L&K Brothers present...

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Biohazard
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 26. Januar 2010 10:29
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 133000
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von Biohazard »

Vielеn Dank, ich bin sehr froh über das, dass Octi ihr gefält. :D Die Reifen waren nicht so gut, deshalb habe ich ihn mit Michelin Pilot Sport 225/45/17 gewechselt:
Bild Bild

Die Arbeit ist danach mit der Entfernung des "Extras" gegangen. Aber erst habe ich einige Photos mit Spider + "Schutz vor schlechten Wegen" gemacht:
Bild Bild

Nachdem ohne das "Extra": :)
Bild Bild Bild Bild Bild

Aber Octi war noch hoch für mich. So die Rechnung war rote spörtlichen Federn,die haben mein L&K noch mit 2.5cm tiefergelegt:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Octavia Мк1 L&K 1.8T mit chiptuning
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von Chief »

Mach mal so weiter! :wink:

Gruß in die Kälte.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von OcciHeizer »

Yeah... Sehr schöner L&K, besonders die Farbe! :) Ist das tiefseeblau metallic wie bei meinem? ich finde das is neben silber und schwarz eine der schönsten Farben... Gerade für den L&K, innen beige und aussen blau passt perfekt! 8)
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Biohazard
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 26. Januar 2010 10:29
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 133000
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von Biohazard »

Danke Leute! :)

Hallo Chief.In Bulgarien ist es wirklich sehr kalt! :( Fährst du in der Kälte und in dem Schnee? :roll:

Hallo OcciHeizer! Richtig,das ist tiefseeblau, wie bei deinem /wie auch der Motor :wink:/. Die Farbe ist nicht so schlecht, aber sehr launisch :roll: Unterhälst du leicht deine blau sauber? Ich habe probleme mit der Farbe, weil meine Octi hat viele Kratzer. :(

Diesem Herbst, haben mit meinem Bruder das ganze Interieur gewächselt. Er hat ein getroffene L&K gefunden und wir haben die beigen Teile genomen. Die Octi war auf 40 000km und die Leder war im guten Zustand.Auf die Bilder kann man sehen:

Zum Beispiel der alte Sitz Bild und der neu Sitz Bild :)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Dann haben wir alles hinein die blaue octi gebracht.

Bild Bild Bild

Grusse ! :P
Octavia Мк1 L&K 1.8T mit chiptuning
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von OcciHeizer »

Also mein Occi hat auch ein Paar kratzer, aber ich finde die Farbe an sich sehr pflegeleicht. Man sieht nich sofort jeden Dreck Fleck drauf. Sag mal weißt du wo man einen neuen L&K Schaltknauf bekommen kann? Meiner ist abgegriffen und ich würde ihn gerne ersetzen, aber ich finde nirgendwo einen anderen!
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Biohazard
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 26. Januar 2010 10:29
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 133000
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von Biohazard »

Ich bin einverstanden mit dir, manchmal ist es nicht so leicht der Schmutz zu sehen. Ich habe auch das gleiche Problem mit dem Schaltknauf. Es ist schwehr zu finden, aber nicht unmöglich. Mein Bruder hat ein nuer Schaltknauf gekauft, der 75 euro gekostet hat.An der Bilder kanst du den neuen Schaltknauf sehen.

Bild Bild Bild

Ich wurde auch mein Schaltknauf wechseln, weil er nicht im guten Zustand ist. Hier kann man diese Teile aus der Skoda Vertretung bestellen. Hast du da übergepruft?
Octavia Мк1 L&K 1.8T mit chiptuning
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von OcciHeizer »

Hat dein Bruder den Schaltknauf direkt bei Skoda gekauft?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Biohazard
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 26. Januar 2010 10:29
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 133000
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von Biohazard »

Direkt bei Skoda! :wink: Er hat auch die beigen Türgriffen bei Skoda gekauft und gestern habe ich eine neue RS Stoßstange und Spoiler wieder bei Skoda bestellt. Schreib du wenn etwas Neues erfahren.

Grüsse! :)
Octavia Мк1 L&K 1.8T mit chiptuning
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von OcciHeizer »

RS Stoßstange will ich auch haben! :roll: Allerdings habe ich das Problem mit den Scheinwerferwaschdüsen, da müsste ich ja noch andere löcher bohren. Und da meiner ja noch ein Vorfacelift ist wird das denke ich sowieso ein bisschen schwierig. Ich hab zwar schonmal einen L&K mit einer Sportstoßstange gesehen, der hatte aber keine Scheinwerferwaschanlage mehr. Ich will meine Waschanlage aber unbedingt behalten, denn wenn die Klarglasscheinwerfer schmutzig sind lässt die Leuchtkraft sehr nach. Kann man bei deinem Facelift Occi die Stoßstangen einfach so tauschen?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
4x4_TDI

Re: L&K Brothers present...

Beitrag von 4x4_TDI »

sehr schöner Umbau. Der L&K-Innenraum ist schön.

Aus Interesse, was bezahlt man bei Euch für so eine komplette Ausstattung? bei uns zahlt man mindestens 1500€ wenn man überhaupt einen findet.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“