Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Volkmann

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von Volkmann »

jetol hat geschrieben:Die Fahrstabilität finde ich dennoch ausgezeichnet.
Da sind dann sicherlich Achsen von BPW verbaut, richtig? (Evtl. einfach mal auf die Radkappen schauen).
Bräunling
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 28. September 2007 17:04
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von Bräunling »

Gibt es da große Unterschiede zwischen BPW und Alko?
„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov


ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von jetol »

Hab gerade nachgeschaut und es sind Alko Achsen. Ich schließe mich meinem Vorposter an: Was sind die Unterschiede zwischen Alko und BPW ?
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
Benutzeravatar
derfranzose
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 21. November 2006 10:05

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von derfranzose »

Bräunling hat geschrieben:
sebalexs hat geschrieben:@derfranzose, was hast du für eine anhägelast, bist du nicht am limit mit dem gespann
Ach was, die Räder sind mit Helium gefüllt :rofl:
hab ich probiert. bringt aber nix :wink:

offiziell darf ich 1t8 ziehen. hänger wiegt leer 500kg. wenn ich nen wagen hinten drauf hab, dann meist nur oldtimer, die sind ja nich so schwer wie neue wagen.. mit dem granada aufm bild oben halt minimal überladen. aber geht schon. für andere transportaufgaben hab ich mir ne kleine abnehmbare bordwand rundrum gebastelt..
Bild
beim steine holen dann auch des öfteren mal überladen (maximum war mal 2t5 ladung) und erstaunt wie gut der skoda das gezogen kriegt (habs aber auch nur 5km bis zum steinbruch :wink: )

hab mit dem hänger mittlerweile 20tkm zurückgelegt und bin sehr zufrieden.
grüße vom franzosen Bild

Altwagensammler
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von sebalexs »

derfranzose hat geschrieben:...offiziell darf ich 1t8 ziehen....
das macht mich ein wenig stutzig, wie das??

mfg
sebalexs
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von jetol »

Diesbezüglich könnte mir bitte auch wer helfen.
Skoda wirbt für meinen O2 mit 1600kg. In der EWG Erklärung stehen aber nur 1400 (Fehler?).
In der Praxis laufen freilich auch mal 2500.
Die 1800 sind bestimmt beim Allrad.
Die 1600 hätte ich allerdings auch gerne offiziell.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
waeller
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. März 2008 12:07

Re: Anhänger für Scout - Humbaur, Böckmann oder Unsinn???

Beitrag von waeller »

Hallo

Haste auch schonmal die kollegen aus holland besucht wegen deinem Anhänger??
ich kann Ansems (hoffe habs richtig geschrieben) nur empfehlen gerade in der 1000 kg klasse haben wir einen mit hochplane und 100 km/h zulassung das meiste was der schon abbekommen hat waren 1,8t ohne das man was gesehen hat also 800 kilo überladen (bei dem was in den papieren steht).

nur mal so als tipp

gruß Waeller
Octavia II 1.9 TDI DPF 4X4 Ambiente plus, abn AHK, Sitzheizung vorne, Climatronic, SunSet, Stream Mp3,

verbauch ~ 6,3 Liter Diesel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“