296 Euro für die 30000er Inspektion, ist das i. O. ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Wenn Du meinst, ich habe mit Ölmitbringen nie schlechte Erfahrungen gehabt. Und selbst wenn die Dir aus unmissverständlichen Gründen den kostenlosen Leihwagen nicht mehr anbieten. Bei uns im AUDI Autohaus kostet der 20€ am Tag! Hast Du immer noch 40€ gespart! Die sond doch selbst Schuld!Teddybär 1964 hat geschrieben:B
Da langen die Vertragshändler aber richtig zu ! Ich habe schon von Leuten gehört, die mit eigenem Kanister zur Inspektion anreisen - aber das lass ich lieber. Die 60 Oironen die ich da spare - lege ich sowieso an anderer Stelle wieder drauf. So bekomme ich fast immer einen kostenlosen Ersatzwagen - den es bestimmt nicht mehr gibt, wenn ich so eine "Rosinenpickerei" betreibe.
Michael
Füllen aus dem 200l Fass den Saft in deinem Motor und berechnen Dir dann den Literpreis aus dem Einzelgebinde!
Das mache ich schon lange nicht mehr mit!
Gruß´
Manuel
Hi,
ich kann mir die Meinung von "Manuel A4 TDi" nur anschließen. Ich nutze alle Möglcihkeiten zu sparen...auch wenn mir einige Annehmliichkeiten verloren gehen. Egal ob bei Versicherungen oder Dienstleisitungen. Von dem gesparten Geld kann ich mir die Annehmlichkeiten dann mehrfach leisten.
Euch allen eine Frohe Weihnacht und `nen guten rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Nogger
ich kann mir die Meinung von "Manuel A4 TDi" nur anschließen. Ich nutze alle Möglcihkeiten zu sparen...auch wenn mir einige Annehmliichkeiten verloren gehen. Egal ob bei Versicherungen oder Dienstleisitungen. Von dem gesparten Geld kann ich mir die Annehmlichkeiten dann mehrfach leisten.
Euch allen eine Frohe Weihnacht und `nen guten rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Nogger
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Nogger hat geschrieben:Hi,
ich kann mir die Meinung von "Manuel A4 TDi" nur anschließen. Ich nutze alle Möglcihkeiten zu sparen...auch wenn mir einige Annehmliichkeiten verloren gehen. Egal ob bei Versicherungen oder Dienstleisitungen. Von dem gesparten Geld kann ich mir die Annehmlichkeiten dann mehrfach leisten.
Mein Händler berechnet für`n Fabia 18 Oironen, also hätte ich dann "sogar" 42 Oironen "gespart". Ob die 42 Oironen alle 20 Monate (macht demnach 2,10 Oiro im Monat

Die Ersparnis selbstmitgebrachten Öls kommt mir sowieso vor, wie die aktuelle Steuerreform. Da bleiben mir auch - nach Abzug der Mehrbelastungen - ganze 200 Oironen im Jahr. Und dass soll dann der grosse "Konsumschub" sein. Da kann ich ebenso herzlich lachen

Da gehen unsere Meinungen eben auseinander - ich hab´s nicht so mit der Rosinenpickerei. Und bevor diesbezüglich eine nichtendende und nichtsändernde Diskussion beginnt - meine Meinung wird auch so bleiben. Ich bin mit der Praxis- nicht auf "Teufel komm raus" hinter jedem Cent hinterherzuhecheln - bisher wesentlich besser "gefahren"

