Koepi hat geschrieben:Hi Longlife4ever,
gut dass ich den Thread hier sehen und nutze ihn mal fix für Feedback

. Eine LED im Kofferraum hat nun 'nen Knick (gehen nur noch 2 von 4 LEDs). Weiterhin war ich bei der Inspektion und die sagten mir, dass die LEDs der Einstiegsbeleuchtung Fehler im Protokoll erzeugen.
Alles in Allem bin ich aber zufrieden
Viele Grüße
Hi, die komplette Innenbeleuchtung wird auch über das Steuergerät überwacht, da diese aber nicht Sichergheitsrelevant ist wird in der Instrumententafel kein Fehler angezeigt. Im Fehlerspeicher jedoch ein Fehler eingetragen, dies macht jedoch nichts. Hier müssten sonst auch Checkwiderstände verbaut werden, was den Nutzen der LEDs auch wieder aufheben würde, da sie dann nicht weniger Energie verbrauchen würden oder nur gering weniger als die Originale. Abbgesehen vom Optischen.
Die Kennzeichenbeleuchtung und Standlichter haben Checkwiderstände, bzw die Standlichter hab ich komplett neu konstruiert.
dr_mordio hat geschrieben:Achja eine Sache hätte ich auch noch zum Thema LEDs.
Undzwar wollte ich gerne H8 Leuchten als LED haben, da die Birnen ja durch das Abbiegelicht mehr beansprucht werden und natürlich damit es besser zu den Xenons passt.
Kannst du da auch mal was entwickeln?
...
MfG
Alex
Das wäre möglich jedoch ist das nur für wenige Interessenten... was sich wieder nicht lohnt. Da würde ich eher auf Highpower LED setzen, da sind wieder nur viele kleine SMD LEDs in Reihenschaltung mit nem Widerstand verschaltet, wenn ich das Beispiel von dir anschau, da ist keine Konstantstromquelle verbaut, was eindeutig auf die Lebensdauer geht.
Muss dir also leider im Moment ne Absage geben, aber ich behalts mal im Hinterkopf
Basti1982 hat geschrieben:... Aber deine Kennzeichen-LEDs halten noch immer


sehr schön...
Als Betatester hab ich bisther:
sachse-dd-fo
magic62
Ronny RS (S4)
mir fehlt noch nen FL Model
Longlife