Re: 50700-Öl von real o.k.?
Verfasst: 20. Februar 2009 17:22
Ich würde ohne weiteres ein no name Produkt kaufen, speziell Öl, denn vieles in Deutschland erhältliche Öl kommt von einem Hersteller, das 50700 Öl kommt aus einem Tank, und wird nur in unterschiedliche Behältnisse anderer Hersteller abgefüllt, auch in die der no name Anbieter.
Auserdem hat es ja die Freigabe von VW und erfüllt somit alle Anforderungen.
Ein bekannter von mir baut Abfüllmaschinen, unter anderem auch für Öl, der brachte mir damals einen Kanister 0W30 mit VW Freigabe mit, war ein no name Produkt, und er versicherte mir, daß es genau das gleich wie ein Markenprodukt sei.
Gleiche Grundstoffe, gleiche Additive, und somit auch gleiches Öl, nur niedrigerer Preis.
ansonsten bestelle ich mein Öl im Netz, erst letzte Woche wieder bei ebay,
4 Liter Aral 5W30 Longlife III für 32,91 inklusive Versand, das macht 8,23€ für den Liter.
Vorher hatte ich das Castrol, daß ist etwas Teurer.
Ich würde mich jodoch nicht scheuen ein no name Produkt zu Kaufen, und wenns im Netz günstiger ist als im Handel, dann natürlich im Netz, da muss ich nicht mal vom Schreibtisch weg, also ein bequemer Einkauf.
Auserdem hat es ja die Freigabe von VW und erfüllt somit alle Anforderungen.
Ein bekannter von mir baut Abfüllmaschinen, unter anderem auch für Öl, der brachte mir damals einen Kanister 0W30 mit VW Freigabe mit, war ein no name Produkt, und er versicherte mir, daß es genau das gleich wie ein Markenprodukt sei.
Gleiche Grundstoffe, gleiche Additive, und somit auch gleiches Öl, nur niedrigerer Preis.
ansonsten bestelle ich mein Öl im Netz, erst letzte Woche wieder bei ebay,
4 Liter Aral 5W30 Longlife III für 32,91 inklusive Versand, das macht 8,23€ für den Liter.
Vorher hatte ich das Castrol, daß ist etwas Teurer.
Ich würde mich jodoch nicht scheuen ein no name Produkt zu Kaufen, und wenns im Netz günstiger ist als im Handel, dann natürlich im Netz, da muss ich nicht mal vom Schreibtisch weg, also ein bequemer Einkauf.