Gruss und frohe Weihnachten
Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Dann treibe ich dem ganzen mal die Spitze auf den Eisberg!
ich bringe nicht nur ÖL mit, sogar Ersatzteile! zB. einen gebrauchten Abgaskrümmer usw..!
Dadurch habe ich aber noch nie auf irgendwas verzichten müssen!
Mein Meister ist genauso nett zu mir, wie zu allen anderen Kunden. Vielleicht sogar manchmal netter! Bekomme z.B. mal einen Autoschlüssel zugeworfen, und kann während mein Wagen in der Werkstadt steht, mal wirklich sehr leckere Autos fahren! Ohne irgendwelche Miet- oder Leihverträge und Führerscheinkopien!
Naja, dafür bekomme ich immer schöne E- Mails, wenn mein Wagen in der Werkstatt war. Deren inhalt ist meistens immer gleich: Warum bist Du den wie ein Beserker unter Mißachtung aller Verkehrsregeln da und da hergerast usw..!
Gruß
Manuel
ich bringe nicht nur ÖL mit, sogar Ersatzteile! zB. einen gebrauchten Abgaskrümmer usw..!
Dadurch habe ich aber noch nie auf irgendwas verzichten müssen!
Mein Meister ist genauso nett zu mir, wie zu allen anderen Kunden. Vielleicht sogar manchmal netter! Bekomme z.B. mal einen Autoschlüssel zugeworfen, und kann während mein Wagen in der Werkstadt steht, mal wirklich sehr leckere Autos fahren! Ohne irgendwelche Miet- oder Leihverträge und Führerscheinkopien!
Naja, dafür bekomme ich immer schöne E- Mails, wenn mein Wagen in der Werkstatt war. Deren inhalt ist meistens immer gleich: Warum bist Du den wie ein Beserker unter Mißachtung aller Verkehrsregeln da und da hergerast usw..!
Gruß
Manuel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Manuel A4 TDi hat geschrieben:Dann treibe ich dem ganzen mal die Spitze auf den Eisberg!
ich bringe nicht nur ÖL mit, sogar Ersatzteile! zB. einen gebrauchten Abgaskrümmer usw..!
Nee, nicht wirklich - oder





Also, wenn´s denn doch stimmt, würde ich dann aber doch mal so gaaaaanz laaaangsam das "Schrauben" selber versuchen.
Nee, beim besten Willen nicht, da versinkt man ja vor Peinlichkeit im Erdboden

Gruss und frohe Weihnachten
Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Was hat das mit Peinlichkeit zu tun?
Das ist einfach nur wirtschaftliche Fahrzeuginstandsetzung. Mein AUDI hat mittlerweile 228.000km runter, und funktioniert einwandfrei!
Dennoch gibt es mal Probleme. Vor kurzen zB. Laufgeräusche der Lichtmaschine. Das Teil hätte mich im Austausch bei AUDI 430€ gekostet!
So habe ich einen von http://www.r-a-r.de für 90€ besorgt, und die haben die eingebaut! So ist das mit vielen teuren Teilen. Jetzt hatte ich einen Riss im Krümmer. Krümmer bei AUDI kostet 189€, ich habe 75€ bezahlt!
Peinlich wird es erst, wenn Du deine eigenen Schrauben und Dichtungen mitbringst!
Aber die stehen natürlich noch auf meiner Rechnung drauf!
Gruß
Manuel
Das ist einfach nur wirtschaftliche Fahrzeuginstandsetzung. Mein AUDI hat mittlerweile 228.000km runter, und funktioniert einwandfrei!
Dennoch gibt es mal Probleme. Vor kurzen zB. Laufgeräusche der Lichtmaschine. Das Teil hätte mich im Austausch bei AUDI 430€ gekostet!
So habe ich einen von http://www.r-a-r.de für 90€ besorgt, und die haben die eingebaut! So ist das mit vielen teuren Teilen. Jetzt hatte ich einen Riss im Krümmer. Krümmer bei AUDI kostet 189€, ich habe 75€ bezahlt!
Peinlich wird es erst, wenn Du deine eigenen Schrauben und Dichtungen mitbringst!

