Seite 2 von 2

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 16:42
von Ronny RS
MarkyMan hat geschrieben:Also,jeder Schadne der aufgrund von Steinschlägen über Garantie abgewickelt wird,wird der Händler spätestens bei der Garantieprüfung selbst bezahlen müssen(find ich dann schon Kulant,weil der Händler einfach zu DOOF!!!).Oder der Händler bescheisst den Hersteller,aber auch nicht der richtige Weg(wenns auffällt ganz DOOF).Also zum Thema:Kein vernünftiger Händler wird dies beim Hersteller einreichen weder über Garantie noch über Kulanz weil es einfach nicht,wie in den Garantiebedingungen verankert:Es sich nicht um einen Schaden von Werkstoff+Werkqualität handelt.Es sollte einem normal denkenden Menschen doch schon vorher klar sein,oder fährst du auch zum Händler wenn dir ein Stein in die Scheibe fliegt?????
MFG

wie recht du hast ...

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 18:27
von chrzaszczyk
Ich denke, dass man im Fall der Klimaanlage sehr wohl von der Mitverantwortung des Herstellers ausgehen sollte.

Es ist ein klarer Konstruktionsfehler, wenn solch empfindliche Teile ungeschützt dem Steinschlag ausgesetzt sind. Ist ein Schutz oder sichere Anordnung der Teile nicht möglich, sollten sie entsprechend resistent konstruiert werden.

Von daher sollte sich der Hersteller an den Reparaturkosten beteiligen oder sie ganz übernehmen. Nur was er im Portemonnaie spürt, wird ihn bewegen in Zukunft bessere Arbeit abzuliefern.

Selbst die Beispiele mit der Windschutzscheibe sollten differenziert betrachtet werden. Bei einem Auto passiert bei einem Steinschlag nichts, beim zweiten gibt es einen kleinen Krater in der Scheibe, beim dritten reißt gleich oder nach kurzer Zeit die Scheibe ganz. Und, keine Verantwortung des Herstellers? Ich sehe da durchaus einen Einfluss der Material- und Konstruktionsqualität der Scheibe (Härte, Spannungsfreiheit) und der Karosserie (Verwindungssteifigkeit) als entscheidend an

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 18:30
von L.E. Octi
Und wenn ich über den Bordstein räubere oder ein tiefes Schlagloch erwische und die Felge krumm ist springt dann auch der Hersteller ein? Hätte die Felge ja stabiler auslegen können. :wink:

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 18:37
von Ronny RS
richtig was ihr schreíbt, dann müsste er den tank bzw motor so auslegen das er nicht leer wird da steht er auch in der verantwortung genau so wie die reifen die sich abfahren, geht ihr dann zum Hersteller und reklamiert dies, dann sollte er sie auch langliebiger bauen ..

alles so eine sache , aber wie hier schon mal einer schrieb vor langer zeit, wir jammern auf hohem niveau

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 19:08
von Nicky54
chrzaszczyk hat geschrieben:Selbst die Beispiele mit der Windschutzscheibe sollten differenziert betrachtet werden. Bei einem Auto passiert bei einem Steinschlag nichts, beim zweiten gibt es einen kleinen Krater in der Scheibe, beim dritten reißt gleich oder nach kurzer Zeit die Scheibe ganz. Und, keine Verantwortung des Herstellers? Ich sehe da durchaus einen Einfluss der Material- und Konstruktionsqualität der Scheibe (Härte, Spannungsfreiheit) und der Karosserie (Verwindungssteifigkeit) als entscheidend an

Sorry,aber leider völliger Pfeffer,nicht jeder Steinschlag ist gleich und der Winkel in dem er Auftritt erst Recht nicht,dann hätten wir noch die Faktoren Glastemperatur (und nein,die Sonne kannst du leider nicht haftbar machen) auch bei Glas kann man die Physik nicht außer Kraft setzen :wink: . Zusammengefasst

Beim ersten passiert nichts---->Glück gehabt
Beim zweiten gibt es einen kleinen Krater in der Scheibe------> Reparatur bei Teilkasko kostenlos
Beim dritten reißt gleich oder nach kurzer Zeit die Scheibe ganz---->womit wir bei der Verwindung der Karosserie wären,das hält eine geklebte Scheibe mit einen größeren Steinschlag leider auch nicht auf dauer aus.


lg

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Verfasst: 3. August 2008 20:48
von MarkyMan
chrzaszczyk hat geschrieben:Ich denke, dass man im Fall der Klimaanlage sehr wohl von der Mitverantwortung des Herstellers ausgehen sollte.

Es ist ein klarer Konstruktionsfehler, wenn solch empfindliche Teile ungeschützt dem Steinschlag ausgesetzt sind. Ist ein Schutz oder sichere Anordnung der Teile nicht möglich, sollten sie entsprechend resistent konstruiert werden.

Von daher sollte sich der Hersteller an den Reparaturkosten beteiligen oder sie ganz übernehmen. Nur was er im Portemonnaie spürt, wird ihn bewegen in Zukunft bessere Arbeit abzuliefern.

Selbst die Beispiele mit der Windschutzscheibe sollten differenziert betrachtet werden. Bei einem Auto passiert bei einem Steinschlag nichts, beim zweiten gibt es einen kleinen Krater in der Scheibe, beim dritten reißt gleich oder nach kurzer Zeit die Scheibe ganz. Und, keine Verantwortung des Herstellers? Ich sehe da durchaus einen Einfluss der Material- und Konstruktionsqualität der Scheibe (Härte, Spannungsfreiheit) und der Karosserie (Verwindungssteifigkeit) als entscheidend an
Hey,da haben wir endlich mal jemanden gefunden der die Klimaanlage neu konstruieren kann.Selbstverständlich kann mann den Kondensator schützen,dann hat der Motor aber nicht ausreichend Kühlung.Aber mal ganz im ernst,dein Beitrag nimmst du doch nicht tatsächlich ernst oder???