Seite 2 von 53

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 24. Januar 2009 17:47
von Mackson
In Österreich kann es ja sein, dass die Octaven mit TFL auf den Neblern ausgeliefert worden. Aber ich habe bei uns in D noch nie eine Octave damit gesehen. Und in Sachsen ist die O²-Dichte IMHO am höchsten.

Gruß M.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 24. Januar 2009 18:34
von Basti1982
Das stimmt. Aber ich konnte hier im Osnabrücker Bereich einen entdecken, der die TFL aktiviert hat. Also gibt es hier im Raum schon 2 ;)

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 24. Januar 2009 19:03
von mlgg
Mackson hat geschrieben:Aber ich habe bei uns in D noch nie eine Octave damit gesehen. Und in Sachsen ist die O²-Dichte IMHO am höchsten.

Gruß M.
das sind aber 2 verschiedene schuhe :rofl:

wie heißt es so schön: "augen auf im verkehr"

btw es fahren einige octis mit tfl nordamerika rum, sowohl 1u als auch 1z
in sachsen und in deutschland :rofl:

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 25. Januar 2009 10:45
von Mackson
Das es einer gemerkt hat. 8) :D

Gruß M.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 25. Januar 2009 19:48
von kybernon1978
Also ich hatte bei Vorstellung des Facelifts auch mal ein paar Bilderchen gesehen, wo im Nebelscheinwerfer 3 Glühlampen verbaut waren. Nebelleuchte, Abbiegelicht und auch TFL.
In den Neblern sind nur zwei Lampen verbaut (die dritte, die auf Bildern erkennbar ist, ist lediglich eine Spiegelung im Reflektor...)

Soweit ich das bis jetzt festgestellt habe (meinen O2 bekomm ich ja erst in 5 Wochen...) sitzt beim Facelift-NSW im großen Reflektor die Lampe für den Nebelscheinwerfer, die Lampe neben dem großen Reflektor ist das Tagfahrlicht. Der Nebelscheinwerfer wird auch im FL - wie schon im Vor-Facelift - als Abbiegelicht benutzt.

LG

kybernon1978

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 26. Januar 2009 05:42
von smc_stefan
Mackson hat geschrieben:In Österreich kann es ja sein, dass die Octaven mit TFL auf den Neblern ausgeliefert worden. Aber ich habe bei uns in D noch nie eine Octave damit gesehen. Und in Sachsen ist die O²-Dichte IMHO am höchsten.

Gruß M.
wurden sie eh nicht... :wink:

normales TFL beim O2 war in A dass einfach das Abblendlicht geleuchtet hat, dass mit den NSW als TFL hat man sich eh programmieren lassen müssen *gg*, es ist bei uns im gegensatz zu D nicht verboten...

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 26. Januar 2009 07:50
von Mackson
Das wussten wir doch schon. Was interessiert den Ö, wenn dort eh alles erlaubt ist?! Sogar das Schätzen der Geschwindigkeit... :motz:

Gruß M.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 26. Januar 2009 17:13
von smc_stefan
nö geschwindigkeit schätzen ist an und für sich nicht mehr erlaubt...
die geschwindigkeit muss mit hilfe technischer hilfsmittel festgestellt werden, wenn das jetzt zB ne gewisse strecke + stoppuhr + rechenbrett ist ists allerdings auch recht :rofl:

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 26. Januar 2009 17:25
von Escape
Bei den Rechenkünsten der Herren ist genau das mit "Schätzen" gemeint. :wink:

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 31. Januar 2009 19:14
von Echo
Moin,
hat jemand Informationen darüber, ob man beim FL wie bisher das Abblendlicht als Tagfahrlicht schalten kann? Sprich über ein Diagnosegerät einschalten?