Boden und Sub

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei dort habe ich ein paar Bilder reingestellt..

Grüsse Sillek

PS: Das Reserverad musste weichen, da sonst das Volumen zusehr auf Minimum für den 33K verbaut werden müsste und bei kleinen Volumen ist man schnell am Maxpegel... und das wollte ich nicht, möglich ist es aber
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Beitrag von andipower »

hy Sillek
habe mir das mal angeschaut auf deiner seite mit dem sub im boden.
mal eine frage
ich habe hier eine bassboxe.
und da ich keine lust habe die kiste hinten in denn kofferraum zu stellen.
und da habe ich mir gedacht schraub doch die boxe raus und in denn boden rein.
meinst du das würde gut gehen oder net so ???.
hier mal die daten von der box:

Sd: 499.00 cm^2
Vas: 161.00 l
Cms: 4.62e-04 m/N
Cas: 1.15e-06 m^5/N
Mmd: 77.29 g
Mms: 83.69 g
Rms: 2.07 Ns/m
Fs: 25.8 Hz
Bl: 10.11 N/A
Re: 3.30 ohm
Le: 1.45 mH
Qms: 6.55
Qes: 0.44
Qts: 0.41
Pmax: 250.0 W
Xmax: 7.00 mm

schon mal vielen dank
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Einfach ein Loch in die Bodenplatte hauen und dann da einen Woofer einschrauben geht nicht. Ein definiertes Volumen sollte schon dahinter stecken. Eine Konstruktion aus GFK oder Holz ist da unabläßlich.

Deinen Parametern nach würde ich einen geschlossenen Bandpass mit 40/40 Litern und zwei 10er Ports, je 18cm lang, empfehlen.

Um was für einen Treiber handelt es sich hier?

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Beitrag von andipower »

hy
das ist schon klar das das net so einfach ist.

Deinen Parametern nach würde ich einen geschlossenen Bandpass mit 40/40 Litern und zwei 10er Ports, je 18cm lang, empfehlen.

40/40 Liter ????
zwei 10er ports ???
je 18cm lang ???

weiß net so was das jetzt sein soll :(

Treiber meinst du hersteller

ist eine BOA 300S
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Geschlossener Bandpass:

Eine Kiste mit einer Trennwand, welche die Box in zwei Kammern teilt. Beide Kammern sollten mit eingebautem Lautsprecher (er hat ja wie die Streben und die Ports eine gewisse Verdrängung) jeweils 40 Liter haben. In eine Kammer kommen dann die beiden Ports rein, die andere bleibt geschlossen.
Um wieviel die Kammern größer werden müssen, um die Verdrängung zu kompensieren, muß man ausrechnen. Volumenberechnung sollte jeder können... :wink:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Beitrag von andipower »

aha
na dann muss ich mal schauen wie ich das mache so mit dem gehäuse. :D

wie ich unten lese bei deinem beitrag hast du auch merh musik drin.
wie hast du denn das im kofferraum gemacht ???
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Wie habe ich was gemacht im Kofferraum? Na, einfach ausgemessen und eingebaut!

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Beitrag von andipower »

ja schon klar :D
ne ich meinte das so mit dem sub auch im boden oder wo ???
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Nix im Boden. Unter der Bodenplatte ist nur eine Zusatzbatterie, eine 300 Ampere Sicherung, ein aus der Starkstromtechnik entliehener Netztrennschalter, diverse Kabelbäume (von 6mm² bis 70mm²), Bordwerkzeug, Reserverad (wo die Woofer-Endstufen-Einheit mit ca. 120 Kilo draufsteht) und diverser Kleinkram (Ersatzsicherungen, etc.)

Bild
Bild
Bild

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
BlueCivic
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 29. Dezember 2003 13:57

Beitrag von BlueCivic »

@ Frank V.

sag mal wie spielen die DD's eigentlich, man hat ja schon viel gehört. Ich weiss das sie LAUT können, aber

stimmt es das die 15" schneller sein sollen als manche 12" anderer Hersteller, gerade so im

Technobereich. Ich muss sagen ich habe vor ein paar Jahren mal in Sinsheim 2 x DD 9512 in einem Käfer gehört,

und das prägt :wink:

Wo hast du deine DD's her, man findet ja kaum einen Vertrieb für DD in Deutschland?


MfG Mirko
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“