Aber die stehen natürlich noch auf meiner Rechnung drauf!
Gruß
Manuel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Manuel A4 TDi hat geschrieben:Mein AUDI hat mittlerweile 228.000km runter, und funktioniert einwandfrei!
So habe ich einen von http://www.r-a-r.de für 90€ besorgt, und die haben die eingebaut! So ist das mit vielen teuren Teilen. Jetzt hatte ich einen Riss im Krümmer. Krümmer bei AUDI kostet 189€, ich habe 75€ bezahlt!
Alles klar - Du besuchst ja offensichtlich keinen "Vertragshändler". Würde ich bei 228.000 Km wohl auch nicht mehr machen.
Ich fahre meine Autos aber nur max. 4-5 Jahre und bis höchstens 100.000 Km. Mein derzeitiger OCTI hat gerade mal 27.000 Km runter. Dementsprechend ist bei mir meistens Vertragshändler angesagt und da ist das "Mitbringen" echt nicht so gut angesehen.
So ein "Universalschrauber" verdient ja eigentlich "nur" an der Arbeit und gibt die Teile ja meist zum "Einkaufspreis" weiter. Da langen die Vertragswerkstätten oft auch noch mal zu.
Zudem hab ich kürzlich erst eine Garantieverlängerung für´s 3. und 4. Jahr abgeschlossen. Deswegen ist da Vertragswerkstatt fast ein Muss.
Gruss und frohe Weihnachten
Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mai 2003 21:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Natürlich besuche ich einen Freundlichen! Wo steht das ich das nicht tue?
Mein Wagen ist scheckheft gepflegt, und wird es auch weiterhin!
Der Grund ist ganz einfach. Ich fahre sehr viel (is klar bei dem Kilometerstand) und bin auf ein Auto angewiesen. Beim Freundlichen bekomme ich die Mobilitätsgarantie, die mir bei einem Defekt sofort einen Ersatzwagen zukommen lässt!
Desweiteren sind die Serviceaufenthalte beim Freundlichen günstiger als bei ATU!
Eine Inspektion kostet mich 66€, und ein Ölwechselservice 31€ Arbeitslohn! Dazu kommen noch die Teile, aber die muß ich bei ATU oder so ja auch in schlechterer Qualität kaufen! Öl bringe ich ja selber mit für 45- statt 89€ beim Freundlichen!
Jetzt fragst Du Dich sicher auch, warum ich das nicht selber mache! Ganz einfach. Erstens wegen der Mobilitätsgarantie, und zweitens lege ich mich nicht unters Auto für 31€ Arbeitslohn!
Aufgrund meiner hohen Laufleistung springt für meinen Vertragshändler jährlich 2 Ölwechsel und 1 Inspektion raus. Zusätzlich ggf. anfallende Reparaturen!
Da kann man doch erwarten, das ich Teile selbst mitbringen darf!
Auch wenn es mal nicht meine Stammwerkstatt ist, zudem mich die Serviceanzeige treibt, habe ich noch nie Probleme gehabt, wenn ich mein Öl auf den Tresen stelle! Und teurer wird es dadurch auch nicht!
Die werden nur manchmal etwas launisch, wenn man ohne Termin 30min vor dem Feierabend dort zum Ölwechselservice ankommt. Aber das steht mir ja zu. Den laut AUDI Deutschland werden Arbeiten wie Bremsen, Stoßdämpfer und Ölwechselservice sofort und ohne Termin erledigt! Und ich kann es mir echt nicht leisten für einen 20min Ölwechselservice einen Tagestermin dort zu nehmen!
Du bist bei einer Werkstatt kein Bittsteller! Du musst den hart gesagt nicht in den A---h kriechen. Du bist der der die Kohle bringt, das darfst Du nie vergessen!
Gruß
Manuel
Mein Wagen ist scheckheft gepflegt, und wird es auch weiterhin!
Der Grund ist ganz einfach. Ich fahre sehr viel (is klar bei dem Kilometerstand) und bin auf ein Auto angewiesen. Beim Freundlichen bekomme ich die Mobilitätsgarantie, die mir bei einem Defekt sofort einen Ersatzwagen zukommen lässt!
Desweiteren sind die Serviceaufenthalte beim Freundlichen günstiger als bei ATU!
