Seite 2 von 4

Re: Zündkerzenwechsel welches Intervall?

Verfasst: 22. September 2009 15:51
von Sharax
Diesel sind Selbstzünder, da muss nichts von ner Kerze gezündet werden :)

Re: Zündkerzenwechsel welches Intervall?

Verfasst: 22. September 2009 17:04
von insideR
Aber geglüht!


püh


Erklärbären überall!

Re: Zündkerzenwechsel welches Intervall?

Verfasst: 22. September 2009 17:05
von MR Action
Das wissen Insider und ich ich auch... Ging mir eher um die Frage und die spitzen Antwort darauf - nicht darum das die Antwort quatsch ist... ;)

Re: Glühkerzenwechsel welches Intervall?

Verfasst: 22. September 2009 22:01
von darkking
Ich hab den Beitrag abgetrennt und in O2 Technik verschoben, schließlich hast du einen 1Z...

Re: Glühkerzenwechsel welches Intervall?

Verfasst: 22. September 2009 22:32
von Sven2
Glühkerzenwechsel bei einem TDI?
Mein Vorschlag: Nie!
Selbst wenn die Dinger irgendwann durchgebrannt sein sollten, springt ein TDI im deutschen Winter noch an. OK, vorm Winterurlaub in Nordnorwegen sollte man vielleicht doch wechseln...

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 22. September 2009 22:45
von Klinke
Da sich ein bereits vorhandener Thread mit diesem Thema auseinandersetzt, habe ich die Beiträge hierher verschoben.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 23. September 2009 09:55
von Oberberger
Super Idee....und die Karre weint fortan dauernd, dass eine kaputt ist.....

Also, solche Vorschläge nützen ja Keinem was.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 23. September 2009 20:06
von Brösel
Mal wieder typisch Werkstatt: will wieder ahnungslose über den Tisch ziehen....langsam reichts mit den Typen!!!!! :motz:

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 23. September 2009 20:29
von Babyracer
Was meinst du jetzt?

Wenn von 4 Glühkerzen eine defekt ist und du dann bei -10°C starten willst, na dann viel Glück, dass deine Batterie stark genug ist. Wenn der Brennraum kalt ist, entzündet sich der Diesel nicht. Folge: Ein Zylinder fällt kurzzeitig aus. Durch den unverbrannten Diesel, der dann viel später wesentlich unsauberer verbrennt, wird der Motor noch stärker belastet. Deswegen glüh die Kerze ja auch nicht nur bei der ersten Zündung, sondern noch etwas länger (bis zu ca. 20 bis 30 Sekunden). Damit wird eine Selbstzündung der Dieseln gewährleiste und der Motor wird geschont.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 4. August 2010 19:46
von nidom
Wollte eben nen Zündkerzenwechsel machen, aber leider schaffe ich es trotz "So wird's gemacht" nicht die Kunststoffkappen zu entfernen ohne dass ich was kaputt mache.

Wie komm ich an die Zündkerzen ran?

Gruß
nidom