findne sollte gebe ich sie dir sehr gerne.

Zu den Loks... Zwei Loks hintereinander gekoppelt eine mit und eine ohne Magnet.

Der Bericht kam sogar mal im Fernsehen, meine bei WDR
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Aha, das mit dem ICE wusste ich gar nicht - und schon wieder was gelernt ;-)

Tja, ich sag ja immer, das Octavia-Forum ist halt richtig gut !

Danke schon mal im voraus für´s suchen :D

Gruß,

Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“