Octavia Combi 4x4 TD 1.9 L

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi 4x4 TD 1.9 L

Beitrag von sebalexs »

Sehr geil... mit Leerlauf meinst Du die neutrale Stellung des manuellen Schaltersgriffs...
Meine Oma sagt immer:"Junge lass das mit dem Alkohol"... das ist Dir echt im nüchternen
Zustand passiert? Haste keine Einweisung bekommen? Ich kann es mir echt nur sehr sehr
schwer vorstellen... aber umso besser, dass es jetzt gelöst ist und Du wirst hoffentlich viel
Spaß am Auto haben...

Ach ja, bevor es noch mal zu sowas kommt, überlge doch mal was Du in den 12 Jahren beim
Mitsu... noch alles gemacht hast, was hier anders sein könnte? Tanken vielleicht??? schon
immer Diesel gefahren?? nicht das Du jetzt, weil es immer so war, Benzin reinfüllst...

In diesem Sinne, allzeit gute und knitterfreie Fahrt,
sebalexs

PS: 1000 tolle Sache.... wer wie was, wer nicht fragt bleibt dumm :P
froschi
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 22. Februar 2009 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9 TD
Kilometerstand: 50

Re: Octavia Combi 4x4 TD 1.9 L

Beitrag von froschi »

Ja, mit Leerlauf meinte ich die neutrale Stellung.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Vor dem Mitsubishi Diesel hatte ich einen Benziner, auch viele Jahre.
Als ich den Mitsubishi Diesel zum erstenmal betankte war das mit Benzin. Habe es aber bemerkt als der Tank voll war.
Das zeugt immerhin von einem Mindestmass an Intelligenz, oder ?
Gewohnheiten lassen sich oft schlecht abstellen, vorallem schlechte.
Bin jetzt 50 KM mit meinem Octavia gefahren. Laeuft prima. Konnte noch nichts Negatives feststellen.
Eine Kleinigkeit waere verbesserungswuerdig. Das Zuendschloss ist unbeleuchtet.
Werde das Auto mal fotographieren. Mein Traumauto ist es nicht. Mitsubishi Outlander und Hyundai Santa Fe waren es, aber die Vernunft hat gesiegt.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“