Seite 2 von 7
Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 12:36
von grauer Wolf
Jopi hat geschrieben:
Ich würde sagen: der 1,8 TSI ist ein Sahnestück von Motor. Durchzug ohne grosses Turboloch von tief unten heraus, auch in hohen Gängen, ruhiger Motorlauf, harmonische Leistungsentfaltung.
Genau auf den Punkt getroffen, der 1.8er macht einfach nur Spass.

Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 12:43
von stratze975
Hallo,
bin vor zwei Wochen mit meinem RS TDi (allerdings PD) in den Kasseler Bergen auf der A44 unterwegs gewesen und konnte meine Fahrleistungen mit einen Passat 1.8 TSI messen. Was die Fahrleistungen betrifft (insbesondere die Elastizität) ist der 1.8er sicherlich unterlegen was ich beim Beschleunigen auch feststellen konnte. Wer natürlich lieber Wert auf "nagelfreies" Fahren legt, der ist mit dem Benzinmotor sicherlich besser bedient...!!!
Gruß
Christian
Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 12:48
von eckenwetzer
stratze975 hat geschrieben:Hallo,
bin vor zwei Wochen mit meinem RS TDi (allerdings PD) in den Kasseler Bergen auf der A44 unterwegs gewesen und konnte meine Fahrleistungen mit einen Passat 1.8 TSI messen. Was die Fahrleistungen betrifft (insbesondere die Elastizität) ist der 1.8er sicherlich unterlegen was ich beim Beschleunigen auch feststellen konnte. Wer natürlich lieber Wert auf "nagelfreies" Fahren legt, der ist mit dem Benzinmotor sicherlich besser bedient...!!!
Gruß
Christian
0-100 1,8 TSI 118 KW Combi: 8,2 sec. (FL 2009: sogar 7,9 sec)
0-100 2,0 TDI 125 KW Combi: 8,5 sec.
Quelle:
http://www.skoda.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Durchzugsstärker ist aber selbstverständlich der Diesel. Ich kann aber auch einfach nen Gang runterschalten

Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 12:56
von Jopi
Wenn ich schalten muss, geht der Sinn der Elastizität ein gutes Stück verloren. Ich will im gleichen Gang einfach nur Gas geben. Sei's mit Tempomat oder mit dem Gaspedal. Das ist für mich immer einer der Gründe, die gegen schwächere Motoren sprechen.
0 auf 100 interessiert mich hingegen so gut wie gar nicht. Wann sind die im Alltag schon relevant? Kennt Ihr Landstrassen mit Ampel, bei denen Ihr in einer möglichst kurzen Zeit aus dem Stand heraus auf 100 kommen müsst, um die nächste noch bei Grün zu erwischen?

Und wenn ja, wer zahlt Euch eigentlich den Sprit?

Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 13:03
von eckenwetzer
....ähhm - wir sprechen hier vom 1,8 TSI und nicht von der 2,0 FSI Krücke. Der 1,8 TSI hat auch ein verhältnismäßig hohes Drehmoment. Nur nicht ganz so hoch wie beim TDI. Spritziger ist imho fast immer der Benziner - schon alleine wegen des größeren nutzbaren Drehzahlbandes.
Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 13:08
von Jopi
Ich habe nichts gegen den 1,8 TSI gesagt. Im Gegenteil, siehe oben! In meinem letzten Posting sprach ich gar nicht vom 1,8 TSI, sondern allgemein.
Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 16:15
von Octi2000
Der 1,8 ist sicherlich ein Sahne Motor.....
Wenn er im RS als Alternative zum 2,0 angeboten würde mit entsprechendem Preisvorteil...ich bin mir sicher, eine ganze Reihe Leute (Wenig-Fahrer mit Sinn für Optik, Ausstattung und Preis-Leistung würden drauf anspringen da günstigerer Preis, weniger Verbrauch und chipbar auf 200+x PS.
Eine tolle Combi.

Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 19. November 2008 18:03
von Nicky54
Bin auch mal in den Genuss gekommen,letzte Woche nen A3 mit dem 1,8T unter den Hintern zu bekommen,muss sagen das Auto war wirklich schmuck,die Beschleunigung bis 100 war "anders" aber definitiv nicht verkehrt,als ich dann auf die Autobahn gefahren bin war es aber für mich gewöhnungsbedürftig da fehlte mir irgendwie der Druck im 5 bei 130 Durchtreten war irgendwie ein komisches Gefühl,als ob die Kraft fehlte.Aber emfindet warscheinlich auch jeder anders.
lg Nicky
Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 20. November 2008 06:38
von eckenwetzer
Naja, für solche Fälle, wenns mal ganz schnell gehen muss, gibts ja den Hebel zwischen den beiden Sitzen.

Re: Fahrleistungen: RS TDI CR (170 PS) vs 1.8 TSI (160 PS)
Verfasst: 20. November 2008 10:09
von Jopi
Die Handbremse?

Wir sprechen ja eben davon, nicht schalten zu müssen.