Abhilfe bei Leistungsverlust Turbo Tdi Turbo Reinigung
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abhilfe bei Leistungsverlust Turbo Tdi Turbo Reinigung
Aber wenn ich mir so mal deinen Nick anschau könnten man doch aucf werbung vermuten. Hab es vorher gar nicht bemerkt
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Bio-Diesel81kW
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 18. Juli 2007 18:05
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2001
- Motor: ASV
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abhilfe bei Leistungsverlust Turbo Tdi Turbo Reinigung
Genau auf den Punkt gebracht....TDI-Schrauber hat geschrieben:Hallo!
Eine Stunde Autobahn kostet weniger als 50€ und macht mehr Spass.
Die Reinigungswirkung ist überragend.
Ich hatte übrigens noch nie einen Automatik-TDI wegen eines verkeimten Turboladers
in der Werkstatt!
Der Automatik dreht unter Last ganz einfach IMMER über 2000, und verrust dafür eben nicht.
Nicht mal im reinen Stadtverkehr.
Fahrt eure TDIs normal und quält sie nicht untertourig rum, dann gibts auch keine Probleme!
BYE
TDI-Schrauber
Freiblasen heißt die Devise, denn der Drehzahlmesser geht noch viel weiter als 2000rpm

MfG Benny
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Januar 2008 17:37
Re: Abhilfe bei Leistungsverlust Turbo Tdi Turbo Reinigung
Hallo, mein Schwager hat bei seinem A3 TDI den Turbo mit diesem Produkt reinigen lassen. Ich habe ihn mal gefragt was das gebracht hat und er meinte das der Audi jetzt wieder so gut laufen würde wie zum Anfang.
Die ganze Aktion hätte wohl nur 1 1/2 h gedauert. Der Turbo wird bei dieser Reinigung wohl komplett geflutet und dadurch werden diese Schaufeln im Turbo wohl auch von Verschmutzungen befreit.
Ach und er war bei der Probefahrt dabei als die den Turbo vor der Reinigung getestet haben. Er meinte die haben nur bei kleiner Drehzahl im dritten Gang plötzlich Vollgas gegeben und dann ging der Notlauf rein. Die Werkstatt sagte ihm, das der Turbo dabei voll strapaziert wird und wenn der dann nicht einwandfrei funzt also zu verschmutzt ist, passiert das mit dem Notlauf.
Die ganze Aktion hätte wohl nur 1 1/2 h gedauert. Der Turbo wird bei dieser Reinigung wohl komplett geflutet und dadurch werden diese Schaufeln im Turbo wohl auch von Verschmutzungen befreit.
Ach und er war bei der Probefahrt dabei als die den Turbo vor der Reinigung getestet haben. Er meinte die haben nur bei kleiner Drehzahl im dritten Gang plötzlich Vollgas gegeben und dann ging der Notlauf rein. Die Werkstatt sagte ihm, das der Turbo dabei voll strapaziert wird und wenn der dann nicht einwandfrei funzt also zu verschmutzt ist, passiert das mit dem Notlauf.