Schaltwegverkürzung
Hab ich bei einem Händler aus den USA erworben, wennst willst schick ich Dir die Adresse, oder soll ich's hier im Forum publik machen, müssen die WEBMASTER entscheiden, ob Sie das wollen, ansonsten schick mir eine PN und schon hast auch DU die Adresse.
Extrem freundlich (hab eine "Falschbestellung" anstandslos umändern können), sehr schnelle Lieferung (auch aus den USA, ja das geht), hab EINE Woche gewartet, das is nix.
Preislich?, na ja, mit Zoll so um die 180,- Euro (mit Kreditkarte im voraus zu bezahlen, Zoll bei Übernahme), aber was gönnt man sich denn sonst.
Allerdings musst schon ein wahrer Freund einer kurzen und etwas hakeligen Schaltung sein, sonst ist das nix für Dich, wie schon von "gertsch" weiter oben beschrieben.
Ist nicht gerade jedermanns Sache, mir gefällts allerdings, und ich bin immerhin schon 35 Jährchen alt.
Hast danach mindestens 50% Schaltwegreduzierung (vom Gefühl her), werds aber mal nachmessen, mit einem anderen Octi vergleichen.
Einbau ist fast schon "Deppeneinfach", da ALLES und JEDER Handgriff ganz genau beschrieben wird (ein wenig Englischkenntnisse vorausgesetzt).
Der ganze Einbau hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert.
Allerdings Achtung: Luftfilterkasten muss raus, und die Batteriebox ist auch ein bisschen im Weg, geht aber alles ganz einfach, und ich bin KEIN Automechaniker, wohlgemerkt.
Grüße, Duffyhs
Extrem freundlich (hab eine "Falschbestellung" anstandslos umändern können), sehr schnelle Lieferung (auch aus den USA, ja das geht), hab EINE Woche gewartet, das is nix.
Preislich?, na ja, mit Zoll so um die 180,- Euro (mit Kreditkarte im voraus zu bezahlen, Zoll bei Übernahme), aber was gönnt man sich denn sonst.
Allerdings musst schon ein wahrer Freund einer kurzen und etwas hakeligen Schaltung sein, sonst ist das nix für Dich, wie schon von "gertsch" weiter oben beschrieben.
Ist nicht gerade jedermanns Sache, mir gefällts allerdings, und ich bin immerhin schon 35 Jährchen alt.
Hast danach mindestens 50% Schaltwegreduzierung (vom Gefühl her), werds aber mal nachmessen, mit einem anderen Octi vergleichen.
Einbau ist fast schon "Deppeneinfach", da ALLES und JEDER Handgriff ganz genau beschrieben wird (ein wenig Englischkenntnisse vorausgesetzt).
Der ganze Einbau hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert.
Allerdings Achtung: Luftfilterkasten muss raus, und die Batteriebox ist auch ein bisschen im Weg, geht aber alles ganz einfach, und ich bin KEIN Automechaniker, wohlgemerkt.
Grüße, Duffyhs
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003



- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Duffyhs:
In etlichen anderen Threads wird Milotec oder Skodatec genannt - um nur zwei Beispiele zu nennen.
Und sogar die Marke Skoda soll schon mal jemand erwähnt haben.
Nee, Schmarrn, da mach Dir mal keine Sorgen.
Und wenn's zu einer Kaufveranstaltung mit Lama-Decken ausartet, dann gibt's ja immer noch den 'Marktplatz'.
Gruß! Kromi
In etlichen anderen Threads wird Milotec oder Skodatec genannt - um nur zwei Beispiele zu nennen.
Und sogar die Marke Skoda soll schon mal jemand erwähnt haben.

Nee, Schmarrn, da mach Dir mal keine Sorgen.
Und wenn's zu einer Kaufveranstaltung mit Lama-Decken ausartet, dann gibt's ja immer noch den 'Marktplatz'.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hier die versprochenen Bilder
So schaut das Schaltgestänge im Originalzustand aus.
So schaut meine Schaltwegverkürzung jetzt auch aus.
Das Foto von meinem Motorraum folgt noch.
Und hier der LINK für EURE Bestellungen.
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Einbau und Fahren.
Duffyhs
So schaut das Schaltgestänge im Originalzustand aus.
So schaut meine Schaltwegverkürzung jetzt auch aus.
Das Foto von meinem Motorraum folgt noch.
Und hier der LINK für EURE Bestellungen.
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Einbau und Fahren.
Duffyhs
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003



- arty06
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 15. März 2008 13:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 199815
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwegverkürzung
Moin Duffyhs ich schätze du meinst diesn hier http://www.dieselgeek.com/servlet/Detail?no=470
denn du bestellt hast (kann deinen Link nicht öffnen)
denn du bestellt hast (kann deinen Link nicht öffnen)
Octavia I 1.8T Combi
Scheiben ab B-säule mit MidnightReflexFolie
Anlage: Radio Blaupunkt, Lautsprecher Canton RS
TFL ala (angel u2d)

Scheiben ab B-säule mit MidnightReflexFolie
Anlage: Radio Blaupunkt, Lautsprecher Canton RS
TFL ala (angel u2d)
