Seite 2 von 3

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 8. Dezember 2008 20:04
von octavius
sebalexs hat geschrieben:War grade zum ersten Mal so richtig im Schnee, oben im Taunus... leider machte der dem Namen alle Ehre, es taute auch da oben schon.
Der eine oder andere Weg und Parkplatz war aber noch gut zum Testen, was so geht.. es geht ganz schön was... logischerweise keine
Bilder oder so gemacht, war viel zu mit Spielen beschäftigt.... sicherheitshalber hatte ich einen Kollegen dabei und der seinen Landi ;-)

Wir brauchten den aber nicht bis dann ein BMW kam und mitspielen wollte... so nach dem Motto wo ein Skoda fährt fähr ein BMW schon
lange ;-) war echt lustig als er dann kam und im Hilfe bat weil nix mehr ging, weder vorwärts noch rückwärts... so hatte der Landi samt
Bergegurt auch noch einen Spaß...

Wobei das Dingen ist schon brutal, wo der durchzieht, der Hammer 80 bis 100cm hohe Schneemauer auf Parkplatz zusammengeschoben,
kein Hindernis... kras... in der Spur konnte der Scout dann aber auch ;-) allerdings schon mit kratzen am Unterboden...

Alles in allem sehr geil dieses 4x4 Konzept.

mfg
sebalexs
Ach Du warst dass. Na schönen Dank trotzdem.

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 8. Dezember 2008 20:05
von octavius
allstar hat geschrieben:Da hilft wohl nur der beheizbare Unterbodenschutz.

Gruß.
Spass beiseite. Es gibt bei Wächtersbacher Expeditionsservice Höherlegungssätze für O und O2.

http://www.expeditions-service.com/all_skodaII.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 10:30
von Boe
octavius hat geschrieben:
allstar hat geschrieben:Da hilft wohl nur der beheizbare Unterbodenschutz.

Gruß.
Spass beiseite. Es gibt bei Wächtersbacher Expeditionsservice Höherlegungssätze für O und O2.

http://www.expeditions-service.com/all_skodaII.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer dann nur noch Anhänger mit Knickdeichsel ziehen will, kann sich dieses Fahrwerk drunterbauen lassen. Leider ist das so. Ich hätte sonst den Jungs dort bei versagen meiner Dämpfer in ein paar Jahren den Auftrag erteilt.

Grüßle vom Boe

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 13:54
von sebalexs
octavius hat geschrieben:
Ach Du warst dass. Na schönen Dank trotzdem.
verstehe ich nicht...

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 18:27
von Häuptling
Wer dann nur noch Anhänger mit Knickdeichsel ziehen will, kann sich dieses Fahrwerk drunterbauen lassen. Leider ist das so. Ich hätte sonst den Jungs dort bei versagen meiner Dämpfer in ein paar Jahren den Auftrag erteilt.

Grüßle vom Boe
Das wurde ja schon mal diskutiert mit der Knickdeichsel, aber ist das echt so extrem.
Ich hab mal gemessen. Mein Serienscout hat den oberen Rand vom Kugelkopf der AHK bei 54 cm, drei cm dazu sind 57 cm.

Gibt es keine Jeep oder Fahrzeug das die Kugel nicht so hoch hat???

Der Landy Defender bei uns auf der Arbeit erscheint mir auch sehr hoch. (HAtte aber noch keine Gelegenheit nachzumessen)

Ich würde das ja auch gerne machen. Aber die Sache mit der Deichsel und ein erhöhter Spritverbrauch schrecken mich noch ab.

Mal sehen

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 18:56
von sebalexs
Die Frage ist doch, ob sich beim Scout der ganze Aufriss lohnt... da man hier eh schon 18cm Bodenfreiheit hat und lediglich 2cm fehlen,
um die 20cm von ESW zu erreichen... ich glaube die 3000€ kann man dann auch in Teile stecken, sollte man doch mal wo richtig wegen
2cm in der Sche... sitzen...

mfg
sebalexs

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 21:17
von octavius
sebalexs hat geschrieben:
octavius hat geschrieben:
Ach Du warst dass. Na schönen Dank trotzdem.
verstehe ich nicht...

na ich war mir meinem BMW da oben und mich hat einer rausgezogen.

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 21:18
von octavius
sebalexs hat geschrieben:Die Frage ist doch, ob sich beim Scout der ganze Aufriss lohnt... da man hier eh schon 18cm Bodenfreiheit hat und lediglich 2cm fehlen,
um die 20cm von ESW zu erreichen... ich glaube die 3000€ kann man dann auch in Teile stecken, sollte man doch mal wo richtig wegen
2cm in der Sche... sitzen...

mfg
sebalexs

Lohnt nicht, aber die angebotene Seilwinde wäre eine Option, wenn ein Baum in der Nähe ist.

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 22:56
von sebalexs
octavius hat geschrieben:
sebalexs hat geschrieben:
octavius hat geschrieben:
Ach Du warst dass. Na schönen Dank trotzdem.
verstehe ich nicht...

na ich war mir meinem BMW da oben und mich hat einer rausgezogen.
Welcher Tag, am Donnerstag?

Re: 4x4-Fahrtipps gesucht: bin im Schnee stecken geblieben...

Verfasst: 9. Dezember 2008 23:02
von octavius
War nur ein Scherz. Weil sich Octifahrer immer gerne über BMW-Fahrer aufregen.