Seite 2 von 4

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 20. März 2009 19:26
von loose
Hy,
Also bei mir sind es auch zwei Module mit je drei Kabeln
Plusleitung des Blinkers durchtrennen , ein Kabel geht dann an den Blinker , das Andere an den Kabelstrang .
Das dritte Kabel für + (welches normalerweise an Standlicht kommt ) habe ich mit nem Schalter an Zündung gelegt .
Somit hab ich sozusagen Blinkertagfahrlicht :lol:
Jetzt geht mein gedimmter Blinker beim starten an und für die HU ist der Schalter auf off :wink:
und so sieht das dann aus : Bild

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 20. März 2009 19:32
von octaviaturbo2004
Nun noch ne frage in die Runde,

Wo gibts Module die was taugen, welche die nicht durchschmoren oder sonstiges??

Ich hatte bereits 2 verschiedene Module, von Anbietern aus der Bucht und beide Module sind nach sagen wir ca. 3 Monaten ausgefallen bzw durchgebrannt!!


Schöne Grüße
octaviaturbo2004

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 20. März 2009 21:24
von Caser
Komm ich eigentlich ans +Kabel vom Blinker ran ohne den auszubauen?? Hab nähmlich die Milotec Blenden dran und es wäre n großer Aufwand wenn ich die Demontieren müsste. Und was is bei nem Xenon Scheinwerfer, welchels is das +Kabel von Standlicht? Kann ja nich ma eben den Scheinwerfer öffnen um zu schaun....vielleicht kann da einer von Euch helfen??

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 21. März 2009 08:57
von dsg-driver
kann man das den nicht auch über die ländereinstellung programmieren?? od. geht das beim octi noch nicht? ein superb bei uns fährt auch so rum!

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 21. März 2009 10:41
von Ronny RS
Dürfte eigentlich nicht umzustellen sein.

Habe mir da so Dinger gebaut die man dazwischen tüttelt und die Blinkerbirne dann mit ca 50 % leuchtet, und wenn sie blinkt dann normal mit 100 %

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 22. März 2009 20:51
von Caser
So die Module sind da!! (=
1. Von Blinker das + Kabel müsste das Braune sein?? Man kommt nähmlich auch so ans Kabel vom Blinker ohne den auszubaun.
2. Beim Xenon Scheinwerfer komt man so schlecht ans Standlicht ran, von aussen sieht man nur n Kabelbaum der in den SW geht. Weiss einer zufällig welche Farbe das +Kabel vom Standlicht hat??? Das wäre echt super??

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 22. März 2009 21:13
von MR Action
Braun ist (fast) immer Masse.... Blinker müsste schwarz/weiß und auf der anderen seite schwarz/grün sein...

Standlicht, musste mal suchen... Wie es um die Adaptierung von normal auf Xenon ging hab ich hier mal Kabelfarben gepostet....

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 23. März 2009 20:05
von Caser
shit ich find das net :x hab die Module heut zwischen die Blinker geschaltet. Aber ich bin verzweifelt am suchen welches kabel nun das +Standlicht ist....man kommt ja auch so beschissen an den Scheinwerfer ran..und auf gut Glück is mir zu heikel.... :motz:

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 23. März 2009 20:41
von loose
und wenn du doch ne seperate leitung mit nem Schalter legst ???

Re: US Standlicht-Blinker

Verfasst: 23. März 2009 20:50
von Caser
ja dann müsst ich aber vom Lichtschalter n Karbel ziehn.....und warum schwierig wenns auch einfacher geht.?? (oder gehen könnte(=)

Am Scheinwerfer geht an der seite n Kabestrang rein aber ich denke der gehört zum Nebelscheinwerfer und oben geht einer rein mit nem Braunen, roten, blauen und schwarzen kabel ( scheinwerfer fahrerseite). Ich glaube wenn ich nicht weiter komme dann werd ichs mal durchprobieren. ( das Braune wird ja massse sein??) D.H 3 Kabel Standlicht an und Stromprüfer ran......wäre ja auch ne möglichkeit aber dann müsst ich die Isolierung enfernen.