Seite 2 von 2

Re: Garantieverlust nach LPG Umrüstung

Verfasst: 18. Januar 2009 09:31
von insideR
samba2001 hat geschrieben: Also, das Gas wurde komplett vom Kreislauf abgeklemmt ...
Und? Wat is mit der Kabelei? Da werden Kabel angezapft, die ans Steuergerät usw.usf. gehen. Ich bin ja nicht so der Stromer, aber irgendwie können jetzt nicht alle Elektronen dahin, wohin sie sollten. Fehlermeldung "Signal sporadisch zu schwach".

Re: Garantieverlust nach LPG Umrüstung

Verfasst: 18. Januar 2009 16:25
von samba2001
@ Chief

Klar geregelt? Würde mich wirklich interessieren, wie es denn klar geregelt ist.

Viele Grüße

Markus

Re: Garantieverlust nach LPG Umrüstung

Verfasst: 2. März 2009 07:16
von Klinke
Sagt der Kerl doch glatt zu mir: Es gäbe ein internes Schreiben von Skoda, welches besagt:
Wird LPG eingebaut, entfällt die komplette Garantie, alle Garantien, sogar die Lackgarantie.
Selten so heftig mit dem Kopf geschüttelt, als ich las mit welchen Pfosten es man zu tun haben kann.
Zumal sowas von einem "klugen" Bayern zu lesen. :rofl: (Anspielung auf Edmund Stoiber)

Die Antwort eines Skoda-Bediensteten ist handfester Betrug. Man sollte gleich eine Klage wegen Unterschlagung einreichen. :P Hat ja bei 1,30€ auch funktioniert. :roll:

Garnichts erlischt. Soweit zumindest die Erklärung meiner Skoda-Werkstatt. Für die Teile, die den Motorumbau betreffen gab mein Gas-Umrüster drei Jahre Garantie.
Für die nicht und nicht unmittelbar betroffenen Teile wie Getriebe, Fahrwerk, Elektrik, Glas, Karosse und was es nicht alles am Auto gibt; kommt auch weiterhin Skoda auf.
Durfte ich 2008 auch zweimal in Anspruch nehmen. (achtere Waschanlage, erhöhter Ölverbrauch)

Re: Garantieverlust nach LPG Umrüstung

Verfasst: 2. März 2009 07:37
von digidoctor
Ich weiß nicht, aber Garantie scheint mir eine freiwillige Leistung zu sein. Das heißt, wenn die Bedingung zum Ausschluss schon bei Kauf vorhanden war, würde ich im Sinne Skodas entscheiden.

Ob das jetzt so schlau von Skoda wäre, das immer streng auszulegen, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Garantieverlust nach LPG Umrüstung

Verfasst: 3. März 2009 20:27
von OnkelHotte
Ich weiß nicht, aber Garantie scheint mir eine freiwillige Leistung zu sein. Das heißt, wenn die Bedingung zum Ausschluss schon bei Kauf vorhanden war, würde ich im Sinne Skodas entscheiden.
In der Tat: Garantie ist eine Freiwilllige Leistung. Gespielt wird nach den Regeln des Garantiegebers.

http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie