Seite 2 von 3

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 9. April 2009 15:34
von Schubee
Klusi hat geschrieben: Wichtig ist weiterhin, daß nur der Erstbesitzer die Verlängerung machen kann. Sie muss dann bei Verkauf auf den Zweitbesitzer übertragen werden!
Ich will an Deine Ausage nicht zweifeln, aber wenn es so ist, dann ist es ein Blödsinn!!!
Der Zweitbesitzer hat ja das Auto gekauft, warum noch Umtriebe wegen Garantie?
Die Garantie hat ja das Auto und nicht der Besitzer, oh Gott! Spinnen die bei Skoda??

Also bei Seat hier in der Schweiz ist ed definitiv nicht so. Uns wurde gesagt, dass man 2 Jahre nur einmal verlängern kann,
danach (also ab dem 5. Jahr) geht nur imm 1 Jahr. Das aber so oft wie Du willst.

435 Euro beim O2 für 2 jahre ist "leider" sehr Günstig. Für den Ibiza wären das etwas mehr als 500 Euro in der Schweiz.

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 19. November 2009 10:59
von Chris80
Ich habe in meinem 4 jährigen Finanzierungsvertrag die Neuwagenanschlussgarantie inklusive, dieser würde bis Oktober 2010 laufen. Nun bin ich am überlegen ob das Fahrzeug vorzeitig rauskaufe da ich alleine bei der Versicherung gegenüber der SkodaVersichrung knapp 500€ sparen würde.
Nun ist meine Frage ob es möglich ist die Anschlussgarantie dann neu abzuschliessen und was das in meinem Fall kosten würde? Bin grad ziemlich am hin und her überlegen was ich mache.

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 19. November 2009 16:05
von TRC
Also meine habe ich direkt beim Neukauf abgeschlossen und hat für drei Jahre 720 € gekostet.

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 19. November 2009 16:11
von Oberberger
Ich habe bei Fahrzeugkauf (22 Monate alt) die Jahre 3 und 4 dazugekauft, kosten laut Händler 400 Euro, wovon ich 200 Euro getragen habe, die anderen 200 Euro hat der Händler übernommen, da 1 Jahr Garantie im Preis drin war. Werde auch todsicher in 2011 dann noch das fünfte Jahr kaufen.

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 19. November 2009 21:35
von dreadnaught
@Oberberger
Wenn ich meinen :D da richtig verstanden habe, kann man das "fünfte" Jahr nur abschließen wenn man sich innerhalb der zwei Wochen nach Erstzulassung dafür entscheidet.
Hast du da andere Infos?

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 20. November 2009 01:39
von Afterburner
Hi Leute!

Habe beim Autokauf direkt 2 Jahre drann gehangen. Muss dafür 300,- Euronen bei übergabe hinblättern. Wenn ich ein 3. Jahr haben wollte, soll das noch mal 300,- € kosten. Das kann ich aber noch innerhalb der ersten 2 Jahren (Skoda-Garantie) entscheiden. Achja, die Verlängerung ist von der Allianz.

Euch allen noch ein schöner Tag!!

Afterburner

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 20. November 2009 02:00
von BackdraftBLFD
heute zugeschickt gekriegt...

3 jahre werksgarantie verlängerung für 435€

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 21. November 2009 16:54
von Chris80
Bei Neuwagen oder fast neuen okay aber wie ist es von das Auto bereits 3 Jahre alt ist? Wäre es dann noch möglich und was würde das denn kosten?

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 21. November 2009 17:00
von Klinke
Da dein Auto im dritten Jahr ist, kannst du noch eine Garantie für das 4. - 6. Jahr, jedes Jahr einzeln, abschließen. Nach 6 Jahren ist dann Schluß, so meine Infos.

Die Preise für das fünfte und sechste Jahr sind auf jeden Fall heftig. Da wünscht man sich nen größeren Schaden um sie ausgleichen zu können.

Re: Kosten Garantieverlängerung???

Verfasst: 21. November 2009 17:18
von digidoctor
Das ist der Zeitpunkt, bei dem man das Geld für die Versicherung streng den Mehrkosten für einen Neukauf gegenhält. Denn da sind die ersten zwei Jahre wieder kostenlos...