Eine Inspektion kostet mich 66€, und ein Ölwechselservice 31€ Arbeitslohn! Dazu kommen noch die Teile, aber die muß ich bei ATU oder so ja auch in schlechterer Qualität kaufen! Öl bringe ich ja selber mit für 45- statt 89€ beim Freundlichen!
Jetzt fragst Du Dich sicher auch, warum ich das nicht selber mache! Ganz einfach. Erstens wegen der Mobilitätsgarantie, und zweitens lege ich mich nicht unters Auto für 31€ Arbeitslohn!
Aufgrund meiner hohen Laufleistung springt für meinen Vertragshändler jährlich 2 Ölwechsel und 1 Inspektion raus. Zusätzlich ggf. anfallende Reparaturen!
Da kann man doch erwarten, das ich Teile selbst mitbringen darf!
Auch wenn es mal nicht meine Stammwerkstatt ist, zudem mich die Serviceanzeige treibt, habe ich noch nie Probleme gehabt, wenn ich mein Öl auf den Tresen stelle! Und teurer wird es dadurch auch nicht!
Die werden nur manchmal etwas launisch, wenn man ohne Termin 30min vor dem Feierabend dort zum Ölwechselservice ankommt. Aber das steht mir ja zu. Den laut AUDI Deutschland werden Arbeiten wie Bremsen, Stoßdämpfer und Ölwechselservice sofort und ohne Termin erledigt! Und ich kann es mir echt nicht leisten für einen 20min Ölwechselservice einen Tagestermin dort zu nehmen!
Du bist bei einer Werkstatt kein Bittsteller! Du musst den hart gesagt nicht in den A---h kriechen. Du bist der der die Kohle bringt, das darfst Du nie vergessen!
Gruß
Manuel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Manuel A4 TDi hat geschrieben:Eine Inspektion kostet mich 66€, und ein Ölwechselservice 31€ Arbeitslohn! Dazu kommen noch die Teile, aber die muß ich bei ATU oder so ja auch in schlechterer Qualität kaufen! Öl bringe ich ja selber mit für 45- statt 89€ beim Freundlichen!
Jetzt fragst Du Dich sicher auch, warum ich das nicht selber mache! Ganz einfach. Erstens wegen der Mobilitätsgarantie, und zweitens lege ich mich nicht unters Auto für 31€ Arbeitslohn!
Aufgrund meiner hohen Laufleistung springt für meinen Vertragshändler jährlich 2 Ölwechsel und 1 Inspektion raus. Zusätzlich ggf. anfallende Reparaturen!
Da kann man doch erwarten, das ich Teile selbst mitbringen darf!
Du bist bei einer Werkstatt kein Bittsteller! Du musst den hart gesagt nicht in den A---h kriechen. Du bist der der die Kohle bringt, das darfst Du nie vergessen!
Gruß
Manuel
Na, ich möchte diese Debatte jetzt doch abschliessen. Bist sicher ein ganz glücklicher - aber wohl kaum überall gerngesehener Kunde. Mir ist vollkommen klar, dass ich kein "Bittsteller" - aber eben auch kein "Raubritter" bin. Und in den Allerwertesten krieche ich meinem Händler bestimmt nicht.
Frag Dich doch mal ganz ernsthaft, ob Dein "Freundlicher" bei 128 € "Verdienst" (2x Ölwechselservice und 1x Inspektion - so Deine Angaben) - zuzügl. evtl. Reparaturen - eigentlich noch eine "Überlebenschance" hat. Du sagst ja selbst, dass Du Dich für das Geld nicht unter´s Auto legen würdest - der Monteur soll´s aber und hat dazu noch seine Unkosten. Ach, ich vergass, die Mobilitätsgarantie und evtl. kostenlosen Leihwagen. Das muss ja auch noch drin sein

Wie schon weiter oben gesagt - nicht mein Stil. Ich will leben - der Händler soll´s auch.
Mein Motto ist nicht: "Jedem das Seine und mir das Meiste" - sondern "leben und leben lassen". Deswegen bring Du weiter Deine Teile mit und erwarte für wenig Geld maximalen Service.
Bei mir läuft´s eher nach dem Prinzip "Geben und Nehmen" - gute Leistung soll auch gut bezahlt werden. Ich jage auch mal einem Schnäppchen nach, aber nicht um jeden Preis.
So, die Menschen sind eben verschieden - wir Zwei auch. Wir kommen, um die Sache abzuschliessen, in diesem Punkt auf keinen gemeinsamen Nenner. Muss aber auch nicht unbedingt sein

Gruss und frohe Weihnachten
Michael