Seite 2 von 2

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 13. Juli 2008 13:23
von Babyracer
Vorsichtig mit einen Hochdruckreiniger bearbeiten. So gehen die original Klebereste gut weg. Klar hängt da ein bischen Arbeit dran, aber wer schön sein will, der leidet. :wink:

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 13. Juli 2008 17:09
von Yvan
@Babyracer: stimmt, solche Schutzleisten gibt es (fast) überall zu kaufen. Daran hab ich in dem Moment gar nicht gedacht :oops: .

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 14. Juli 2008 05:50
von Chief
Hab hinten dann auch ne Leiste drauf gemacht.

Und der Kleber von den Seitenleisten läßt sich mit einem Hochdruckreiniger (Temperatur auf 100 Grad) relativ einfach entfernen. Die Variante mit Waschbenzin anlösen und dann entfernen birgt die Gefahr, dass sich der Lack aufweicht und dann beim mechanischen Bearbeiten löst.

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 16. Juli 2008 19:20
von skyline
L.E. Octi hat geschrieben:Glatt ist es nicht. Da ist eine Sicke drunter. Siehe hier. Erstes Bild anklicken. Sieht optisch nicht verkehrt aus. Ist aber Geschmackssache.
Fräge darunter befinden sich keinerlei Löcher oder ?
Hab nen 98er 1U( kein Facelift )

Weil der ein oder andere sagte mir das darunter noch löcher seien.

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 16. Juli 2008 19:27
von Babyracer
M.E. sind die seitlichen Stoßleisten nur geklebt. Wenn die gelöchert wären, dann bräuchten sie auch keinen Kleber mehr. :-?

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Verfasst: 16. Juli 2008 20:16
von L.E. Octi
Da befinden sich definitiv keinerlei Löcher drunter. bei der billigsten Ausstattung (LX bzw. Classic) gibt/gab es nicht mal die seitlichen Leisten an der Tür. Siehe z.B. hier oder hier.