Also ich hab das Geräusch bei höheren Aussentemperaturen auch. Allerdings nicht ganz so laut, so dass mans nur bei offenen Fenstern hören kann!
Scheint normal zu sein, beim anderen Thread waren wir glaub ich auch auf dieses Ergebnis gekommen.
Wenns zu störend ist und die Werkstatt das ganze auf Garantie tauscht (ich glaub meine woltle da nix tauschen) lass es doch machen! Kost ja nix ausser ein wenig Zeit und du hast nen neuen Dämpfer!
Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 4. Juni 2007 21:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: RS TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
- borno
- Alteingesessener
- Beiträge: 359
- Registriert: 16. August 2006 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TFSI BWA
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen
Wie schon ein paar Mal gesagt wurde, dass Zischen kommt von den Ventilen und Düsen in den Stoßdämpfern, durch die das Gas von der Kolben- auf die Kolbenstangenseite und zurück strömt.
Ich habe es auch an allen Stoßdämpfern und je nach Wetter in unterschiedlicher Lautstärke.
Es ist von Dämpfer zu Dämpfer unterschiedlich, hängt mit minimalen Fertigungstolleranzen zusammen, die aber keine Auswirkung auf die Funktion haben.
Man findet es auch in anderen Lebenslagen, wenn Gase oder Flüssigkeiten unter hohem Druck durch enge Öffnungen strömen, z.B. bei Hydraulikzylindern, Druckspeichern, etc.
Ich habe es auch an allen Stoßdämpfern und je nach Wetter in unterschiedlicher Lautstärke.
Es ist von Dämpfer zu Dämpfer unterschiedlich, hängt mit minimalen Fertigungstolleranzen zusammen, die aber keine Auswirkung auf die Funktion haben.
Man findet es auch in anderen Lebenslagen, wenn Gase oder Flüssigkeiten unter hohem Druck durch enge Öffnungen strömen, z.B. bei Hydraulikzylindern, Druckspeichern, etc.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßdämpfer pfeiffen / quitschen
jaja, das kennen wir alleMan findet es auch in anderen Lebenslagen, wenn Gase oder Flüssigkeiten unter hohem Druck durch enge Öffnungen strömen

Aber ich war auch schon beim

Er hat mir gesagt das das normal ist, wir sind ne Runde mit nem neuen (20km jungen RS gefahren) da war das auch so! Sind wie schon gesagt wurde die Ventile und Düsen in den Gasdruckstoßdämpfern!